Touren rund um Hanau

@Tboy ... danke für die Links. Da hab ich was zu lesen, wie gesagt NULL Ahnung.

Tja, bei dem Wetter geh ich nicht vor die Tür. Hab wie gesagt im Keller rumgewühlt und die Espressomaschine gefunden. Wollt das Ding wegschmeißen, hab nochmal im Internet gestöbert und festgestellt, dass die immer noch unverändert bei Gaggia im Angebot ist :eek: Meine ist von 1993, stand zumindest drinnen als ich sie auseinander gerissen hatte. Ist ein Siebträgergerät und kostet neu noch richtiges Geld :eek: Da hab ichs mir noch mal überlegt mit wegschmeißen. :rolleyes:

Is in den Jahren noch nie entkalkt worden und demzufolge kam kein Tropfen aus dem Ding. Maschinchen auseinandergerissen reingeguggt. Hmmm :confused: Nach dem 2 Entkalkungslauf kamen die ersten Tropfen. Jetzt 1 Liter Entkalter und 1/2 Liter Essig später funktioniert sie wieder tadellos :daumen:

Im Toom die erst besten Espressobohnen gekauft und rein damit, Mahlwerk justiert und Espresso und Cappu zubereitet. Naja, schmeckt halt danach, mehr schmeck ich da eh nicht raus.

Jetzt steht das Ding hier und ich überleg was ich eigentlich mit anfang :confused:

Jedenfalls habe ich so den Tag rumgekriegt und jetzt 19:45 scheint die Sonne ... KLASSE :mad:

Erdi01
 
Erdi01 schrieb:
@Tboy ... danke für die Links. Da hab ich was zu lesen, wie gesagt NULL Ahnung.



Im Toom die erst besten Espressobohnen gekauft und rein damit, Mahlwerk justiert und Espresso und Cappu zubereitet. Naja, schmeckt halt danach, mehr schmeck ich da eh nicht raus.



Erdi01

Naja von solchem Kaffee darfst Du auch echt nicht zuiel erwarten, man meint immer Kaffee ist Kaffee aber weit gefehlt. Wart nur mal ab wenn Du nen Kaffee trinkst aus dem Sortiment einer der beiden Adressen die ich Dir gegeben hab. Da gibts himmelweite unterschiede die man auf jeden fall schmeckt.
 
tboy0709 schrieb:
Naja von solchem Kaffee darfst Du auch echt nicht zuiel erwarten, man meint immer Kaffee ist Kaffee aber weit gefehlt. Wart nur mal ab wenn Du nen Kaffee trinkst aus dem Sortiment einer der beiden Adressen die ich Dir gegeben hab. Da gibts himmelweite unterschiede die man auf jeden fall schmeckt.
Na ob ich wirklich nen Unterschied schmecke :confused: Ich bin bekanntermaßen nicht so der Kaffeetrinker und -kenner. Empfehle mir doch mal ne Sorte, sonst tipp ich da komplett ins blaue :(

Erdi01
 
tboy0709 schrieb:
Na Leute wie isses eigentlich aufm Hahnenkamm :D schön nass :D

erzählt doch mal was da los war ich hab heute meine Vorbelastung auf der Rolle gefahren ich glaube ich werde morgen nass genug und das bei 136km Renntempo da freu ich mich schon richtig drauf :kotz:
Ich war dann mal heute nicht auf den Hahnenkamm :D Nachdem ich schon beim Arbeitsdienst durch 3 Stunden Dauerregen recht durchnässt und ausgekühlt war, hatt mich nur noch die heisse Badewanne gereizt.

Das war echt Pech für den Günter :( Klar ist man bei so einer Veranstaltung recht wetterabhängig, aber DAS WETTER konnte im MAI wohl kaum schlechter sein. Abolutes Pech !!

Je nachdem was Morgen das Wetter hergibt, fahr ich Morgen zur Ronneburg mit dem Renner und treff dort meine Family. Da ist ne Veranstaltung mit einem Zauberer für Jung und Alt..Danach fahr ich zurück, evtl mit ner Schleife, damit ich wenigstens auf 3 Stunden komm.

Ich hoff, daß wir nächstes WE mal wieder ne Tour zusammen machen können :daumen:
 
was haltet ihr davon, wir überfallen n paar banken...naja n paar mehr eben und dann baun wir ne indoor bikehalle, so mit 100hm am stück und richtig fun-faktor...was wirdsn sowas kosten...20-30 banken? :lol:
 
Erdi01 schrieb:
Na ob ich wirklich nen Unterschied schmecke :confused: Ich bin bekanntermaßen nicht so der Kaffeetrinker und -kenner. Empfehle mir doch mal ne Sorte, sonst tipp ich da komplett ins blaue :(

Erdi01

Also gut. Da Du ja ne reine Espressomaschiene hast und dann für Dich ne Kaffeesorte für normalen Schümli nicht in Frage kommt kann ich Dir diese Sorten empfehlen. Alles von Wackers, ich würde erst mal da bestellen dann kannste Dich erst mal da durch probieren.

Äthiopischer Mocca (Arabica) ein wenig säure aber nicht zuviel kräftig und rund im Geschmack ein wenig schockoladig

Java Arabica wenig Säure sehr angenehm im Geschmack macht ne herrliche Crema, der ist auch ein wenig stärker und hat nen sehr vollen runden Geschmack. Der Nachgeschmack ist einfach spitze

Mocca Spezial á la Francaise der is auch klasse wie er allerding als reiner Espresso ist kann ich Dir nicht genau sagen aber trotzdem ne klasse sorte.
etwas leichter als die anderen beiden trotzdem voll im Geschmack

Also die oberen Beiden sind Klassische Espressosorten der dritte eher ein Kaffee zum so trinken oder eben für Latte

Die anderen Sorten mußte halt einfach mal probieren da gibts echt deutliche unterschiede. Bei dem einen brauchte mehr Pulver bei dem anderen weniger, bei dem einen schmeckt man mehr die Säure beim anderen weniger, manche sortenschmecken richtig Schokoladig andere rauchig das ist wirklich sehr unterschiedlich.

Ein kleiner Tipp, am besten entkalktes Wasser für die Zubereitung nehmen und immer frisch malen also keinen Gemahlenen nehmen.


Ich schau grad Giro Prolog. Der Vorbericht dazu war doch eben einfach klasse manche Fahrer wie Voigt die sind doch einfach sowas von Klasse
:daumen:
 
@Tboy ... danke erstmal :daumen: Dann werd ich den ein oder anderen mal probieren. Wakers Caffee, das sind doch die im Riederwald, wenn mich nicht alles täuscht. Ich nehm an, die Sorten sind auf für Cappu gut :daumen:

Entkalktes Wasser, weis ich gar nicht wo ichs hernehemen soll :confused: Frisch mahlen ist schonklar. Mahlwerk hängt ja an der Maschine dran.

Falls es interessiert, das ist die Gaggia Paros die ich im Keller gefunden habe. Ich kanns immer noch nicht glauben, dass die maschine seit 12 Jahren unverändert verkauft wird :ka:

Erdi01
 
Hallo zusammen,

nach einem total verregneten Tag konnte ich heute abend wenigstens noch 75 min laufen. Und das bei trockenem Wetter!!!! Also sitzt der Frust nicht so tief, obwohl ich mich heute auf eine ausgedehnte Hahnenkammtour gefreut hatte. Naja, die 4 Bier heute mittag haben mich etwas getröstet und der Plausch mit Günter, Steelmanni und Sakir war auch recht lustig.

Wir waren auch nicht untätig und haben für nächste Woche eine Tour ausgearbeitet. Wir wollen am Samstag, 14.05 mir dem Zug um 8:06 Uhr von Kahl nach Langenprozelten fahren und von dort um kurz vor 9 Uhr die Birkenhainer Str. zurück nach Kahl/Hanau etc. fahren. (Ca. 70 km /1300 Hm).Geplant ist auch noch ein Abstecher über den Hahnenkamm und Umgebung, damit wir so um die 1800 bis 2000 Hm mit ca. 85 - 90 km erreichen. Tempo sollte ca. 15-16 km/h sein, um bei eventuellen Pannen nicht zu spät zurück zu sein. Wer hat Lust und Zeit für diese etwas anspruchsvollere Tour?
Zur Zeit sind wir zu dritt.

bis denn

Volker
 
Ippie schrieb:
Wir waren auch nicht untätig und haben für nächste Woche eine Tour ausgearbeitet. Wir wollen am Samstag, 14.05 mir dem Zug um 8:06 Uhr von Kahl nach Langenprozelten fahren und von dort um kurz vor 9 Uhr die Birkenhainer Str. zurück nach Kahl/Hanau etc. fahren. (Ca. 70 km /1300 Hm).Geplant ist auch noch ein Abstecher über den Hahnenkamm und Umgebung, damit wir so um die 1800 bis 2000 Hm mit ca. 85 - 90 km erreichen. Tempo sollte ca. 15-16 km/h sein, um bei eventuellen Pannen nicht zu spät zurück zu sein. Wer hat Lust und Zeit für diese etwas anspruchsvollere Tour?
Zur Zeit sind wir zu dritt.
Das ist ja mal ein Wort :daumen: Danke für die Tourenausarbeitung. Hoffen wir das Wetter spielt mit. Mit teilweise recht feuchten Bodenverhältnissen ist nach den Regenfällen der letzten Tage so oder so zu rechnen. Ich glaub es wird langsam Zeit meine breiten Schlappen aufzuziehen :D

Ob ich die ganze Tour mitfahr weiß ich noch nicht. Je nach körperlicher Verfassung werd ich die Schleife mit Euch fahren oder eben die Abkürzung Richtung trautes Heim einschlagen.

Hab mich ins LMB eingetragen ;)
 
Sakir schrieb:
@Ippie : 8:06 ist o.k.
hast du event. ein Overlay oder weisst wo es eins gibt, für den "B" weg ?
Michael

Denke das B auf weisem Grund werdet ihr schon überall gut finden! Und wenn ich richtig liege habt ihr Steelmanni als Guide mit dabei der ist das Ding letztes Jahr auch schon mal gefahren, soweit ich weis.

Was meine Person betifft werde ich an dem Samstag den letzten Akt beim Ausräumen meiner zukünftigen Werkstatt spielen!

So. wäre besser gewesen für mich!

Ciao

Slash ääää Barracuda ;)
 
Ippie schrieb:
Wir wollen am Samstag, 14.05 mir dem Zug um 8:06 Uhr von Kahl nach Langenprozelten fahren und von dort um kurz vor 9 Uhr die Birkenhainer Str. zurück nach Kahl/Hanau etc. fahren. (Ca. 70 km /1300 Hm).Volker
sagt mal geht auch ein Zug um 9:06 dehn man nehmen könnte. Will aufs Auto verzichten und in Dtz. mim Rad nach Kahl starten. :confused:

Erdi01
 
Erdi01 schrieb:
sagt mal geht auch ein Zug um 9:06 dehn man nehmen könnte. Will aufs Auto verzichten und in Dtz. mim Rad nach Kahl starten. :confused:

Erdi01

Hallo zusammen,

Erdi, leider fährt kein Zug um 9:06 Uhr. Nur 8:06 oder 10:06. Du kannst aber auch woanders zusteigen. Der Zug ist es. Dort ist zum Beispiel auch Hanau dabei.

Gruß

Volker
 
Ippie schrieb:
Hallo zusammen,

nach einem total verregneten Tag konnte ich heute abend wenigstens noch 75 min laufen. Und das bei trockenem Wetter!!!! Also sitzt der Frust nicht so tief, obwohl ich mich heute auf eine ausgedehnte Hahnenkammtour gefreut hatte. Naja, die 4 Bier heute mittag haben mich etwas getröstet und der Plausch mit Günter, Steelmanni und Sakir war auch recht lustig.

Wir waren auch nicht untätig und haben für nächste Woche eine Tour ausgearbeitet. Wir wollen am Samstag, 14.05 mir dem Zug um 8:06 Uhr von Kahl nach Langenprozelten fahren und von dort um kurz vor 9 Uhr die Birkenhainer Str. zurück nach Kahl/Hanau etc. fahren. (Ca. 70 km /1300 Hm).Geplant ist auch noch ein Abstecher über den Hahnenkamm und Umgebung, damit wir so um die 1800 bis 2000 Hm mit ca. 85 - 90 km erreichen. Tempo sollte ca. 15-16 km/h sein, um bei eventuellen Pannen nicht zu spät zurück zu sein. Wer hat Lust und Zeit für diese etwas anspruchsvollere Tour?
Zur Zeit sind wir zu dritt.

bis denn

Volker

Hallo @ all,

gut gemacht Volker :daumen:
jetzt muß nur noch das Wetter mitspielen, nicht so wie am Samstag
auf dem Hahnenkamm :mad:

Auf dem Heimweg hab ich mich nochmal kompl. eingesaut! :mad:

barracuda hat recht, ich bin die "B" letztes Jahr schon mal gefahren, in einer
recht großen Gruppe, wo wir des öfteren auf Nachzügler warten mussten! :(

Das wollten ja dieses mal nicht unbedingt haben, stimmts Ipie, Sakir?

Der Sonntag hätte mir auch besser gepasst (Pfingsten), aber jetzt mach ich mir halt den Samstag frei!

Die Startzeit ist auch o.k., schließlich wollen wir ja am Nachmittag noch etwas
Zeit haben, um den guten alten Hahnenkamm zu besuchen! :D

Gruß
SteelManni
 
Apropos Nachzügler :rolleyes:,
da ich selber aus der Gegend hier komme, hätte ich eventuell auch mal Interesse, bei einem eurer Ausritte vorbeizuschauen. Fahre momentan ziemlich viel Asphalt, besonders die Mainwege zwischen Aschaffenburg und Offenbach. Mit was für Geschwindigkeiten fahrt ihr denn solche Wege (Fußgänger inklusive..) in etwa? Würde mich mal zur Tempoorientierung eurer Gruppe interessieren.

Gruß,
sb-
 
SteelManni schrieb:
Das wollten ja dieses mal nicht unbedingt haben, stimmts Ipie, Sakir?
das stimmt allerdings :D

SteelManni schrieb:
Der Sonntag hätte mir auch besser gepasst (Pfingsten), aber jetzt mach ich mir halt den Samstag frei!
komisch, mir hätte der Sonntag auch besser gepasst.... hmmm... *überleg*

so nun ruft die arbeit :-(

Michael
 
Wie ist das:
SteelManni schrieb:
.......wo wir des öfteren auf Nachzügler warten mussten! Das wollten ja dieses mal nicht unbedingt haben, stimmts Ipie, Sakir?
Und das zu verstehen ?
Sakir schrieb:
das stimmt allerdings :D
Bitte seid doch so nett und konkretisiert Euch. Sorry das ich da nachhake, aber ich zähle mich eher zu den Fahrern mit gemäßigter Geschwindigkeit.
 
Morsch'n zusammen,

also wenn Euch Sonntag besser paßt, verschieben wir alles auf Sonntag. Der Zug ist der gleiche. Zeit auch. Mir ist es egal
@Google@ ist Sonntag auch OK?

Nachzügler heißt: das die meisten in einer Gruppe an größeren Steigungen und Abfahrten lange >5 Min. warten müssen und dadurch auskühlen.

bis denn

Volker
 
Moin @ all :daumen:

ich denke bei einem Schnitt von 16-18kh/h liegen wir etwa richtig!

Es ist nur dann blöd, wenn welche dabei sind die mit 12-15km/h
unterwegs sind und mit der Gesamtdistanz/hm ein Problem haben! :eek:

Ich bin im moment noch am klären, ob noch zwei Biker aus Kahl
mitfahren, dann aber wahrscheinlich nur am Sonntag!

Wir können ja noch den LMB-Eintrag ändern! Oder Ippie? ;)

Gruß
SteelManni
 
Wenn der Termin am Sonntag statt findet bin ich auch dabei :daumen: Zwar mit Restalkohol, aber der geht ja auch weg :D

Vieleich kommen hier von der Firma auch noch ein paar mit! Die halten den Schnitt, keine Sorge!

Ciao
 
Ippie schrieb:
@Google@ ist Sonntag auch OK?
Wenn ich jetzt nein sage, werde ich wohl gesteinigt :D Habe gerade eine wohlwollende SMS erhalten und kann ja sagen ;)
Ippie schrieb:
Nachzügler heißt: das die meisten in einer Gruppe an größeren Steigungen und Abfahrten lange >5 Min. warten müssen und dadurch auskühlen.
Na ja dann... :rolleyes:

@Steelmann@ Den Schnitt wirste schon halten. Immer dann wenn Du warten mußt, schaltet sich ja eh der Tacho aus :lol:

Wenn es jetzt, so wie es aussieht ne größere Gruppe wird, hoffe ich, da diese Bemerkung zum gewählten Zug keine Probleme bereiten wird:

Bemerkungen: Fahrradmitnahme begrenzt möglich

Bei diesem Schiffwetter ist jeder Tag den man später fährt besser für die Bodenverhältnisse. Wenn das mal keine Schlammschlacht gibt :eek:
 
Hallo zusammen,

den Termin habe ich auf Sonntag geändert.
Da werden wir ja viele Mitfahrer zusammen bekommen.
Mit der Radmitnahme telefoniere ich mal mit der Bahn.

Gruß

Volker
 
Zurück