Touren rund um Hanau

So, mein dritter Comeback-Versuch (zumindest tboy, Kwi-Chan und mat2u sollten mich noch erkennen).

Ich würde ja doch gerne mal wieder etwas in den Wäldern unterwegs sein, nur durch die Stadt zu heizen ist langweilig. Wenn überhaupt, wird das bei mir aber nur am Wochenende was, in der Woche arbeite ich meist noch wenn ihr losfahrt, außerdem habe ich nur eine kleine Cateye-Funzel.

Was ich mich allerdings frage, was habt ihr für Klamotten? Ich war das letzte Mal bei 8° C (Frankfurter Temperatur) im Taunus unterwegs, hatte alle Fahrradsachen an, die ich habe, und fand grade noch so hinnehmbar. Habt ihr alle für teuer Euro Thermosachen oder fahrt ihr in Alltagssachen? Ich denke, T-Shirt, Sweater und alte Trainingsjacke sollten es auch machen, oder nimmt mich dann keiner mehr mit ;)

Und um zu beweisen, dass ich immer fleißig mitlese (obwohl man schon fast jeden Tag reinschauen muss, um nicht die Orientierung zu verlieren):
- km-Leistung im letzten ca. 2000, davon aber 90% durch die Stadt als Arbeitsweg. Dies Jahr wird es noch mehr werden, sind an die Messe raus gezogen, also alleine 17km*200 Tage.

W/ Marathon: ich bin letztes Jahr die Kurzstrecke (35km) beim Vulkan-Bike in der Eifel gefahren (war mein erster und war sogar 23. oder so) und habe in Bad Orb die 50 (oder 60) km mitgemacht (eine Stunde Schlaf in der Nacht vor solch einer Veranstaltung reicht übrigends nicht ;)).
Dieses Jahr will ich auch wieder ein paar mitfahren, muss aber erst mal wieder in Form kommen. Drum gekümmert habe ich mich nicht, aber die hier schon zur Auswahl standen, sind doch nicht uninteressant.
Das mit dem mitander fahren wird zwar selten klappen, ich fand, man will schon mal seine Grenzen kennenlernen und sein bestes geben, aber zumindest beim Start und natürlich am Ziel ist es toll, wenn man bekannte Gesichter sieht.
Es ist übrigends grade ein Team des IBC dabei, sich zu gründen. Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, dort mitzumachen.

Nun denn, auf das man sich wirklich mal (wieder) beim Biken sieht.


René
 
Hallo,

War ja außerdem das erste mal "Guide" bei der B-Tour. Ist ein tolles Gefühl wenn man sich verfährt und alle fahren mit. Fast wie bei den Lemmingen

@Google@, na wo haste die Gruppe denn hingeführt :D. geht doch eingentlich immer nur geradeaus zur Barbarossaquelle. :rolleyes:

Zum Thema Marathon kann ich nur sagen, ich war bei den letzten beiden Frammersbach Marathons dabei und es war absolut Spitze!. Was da für eine Stimmung herscht ist einfach einmalig. Das ganze Dorf ist im Wald und natürlich am Grabig (Was das ist weiss hinterher jeder der mitgefahren ist :D ) auf den Beinen und feuert an. Also wenn Marathon dann Frammersbach.

Im Team fahren denke ich ist nicht sinnvoll, da die Geschwindigkeiten und Taktiken sehr unterschiedlich sein werden. Der eine lässt es langsam angehen um am Ende per Sprint den Grabig hochzufegen und der andere macht am Anfang Speed um dann später den Grabig eher hochzulaufen. :rolleyes:

Also ich werde mich recht kurzfristig zum Frammersbach Marathon dieses Jahr anmelden, da wie ja schon einige mitbekommen haben ich demnächst Zwillingsnachwuchs erwarte und ich nicht weiss ob ich mich in Form bringen kann. Allerdings nur Kurzstrecke, naja wenn man 68km und knapp 1800hm so nennen kann. :p

Mit den Touren am Wochenende muss ich noch offen bleiben, da wie gesagt meine Frau gerade ein paar Tage im Krankenhaus bleiben muss. Bei dieser Gelegenheit nochmal Danke an die Genesungswünsche von Google und Lupo!

Gruß,
 
Original geschrieben von Lupo
@Google@ was hat eigentlich der Dämpfer? Der kann doch noch garnet so alt sein, dasser schon im Anus ist.

Eigentlich ne längere Geschichte....Jedenfalls ist der Dämpfer von meinem Crossrad (im Juli gekauft)....der Dritte. Der erste war nach 400 Km hinüber, beim zweiten (Bild) war von vornherein nur die Feder noch in Ordnung und beim dritten weiß ich es nett. Hab jetzt ne 1000 Lbs Feder aber das Rade schaukelt immer noch auf und ab, obwohl ich nur gerade Strecken fahre....Die Bikeschmiede meint, ich soll versuchen das Rad zurück zu geben, weil die "höchstwahrscheinlich" zu hohen Toleranzen des Bikes jeden Dämpfer "knicken"......Ich möchte es aber nochmal mit einem komplett funktionierenden und "gescheiten" Dämpfer versuchen.

Wenn Ihr also einen noch rumfliegen habt, lasst es mich wissen.

Original geschrieben von yakko

Was ich mich allerdings frage, was habt ihr für Klamotten? Ich war das letzte Mal bei 8° C (Frankfurter Temperatur) im Taunus unterwegs, hatte alle Fahrradsachen an, die ich habe, und fand grade noch so hinnehmbar. Habt ihr alle für teuer Euro Thermosachen oder fahrt ihr in Alltagssachen? Ich denke, T-Shirt, Sweater und alte Trainingsjacke sollten es auch machen, oder nimmt mich dann keiner mehr mit ;)

Ich hab auch nicht das Teuerste, bei circa -3 C°- -5 C° ist bei mir dann allerdings "emtpy". Ich hab ein Windstopperunterhemd vom Aldi und normale Sportfunktionswäsche, gleiche Kette.... übrigens habe ich da die ganze Winterausstattung her mit kleinen Ausnahmen;) Da die Winterjacke nicht so der Renner dort war, habe ich mir ne Lauf- und Radjacke mit Windstopperfunktion von Tschibo :p dazu gekauft. Die liegen teilweise immer noch in den Filialen rum, onlin kann man auch bestellen. Für mich absolut wichtig waren die Neoprenüberzieher für die Schuhe. Was gutes kostet da knapp 40 €. Jedenfalls brauchst Du eine Grundausstattung. Die anderen haben meist Höherwertiges am Leibe, dessen Erfahrungen ich nicht kenne....

UND JETZT NOCH ZUR MARATHONDISKUSSION: VORSCHLAG:

Wollen wir uns nicht wieder zu einem Stammtisch zusammen setzen ?? Ein oder zwei Leute bringen interessante Veranstaltungen inklusive Ausschreibung mit ? Dann hat jeder den Überblick wo wer mitfahren will und kann sich dazu gesellen.....Wie sieht‘s aus ?? Ich würde wieder den Wenkschen Hof in Steinheim organisieren. Wir können natürlich auch woanders hin.....Also, wie ist Eure Meinung ?

Ich haben (endlich !!) fertig

Grüzi Google:cool:
 
Moin,

das mit dem Wenkschen Hof war gut, wäre aus bekannten Gründen für Donnerstags.
Was die Sache mit den Ausschreibungen angeht ist es da noch etwas dürftig, das Jahr hat erst begonnen!!


Winterklamotten

Funktionsunterwäsche
Trikot lang oder Kurz mit Ärmlingen
Radjacke normal Langarm
Fleecepulover
Wind/Regenjacke
eine 3/4 Hose + eine lange ohne Einsatz drüber
und ÜBERSCHUHE
und was für auf den Kopf ein BUFF oder so was

Keine Baumwolle!!!!!

Ciao

Barracuda
 
Original geschrieben von Barracuda_de
Moin,

das mit dem Wenkschen Hof war gut, wäre aus bekannten Gründen für Donnerstags.
Was die Sache mit den Ausschreibungen angeht ist es da noch etwas dürftig, das Jahr hat erst begonnen!!


Also, was den Stammtisch angeht, bin ich wieder mit von der Partie :)

@yakko - Klar kann ich mich erinnern! Waren nette Touren, "damals" im Sommer 03 ;)

Bei den Winterklamotten habe ich mir auch so nach und nach alles mögliche in den Schrank gehängt, aber beim Fahren sieht meine Kombination ähnlich aus wie die von Barracuda_de:

- kurze Radlerhose mit Einsatz (wichtig: soll über die Nieren gehen!)
- lange warme Hose obendrüber
- kurzes Trikot
- langes Trikot
- Regenjacke (angeblich atmungsaktiv :D)
- zwei paar Socken und Radelschuhe

Meine Sachen stammen auch entweder von Aldi (gute Qualität, gute Materialien, sehr günstiger Preis) oder von Bicycles.de (ebenfalls gute Qualität & Materialien, günstige Preise, aber z.T. längere Lieferzeiten).

Mit den Kopftüchern hat Barracuda eigentlich recht, aber mir ist nur ganz selten am Kopf kalt und daher fahre ich nur mit Helm. Überschuhe sind bestimmt eine tolle Sache, aber als ich neulich im Fahrradladen noch was entsprechendem geschaut habe, waren mir die Dinger zu teuer. Ausserdem sagte der Verkäufer: "Nach zwei Stunden kriegt man auch mit den Überschuhen kalte Füße!" - und das kann ich auch ohne Überschuhe haben ;) Sein Tipp (ernst gemeint!!): Clickpedale ab, Bärentatze dran und im Winter mit dicken Wollsocken und Wanderschuhen fahren :D :D

Viel wichtiger ist, die Radelsachen gleich Zuhause in die Waschmaschine stopfen und gleich auch trocknen lassen - dann sind sie am nächsten Tag wieder einsatzbereit (nur bei den Schuhen geht's halt nicht :()

So long, viele Grüße
Christian
 
Gudde,

erstmal vielen Dank für die zahlreichen netten Geburtstagsgrüsse.

@Google: Wolltest Du mich etwa mit der Altersangabe provozieren, um mein wirkliches Alter zu bekommen :mad: ...an ein solches Methusalemalter denke ich nun wirklich noch nicht:D ...bin doch mit meinen 30 Lenzen gerade Erwachsen geworden :cool: . Aber trotzdem vielen Dank für Deine Geburtstagswünsche :) .

@Lupo: Naja, die Überraschungsmahlzeit von meiner Frau bestand aus einer Einladung in meine Lieblingspizzeria in Hanau...da habe ich mich auch nich Lumpen lassen und mir ein Wagenrad bestellt :D ...okay, für meine Spritzigkeit auf dem Trail vielleicht nicht wirklich förderlich, aber leeeeeeeeeckeeer. Aber auch an Dich ein dickes Dankeschön für die Geburtsagswünsche.

@an alle:
Bezüglich des Stammtischs würde ich dann doch einfach mal Nägel mit Köpfen machen. Hier mal drei Termine zur Auswahl (sind auch alle am Donnterstag): 15.01./22.01./29.01.
Ort: Wenk'scher Hof
Uhrzeit: 19.00

Sagt mir einfach Bescheid, welcher Termin Euch am Besten passen würde, und wir stellen den Tag dann wieder ins LMB, wo sich dann alle wieder schön brav anmelden, damit Google wieder den Tisch bestellen kann.

Bezüglich der Winterklamotten kann ich mich nur meinen Vorredner anschliessen:

Funktionsunterwäsche
kurze Radlerhose mit Nierenschutz drüber
lange Hose ohne Einsatz über das ganze drüber (eine handelsübliche Lauftight ist da vollkommen ausreichend)
dünnen Fleecepulli (Odlo ist da sehr zu empfehlen und da sind die ausnahmsweise nicht so teuer)
Windstopperjacke
Windstopperhandschuhe (die Gore Streamer sind da der absolute Brüller...halten richtig warm und sind doch noch sehr dünn, das Radhandling ist dann einfach besser)
Seal Skinz Winterstrümpfe (wasser- und winddicht. Die beste Alternative zu Überschuhen)
Buff oder Helmuntermütze
Optional: Sturmhaube fürs Gesicht, falls der Wind mal richtig frostig wird (die vom Bund sind günstig und richtig gut)

Bezüglich Überschuhe kann ich nur sagen, dass die einfach nervig werden können, da diese leicht verrutschen und dann beim Einklicken durchaus zu Problemen führen können. Die Aussage von Kwi-Schan bezüglich des Frierens von unten ist auch durchaus nachzuvollziehen. Daher kann ich jedem nur die Seal Skinz ans Herz legen, die sind ein richtiger Brenner. In der englischen Zeitschrift MBR (Mountain Bike Review) habe ich einen Artikel über Winterklamotten gelesen und da fahren die nur noch mit den Seal Skinz...habe sie zu Weihnachten bekommen und konnte sie auch schon richtig testen. Ich kann die Aussage nur bestätigen.

Aber ich würde mir den ganzen Kram nach und nach zulegen, wenn die Sachen runtergesetzt werden. Wie Google kann ich auch die Aldi bzw. Tschibosachen empfehlen. Kosten ein Bruchteil von dem, was man so für Gore, Gonso und Co. bezahlt. Die von Google angesprochene Windjacke ist übrigens wirklich richtig gut. Achja, ich kenne auch einige die benutzen auch einiges ihrer Skiklamotten.

@Rene: Das wichtigste ist einfach, dass Du Dich warm anziehst und darin nicht frierst. Dann ist es auch vollkommen egal, ob das ein Pulli ist oder irgendein Gore-Kram. Wir sind hier nämlich auf keiner Modeschau, sondern treffen uns zum Sport machen :cool: .

In diesem Sinne werde ich jetzt wieder ein bisschen was schaffen.

Grüsse
Maixle
 
Original geschrieben von maixle

@an alle:
Bezüglich des Stammtischs würde ich dann doch einfach mal Nägel mit Köpfen machen. Hier mal drei Termine zur Auswahl (sind auch alle am Donnterstag): 15.01./22.01./29.01.
Ort: Wenk'scher Hof
Uhrzeit: 19.00
Also zum Termin - passen alle bis auf den 29., da bin ich leider verplant.

Original geschrieben von maixle
@Rene: Das wichtigste ist einfach, dass Du Dich warm anziehst und darin nicht frierst. Dann ist es auch vollkommen egal, ob das ein Pulli ist oder irgendein Gore-Kram. Wir sind hier nämlich auf keiner Modeschau, sondern treffen uns zum Sport machen :cool: .
Genau - außerdem: Beim "Nachtbiken" habe ich mich mit Volker darauf verständigt, dass auch Schutzbleche ab und an sinnvoll sein können - beim "Nachtbiken" sind sie auch ausnahmslos zugelassen, man sieht sie ja doch nicht (genausowenig wie die Klamotten!) :D ;) - Hauptsache, Du fühlst Dich wohl und warm, Rene!

Viele Grüße
Christian
 
Original geschrieben von maixle
@Google: Wolltest Du mich etwa mit der Altersangabe provozieren, um mein wirkliches Alter zu bekommen :mad:

Genau !!:bier:

Wegen des Stammtisches sind bislang noch alle drei Termine frei. Den 22.01.03 finde ich gut........

@Alle@ Ippie hat mich gerade angerufen. Der Termin von seiner Frau ist geplatzt....Wir fahren also heute doch zu Zweit eine Maintour. Treffpunkt ist wie bei der letzten Maintour die Steinheimer/Hanauer Mainbrücke (da ist auch de S-Bahn-Haltestelle Steinheim), Mainradweg um 18:00 Uhr. Je nach Laune entweder Richtung AB oder F.

Wer noch mitwill, kann mich übers Handy 0179-915 2 935 anrufen oder ess.em.essen ( gut gell ?)

Grüzi Google
 
22.1.2004 wäre auch bei mir ok, die anderen auch. Aber lasst uns den doch mal ins Augefassen!!!

@google@ Sorry, fahre dann mit einem Arbeitskollegen um 16:00 eine Tour von Alzenau zum Buchberg und zurück.

WE

Wie siehts aus Sonntag 11:00 Uhr Wasserturm/Kahl ????? und dann Hahnenkamm oder Barbarossa/Buchberg?

Ciao

Barracuda
 
Hallo alle zusammen,

von mir erst mal noch allen ein frohes neues Jahr.
Ich (besagter Arbeitskollege von Barracuda) kenn euch leider nur vom "Hören und Sagen". Möchte dies jetzt aber bald mal ändern wenns recht ist.

Habe mir mal euren Stammtischtermin (22.1.) hinters Ohr geschrieben.

Im letzten Jahr bin ich doch des öffteren (fast jeden Mittwoch) mit Achim(Barracuda) und noch einigen anderen aus unserer Firma unterwegs gewesen. Hoffe dies wird auch dieses Jahr wieder so sein und denke vom Applied Films Racing Team hat niemand etwas dagegen wenn der eine oder andere von Euch noch mitfahren würde.

Zu den Terminen ist auf jeden Fall noch Wiesthal zu nennen. Kommt erst recht spät im Jahr (Sep) und ist noch nicht ganz so populär wie Keiler und Frammersbach aber super Strecke und gut organisiert.

Nochmals für ganz kurz entschlossene: Heute 16:00 Uhr Applied Films Parkplatz in Alzenau.

Ciao Sarch
 
Hallo zusammen,

eine gute Idee mit dem Stammtisch. Wenn alle für den 22.01 sind, bin ich es auch. Der Termin ist noch frei.

@maixle@ natürlich von mir auch noch alles gute zum Geburtstag, nachträglich.

Wie Google schon schrieb, werden wir heute Abend eine kleine Mainweg-Tour fahren. Wer Lust hat - siehe letzten Beitrag von Google.

@yakko@ bei den Winterklamotten ist alles gesagt. Nur keine Baumwolle.

bis denn

Volker
 
Bei mir is der 22te auch ok dann würd ich sagen da der Großteil zu dem Termin auch kann machen wir das einfach jetzt mal fest.

Toll heute kann ich wieder net haben uns schon anderweitig verabredet.

Vielleicht hat aber morgen jemand Zeit?
Am Samstag bin ich dann in Mainflingen dabei und Sonntag 11 Uhr find ich auch gut, alles sofern es nicht regnet wie Sau.
 
@ Maixle @ Ich würde mal sagen weile Deines Amtes und mach einen netten LMB-Eintrag wegen des Stammtisches. Reservieren tue wie immer ich.
@ Alle @ Wer bringt dann Infos zu den Marathons mit ??

Und wegen der gestrigen Maintour nach Frankfurt hat diesmal glaube ich niemand was verpasst. Ich sage nur: Regen, Pannen, kalter Gegenwind.....:( Vielleicht berichtet Ippie ja noch ein bißchen ausführlicher.....

@ Barracuda @ Wenn Deine vorgeschlagene Tour max. 3 Stunden dauert, dann bin ich am Sonntag dabei...:winken: Sonst wird es zu eng mit ner anderen Verabredung. Heute und Samstag mach ich frei...fühl mich irgendwie geplättet.

:daumen: @ Barbarossatour @:daumen:

Ich habe mit Bikerfuzzy nächste Woche Mittwoch, 18:45 Uhr verabredet. Da kanns wieder losgehen. Wie immer habe ich schon einen LMB-Eintrag gemacht. Bitte eintragen. Es soll ja jetzt Leute geben, die im Schutze der Dunkelheit klammheimlich mit Schutzblechen die B-Tour fahren wollen :p


Grüzi Google :cool:
 
Original geschrieben von tboy0709

Am Samstag bin ich dann in Mainflingen dabei und Sonntag 11 Uhr find ich auch gut, alles sofern es nicht regnet wie Sau.

Wenn ich mir so die Wettervorschau ansehe ist der Samstag wohl die bessere Wahl. Am Sonntag kann man wohl ertrinken soviel soll da vom Himmel runter kommen :) Also das richtige Wetter für Google und Ippie :D

@maixle@ hau in die Tasten für die Stammtischeinladung.

@tboy0709@ wenn ich es zeitlich schaffe sehen wir und in Mainflingen

@google@ wie schon gesagt Ausschreibungen für die Marathons dürfte es noch keine geben, noch zu Früh!!!!

@All@ Team, wie ein vor Redner schon gesagt hat die IBC hat ein eigenes Rennteam ab diesem Jahr, das dürfte wohl das größte Rennteam Deutschlands werden. Es gibt eigene Trikots, zu einem annehmbaren Preis. Und noch weitere Vorteile. Schaut einfach mal hier http://www.mtb-news.de/racingteam/

So genug geschrieben, habe Fertig

Ciao

Barracuda

Hab doch noch einen
Ab sofort werden Sarch und ich und andere AFler jeden Mittwoch um 16:00 Uhr auf dem Parkplatz von Applied Films stehen und auf Mitfahrer warten, ausser es schiefft in Strömen.
Der Parkplatz ist in Alzenau hinter dem Aldi Siemensstrasse 100
Werde unser Treffen auch immer ins LMB stellen
 
Hallo zusammen,

also der 22. ist jetzt fest reserviert. Sieht so aus als ob ja alle Zeit haben.

Am Samstag werde ich warscheinlich in Mainflingen mitfahren. Muß aber meine Ausstattung wieder erneuern und auffüllen.

Zur Maintour nach Frankfurt: Das war gestern mit Google mit Abstand die kälteste, nasseste, schmutzigste, zeitraubenste und die windigste Tour. Gestern ging ja so alles schief, was schief gehen kann.
Los ging es ja ganz gut. Kein Regen, gute Mirage-Beleuchtung. In Offenbach angekommen fing es an zu regnen - na kein Problem. Nachdem wir ein paar Jogger gejagt hatten und zwei Brücken nach dem "eisernen Steg" gewendet haben wurde alles anders.

Als erstes gab der Akku von meiner Lichtanlage den Geist auf (hätte wohl länger laden sollen).
In Oberrad - am Sportplatz konnte ich das Tempo von Google nicht mehr halten. Bis ich bemerkte, dass mein Hinterreifen ohne Luft war. Ist ja kein Problem-neuen Schlauch aus der Tasche und ein Schnellwechsel des Pneus und alten Schlauch wieder eingepackt (Sparbrötchen). Kurz bevor ich meine Sonderschicht beendet hatte, sagte Google - mein Hinterreifen ist auch platt. Erst dachte ich - toller Witz. Aber dem war nicht so. Also sind wir gegenüber zum Sportplatz (mit eingeschalteter Flutlichtanlage) gelaufen und haben dort den Reifen geflickt. Nach insgesamter Zeit von 45 min. ging es endlich weiter, aber leider nur 500 m.

Ich bemerkte eine zügige Luftentweichung im Hinterreifen. Langsam sind wir ja ein eingespieltes Team. Reifen demontieren, Flickzeug raus und flicken. Reifen wieder montiert - nur noch aufpumpen. Nach fünf pumpenstößen mit der Luftpumpe bricht das Ventil ab.
Also alles wieder von Vorne. Alten Schlauch (von der ersten Aktion) ausgepackt und auch geflickt. Aber diesmal vorsichtig aufgepumpt - Fertig (Google hat übrigens den winzigen Glassplitter im Reifen-Mantel entdeckt, sonst wären wir nicht mehr aus Frankfurt gekommen).
Unsere Flickaktion hat insgesamt 1,5 Std. gedauert. Da waren wir schon gut durchgefroren (die Hände erst).

Kaum losgefahren fing es an zu schütten - nein kein Schauer - sondern bis wir wieder in Hanau waren. Dazu noch eine steife Brise. Wir waren endlich nach vier Stunden um 22:00 Uhr wieder in Hanau angekommen. durchgeweicht, durchgefroren und unglaublich eingesaut (auch die Hände).
Zuhause half nur noch ein heißes Bad und die Hoffnung sich nicht erkältet zu haben.
Wäre das am Anfang meiner Radfahrsucht passiert, hätte ich das Hobby warscheinlich nach dieser Woche aufgegeben. Aber heute macht es uns nur härter.

Ich hoffe Euch nicht gelangweilt zu haben.

bis denn

Volker
 
@ Barracuda @ Wegen der Wettervorhersage Sonntag: Heißt das jetzt, daß Deine vorgeschlagene Tour auf alle Fälle flach fällt ? Dann würde ich nämlich nochmal gerne wissen wer sich trotzdem auf Abruf für irgend eine Sonntagstour bereit halten würde zwecks kurzfristigen Austauschs.....

Wegen der Infos hinsichtlich der Marathons beim Stammtisch meinte ich, das wenigstens ein paar Leute ne Terminübersicht mitbringen. Erfahrungen kann man ja dann austauschen und evtl. etwas gemeinsam festmachen.

@ Ippie @ Also mich hast Du nicht gelangweilt !!! Konnte mich nochmal richtig in gestern reinversetzen....:p

Bis demnächst :cool:
 
Original geschrieben von Google
@ Barracuda @ Wegen der Wettervorhersage Sonntag: Heißt das jetzt, daß Deine vorgeschlagene Tour auf alle Fälle flach fällt ?

Wenn morgen das Wetter gut ist für Mainflingen fahre ich da und werde aus Rücksicht auf meine Familie den Sonntag saussen lassen.

Ist aber alles Wetterabhängig!! Im Moment kann man ja nur spontan was machen, die meisten Planungen fallen ja ins WASSER.

Sorry, ich weis das hilft dir jetzt auch nicht weiter.

Ciao

Barracuda
 
@Ippie & Google
Von Langeweile keine Spur - habe mich köstlich über Deine Schilderung amüsiert. Ihr habt bei all der Flickerei mein volles Mitleid! Ich kenne das - es gab früher immer nur einen, der bei Wind und Wetter und auf jeder Tour einen Platten hatte... und das war ich. Am Hahnenkamm gibt's auch so eine Stelle, an der es mich schon zwei Mal erwischt hat.
Hauptsache, Ihr seid heil angekommen!

@all
Tja, die Wetteraussichten sind wirklich alles andere als rosig. Grundsätzlich würde mir der Sonntagstermin (Barracuda?) besser passen, aber mal sehen, welche Niederschlagsmengen dann zu erwarten sind...

Bis dann,
Christian
 
Also ich druck einfach mal ein paar Beschreibungen aus von ein paar Marathons und dann könne wir ja mal drüber :blah:

Also is jetzt morgen irgend jemand definitiv in Mainflingen dabei das Wetter soll ja regenfrei sein.

P.S. hab mal ne andere Frage hat sich jemand von euch schon mal mit dem Thema GPS auseinander gesetzt

spiel grad mit dem Gedanken mir sowas zuzulegen zumal man das auch im Auto einsetzten kann, zwar nicht so komfortabel wie ein fest eingebautes aber darum gehts ja in erster linie nicht.
Dort kann man selbst gefahrene Touren aufzeichnen oder von jemand anderst gefahrene Touren draufspielen und nachfahren.

Auch sons denk ich habe die Dinger ihren Alltagsnutzen bei der Suche in ner Fremden Stadt nach Restaurants Hotels oder einfach nur nach ner Straße.
 

Anhänge

  • etrex-vista-db3.jpg
    etrex-vista-db3.jpg
    10 KB · Aufrufe: 90
@tboy
Hallo, ich habe schon mal mit einem GPS "gearbeitet" - allerdings war das in der kanadischen Wildnis und hatte von daher wenig mit der Suche nach Restaurants etc. zu tun ;) Zur Genauigkeit kann ich Dir in Städten daher nur sagen, dass das GPS dort relativ ungenau ist, da die Satelliten-Signale durch (Hoch)Häuser stark behindert werden (Auto-Navis gleichen ihre Position daher noch mit anderen Daten ab, die meist den ABS-Sensoren entnommen werden).
Das Garmin (Marktführer für Hand-GPS) eTrex-Vista (Deine Abbildung) war im Gelände ok, hatte aber Probleme damit, verschiedene Koordinatensysteme zu verwenden (da gab es teilweise Abweichungen von bis 10km!!), der barometrische Höhenmesser ist prima, aber in modernen Fahrradtachos m.E. besser integriert. Zur Aufzeichnung von Touren (oder auch um die von anderen nachzufahren (spessart-biker.de) ist ein GPS sicher prima (Fahrradhalterung und PC-Kabel nicht vergessen!) - fürs Auto taugt die eTrex-Serie leider nicht, weil sie so weit ich weiss keinen externen Antennenanschluss vorsieht. Da der Empfang im Auto (ein GPS braucht "freie Sicht" zum Himmel) relativ schlecht ist, ist so eine Antenne eigentlich Pflicht. Hier wäre dann eher an das GPS12 (ebenfalls Garmin) zu denken (gibt's das eigentlich noch?).
So viel zum Thema GPS - morgen oder übermorgen wollte ich schon Mal biken gehen, aber ob's mit Mainflingen klappt, weiss ich nicht - muss morgen erst Mal zu Info-Tag der Stadt Dietzenbach, um uns eine neue Mülltonne (mit oder ohne Windelsack) auszusuchen... Mal sehen, wann ich damit fertig bin... Ich melde mich noch Mal kurzfristig,
viele Grüße
Christian
 
@tboy0709@

Zusage mit 2 wenns,

1 es regnet nicht zu arg
2 ich es zeitlich hin bekomme

Habe ich denke schon das es klappt, will dich race ja auch mal zugesicht bekommen. Kenne dich und deine Leistung ja nur vom hören sagen :)

Zum GPS keine Ahnung, aber davon viel.

@all@

Hier noch was Interesantes
http://www.sog-events.de/24/f_24.htm und zwar das Rock Shox 24-hours race. Geile sache!!!

Ciao

Barracuda
 
hi!
nachdem ich die woche in erbach/ odenwald war, wo ich eine weiterbildung mache, hab ich mir jetz mal die ganzen postings der letzten woche durchgelesen... wow;)

also, der händler hat sich noch nicht gemeldet, ob mein neues bike da ist, ich werd morgen mal anrufen.. meinem arm gehts auch net so toll, aber war auch noch net beim doc..

hätte da mal ein paar fragen zu den marathons...
- wie fit muss ich denn sein, um da mitzufahren?
- interessieren würde mich der im odenwald, am 19.9.
werde mir auch wirklich alle mühe geben, bis dahin fit zu sein, damit ihr euch mit mir net blamieren müsst :p

bin die nächste woche noch in erbach, danach bin ich 4 wochen im klinikpraktikum, wo ich auch gleich mal wegen meinem arm fragen werde. aber ich denke, da wird auf jeden fall mal zeit sein mitzufahren bei euch.

oder in mainflingen, wenn mir jemand erklärt, wo das ist...
 
@ Kwi-Schan na dann werd ich mir mal son GPS genauer anschauen

@ Barracuda Kwi-Schan dann hoff ich das wir uns morgen sehen

@ Kawamoster wenn Dein Bike dann da ist melde Dich einfach nochmal dann erklär ich Dir auch wo Mainflingen ist.
Naja für nen Marathon must Du schon ein wenig fitter sein, zumindest für nen richtigen Mara der um die 80 - 120 km lang ist Halbmaras wären da für den Anfang eher was aber bis September is ja auch noch zeit.

Das 24 Std Rennen is bestimmt schon interresant aber 80 Euro Startgebühr :spinner: :wut:
 
Oh geil !! Hab schon mal en 48 Stunden Fußballturnier der besten Hobbyfußballclubs Hessens mitgemacht...so circa vor 20 Jahren !!! Das ist jetzt kein Witz. Pro Team waren glaube ich drei Fußballprofis erlaubt. Einen durfte ich als Abwehrspieler "betreuen". Auftrag des Trainers: " Und wenn der auf Klo geht sch..... dann gehst Du mit !!! Da habe ich sehr ernst genommen. So ernst daß der Gute mich gefragt hat ob ich schwul sei. Das nur mal nebenbei um 1:30 Uhr bei einem Promillespiegel von circa ??.....2 ?? Keine Ahnung...Hab mich mal sei langer Zeit mal mit einen guten Freund getroffen.:bier:

So ein 24-Stunden-Marathon wär doch mal ne echte Erfahrung......Ich war schon immer ein ziemlich zäher Bursche. Näheres beim Stammtisch ??;)

Ich höre gerade in meinem Körper rein: Also diesmal seh ich echt keine Chance für Samstag. Hoffentlich ist es Sonntags vom Wetter einigermaßen und es findet sich noch jemand....

So, jetzt geh ich schlafen:cool:
 
Zurück