Touren/Trails im Elm

So, eine kurze Rückmeldung von der Tour in das Fürstenauer Holz:

Die Wege im Ölper- & Lammer Holz sind aktuell schon extrem schlammig, zum Teil ist es anstrengender im Flachen zu fahren, als bei normalen Witterungsbedingungen die Hölle im Elm zu erklimmen.

Zum Fürstenauer Forst:
Außer Martin'scher Wiesentrails, die z.T. 10cm unter Wasser standen, habe ich dort auch nicht viel gefunden, was kein Forstweg war. Für Trailjäger sicher das falsche Revier. Extrem fand ich die Jägersitzanzahl. Ich war in Summe knappe 8-10km im Forst unterwegs und bin an geschätzten 40-50 Hochsitzen vorbei gekommen. Ob das im Dunkeln so das richtige Revier ist, um in Ruhe eine Tour zu fahren, wage ich anzuzweifeln. Könnte ziemliches Konfliktpotential bieten, vor allem, da einige Wege mit kleinen Schildern als gesperrt bzw. Wildschutzzone markiert waren, die wir im Dunkeln möglicherweise ohne Absicht übersehen würden.
 
Moin,

hört sich nicht so geil an Lars....

@all
Am Mittwoch treffen wir uns um 18 Uhr am Sportplatz Rote Wiese. Wo es hingeht weiß ich noch nicht, es werden maximal 30 km. Reharunde für Pierre:daumen:
 
Hallo Lars, ich habe meine Streckenbeschreibung von damals mal durchgelesen, es waren überwiegend Wald- u. Wiesenwege und nicht sehr traillastig o_O. Mit den Hochsitzen ist mir auch aufgefallen und hatte dies in der Streckenbeschreibung mit Bild dokumentiert :D, wir haben ähnliche Wahrnehmung :daumen:.
Für Mittwoch wünsch ich euch viel Spaß und hoffe mit dem Wetter wird es noch besser, da die Aussichten nicht so prall sind :(; für Sonntag sieht es besser aus, doch ich habe leider bischen mit den Nebenhöhlen zu kämpfen.:confused:
 
Können sonst auch die von Martin fahren mit der Schleife über Rautheim sind dann ca. 24 +/-!
.... dann nimmt mal technisches Gerät mit :), sonst räume ich mal in deinem Revier auf :D und dann schone ich nicht das Moos auf dem Fallholz. Nichts geht über freie Fahrt und im Dunkeln noch mehr.:lol:
 
So mal nen kleines Update von mir. Ich werde jetzt wieder ins Radfahrtraining einsteigen können, wenn auch nur erstmal leichte Touren aber es geht wieder was. Jens nächstes Jahr steht definitiv das ich mitkomme, werde da auch etwas mehr zeit haben als zuvor, durch einige Veränderungen. Ansonsten steht für mich erstmal Haustürradeln an sprich Mascherode und Umgebung um wieder ein wenig reinzukommen.

Mein Bruder ist auch in Deutschland, da müssen sie aber erstmal schauen das sie das laufen wieder hinbekommen. Wird etwas länger dauern bis er wieder aufs Rad darf und was er dann noch fahren darf und kann wird man sehen.
 
Florian, dann komm doch am Mittwoch mit!
Wird ne ruhige Runde, halt Reha.
Einen besseren Einstieg wirst du nicht bekommen:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jens ich hab seit 10 Wochen nicht mehr aufm Rad gesessen und noch Schmerzen in der Leiste, lass mich ma ganz in Ruhe nen paar km zum Anfang fahren :). Mal abgesehen davon hab ich diesen Mittwoch Reha und kein ausreichendes Licht das ist noch unterwegs zu mir.
Aber versprochen ich vergesse euch nicht.
 
Florian, dir und dein Bruder weiterhin gute Besserung und ich hoffe, Du und dein Bruder stossen nächstes Jahr vermehrt dazu.:daumen:
Lars, ich bin heute unsere Nachtrunde um Waggum nochmals gefahren, waren deutlich mehr Wasserpassagen, als den Mittwoch. Jens es wird wohl etwas cremiger werden und ich hoffe es bleibt wenigstens für die Fahrt von oben trocken o_O; Sonntag sieht es besser aus :). Heute mal die European Outdoor Junkies in der Stadthalle anschauen. Immer wieder geil was in einigen Extremsportarten so alles geht, auch wohl diesmal MTB dabei. Letztes Jahr war unter anderem, Apnoetauchen, Weiswasser fahren, Klippenspringen und Base-Jumping.:cool:
 
Noch schlammiger als das letzte Mal? Dann kannst du ja direkt Schwimmflügel einpacken. :eek:

Ich bin schon am überlegen, ob ich demnächst wieder aufs Rennrad oder die Rolle umsteige, bis es wieder wenig abgetrocknet ist.
 
Stadthalle ist wohl ausverkauft. Super Aufnahmen, Freeride UNREAL auch dabei. Longboard auf der Straße auch durchgeknallt, als er sich zerlegt, hat der ganze Saal geraunt, aua.
 
Martin da kannst du von ausgehen, zumal wir uns ansonsten nicht mehr sehen würden und das wäre schade, also noch ein Grund mitzufahren. Mein Bruder muss sowieso auf Touren umsteigen Downhill- und Bikeparkverbot auf Lebenszeit, ob er wieder richtig laufen kann sieht man in ca 6 Wochen. Also abwarten.
 
Florian, dann möchte ich das Beste hoffen mit deinem Bruder, dass es läuft; Wort wörtlich. Jens, schade mit Sonntag und Pierre gute Besserung, vielleicht bis Du Sonntag wieder fit.
 
Weihnachtszeit Martin, Familie am 4ten Advent und so.
Wir müssen mit meiner Mutter nach Hanoi zu meiner Schwester zum Mittagessen.
Wird mir zu knapp.
 
Jens und Lars, gut das unser deutsche Wetterdienst , das Wetter so gut voraussagen kann, wie ein Wetterfrosch, hätte ein Bauer aus der Nachbarschaft genauso gut gekonnt. Die Sonne lacht und viel Spaß heute nachmittag .
 
So sind zurück:daumen:
Dank an meine 4 Begleiter, war zum Teil echt anstrengendo_O
17er Schnitt kam bei raus, für den cremigen Boden recht gut!

Gruß Jens
 
Kann mich Bennet nur anschließen, habe sicherlich wieder was verpasst o_O, aber am 23.12 geht sicher was :daumen:, habe aber heute Abend auch herzhaft lachen können, das hat mich etwas getröstet nicht dabei zu sein.;)
 
... nah still ruht der See hier o_O. Lars bis Du heute RR gefahren, das Wetter war der Hammer, mehr geht im Dezember nicht, 14-12° und sonnig, Frauen könnten ggf. noch anmerken ,"..hätte etwas weniger windig sein können", dann wäre es perfekt.:daumen: Ich war heute eine Runde mit meinem Oldie unterwegs und für unsere Allrounden, die nicht nur mit dem MTB unterwegs sind, ein kleines Bilderrätsel. Wo steht diese Bank ? Kleiner Tipp; danach wird es kurz nochmal anstrengend.
Bank am Rieseberg.jpg


Sonntag sind wir zu acht.:daumen:
 

Anhänge

  • Bank am Rieseberg.jpg
    Bank am Rieseberg.jpg
    256,6 KB · Aufrufe: 39
Zurück