...und haben kunden die denen alles glauben
(pneumatischer druck??? wo soll der denn anliegen und was soll er bringen??)
richtig gut schweisst man unter inert gas um ne oxidation bei alu/stahl zu vermeiden...(sogar carbon wird unter schutzgas verarbeitet wenns sein muss,)
das anschliessende anlassen macht vieles, aber ganz bestimmt nicht das material härter...im gegenteil, es machts material weich, deswegen sind ja dann die spannungen weg(ausm kfz wird krz oder umgekehrt, erst durch erneutes abschrecken was erneute eigenspannungen mit sich bringt würde das material wieder hart werden weil die raumgitter nicht genug zueit haben um aus der alpha-phase in die beta-phase zu wechseln und dadurch entstehn dann die verspannungen die dafür verantwortlich sind dass die härte zunimmt)...wenn du willst kann ich dir n ca 400seiten starkes skript(Technologie der Fertigungsverfahren, TU Darmstadt 2002, Prof. Dr. dipl. Ing Maschinenbau, Dr. dipl. Ing WIMB Groche) zu dem thema am samstag mit aufn hahnenkamm bringen
und richtig gut geschweisst wurde bei klein, schweissen, schleifen, schweissen, schleifen, schweissen, schleifen, poliern und lackiern
@tboy
siehste, heut bei dem sch*** wetter war weider nix
habs mtb wieder fit gemacht, da sind jetz die letzten 3std.drauf gegangen.
ich hoff dass der wetterbericht für morgen halbwegs stimmt und dass ich morgen nachmittag dann ne engländer runde fahrn kann, will insgesamt bissi bergig fahrn, zusehn dass ich so auf 1500hm komm, freitag gleiches programm, samstag mach ich ruhig, werd also aufn hahnenkamm hoch fahrn, bissi guggen, evtl. ne geguidede tour mit fahrn, aber eben alles locker, sonntag dann nochma die kante geben, montag mim rad in die uni, danach wieder heim in (hoffentl)rekordzeit, dienstag dann nur mim rad heim, nochma schneller wenn möglich, mittwoch dann mim rad hin, ganz locker und ab donnerstag gehts wieder mit richtig power los....jetz muss nur och das wetter mit spiele
