Tourenberichte aus Sachsen und Vogtland

War gestern mal wieder im Lockwitztal, wollte eigentlich bis hoch auf den Wilisch. Aber der Zustand der Wege nach Sturm und Wasser ist echt schlimm. Eine Kettensäge wäre gut gewesen dabei gehabt zu haben...
 

Anhänge

  • 20231230_113950.jpg
    20231230_113950.jpg
    768,3 KB · Aufrufe: 155
  • 20231230_120304.jpg
    20231230_120304.jpg
    830,8 KB · Aufrufe: 129
  • 20231230_121837.jpg
    20231230_121837.jpg
    849,8 KB · Aufrufe: 135
Ich war am Freitag mal am Rabenberg. Etwas rutschig, aber sonst nett. 35km und 1100hm mit dem Enduro. Teils sogar Sonne 🙂
 

Anhänge

  • 20240105135616_IMG_3652.jpg
    20240105135616_IMG_3652.jpg
    527,5 KB · Aufrufe: 113
  • 20240105135206_IMG_3644.jpg
    20240105135206_IMG_3644.jpg
    562,5 KB · Aufrufe: 110
  • signal-2024-01-05-18-23-10-895.jpg
    signal-2024-01-05-18-23-10-895.jpg
    653,7 KB · Aufrufe: 97
  • signal-2024-01-05-18-23-10-895-1.jpg
    signal-2024-01-05-18-23-10-895-1.jpg
    363,3 KB · Aufrufe: 102
  • signal-2024-01-05-17-44-04-192.jpg
    signal-2024-01-05-17-44-04-192.jpg
    824,6 KB · Aufrufe: 121
Heute mal wieder was ausführlicheres hier. Aus dem Tourenarchiv von @AlterSachse kramte ich schon vor Jahren eine Tour zu den Elefantensteinen raus. Vielen Dank dafür, da sind viele Edelsteine verborgen!!
Der erste Versuch letztes Jahr scheiterte an einsetzendem Regen und persönlicher Unfittnis. Ein Versuch dieses Frühjahr scheiterte an der vergessenen Steckachse:wut:
Also auf ein Neues, jetzt sollte es endlich gelingen. Das Herbstwetter mit Nebel und Niesel hielt mich nicht ab, die Stimmung hat was und ich war gut ausgerüstet.
Mit ordentlich Höhenmetern wurde das Zittauer Gebirge überquert, in Jablonne ein Mittagsimbiss beim Bäcker eingenommen. Hat sich fein rausgemacht, das Städtchen!
Jetzt kam auch etwas Fotolaune, der runde Ablauf am Teich ist schon interessant:





Das Schloß Lemberg ließ ich aus da es geschlossen war. Jetzt fiel auch etwas mehr Regen und ich erreichte endlich die Elefantensteine im 3. Anlauf. 🙂



Ganzschön gewaltige Felsen:





Jetzt folgte aber der unangenehme Teil der Tour. Keine Ahnung warum der Berg Vysoka mit in der Tour ist, keine Chance da zu fahren, sogar schieben ist extrem. Ich würde hier einen anderen Weg nutzen. In Horni Sedlo gab es dann aber nochmal was interessantes zu sehen, ein Bunker der Schöberlinie neben einer Kapelle.





Der Rückweg bis Olbersdorf war dann unspektakulär. Ein schöner Radeltag lag hinter mir.

Es waren 48,51 km mit 1008 hm.
 
Uff, jo der Track ist aber bestimmt noch der von der Webseite, gefahren 2008, lange her so fahr ich schon ewig nicht mehr. Das waren meine GPS Anfänge da war man noch jung und rüstig, LOL. Jetzt lieber die Route über die Oberwegsteine nehmen https://altersachse.de/13-tracks/tour.php?id=753
Aber Hauptsache Du hattest Spaß im Zittauer Gebirge und der Bericht spricht dafür.
Gruß
 
Also wie soll ich da anfangen.

Es musste was passieren.

Das da



konnte ja nicht das letzte Wort sein :crash:

Ist es auch nicht!

Ta-Daaaa :aetsch:



:awesome:

Mein Projektbike für Wochen, nun in die Wildnis entlassen:


Jaja, Crossposting, aber es gibt einen sächsischen Anteil an der Tour :bier:

ride on!
tanztee
 
Zuletzt bearbeitet:
War das Fahrbahr heute?


Wollte heute eigentlich ne Rennradrunde machen, aber das Wetter hat es anders entschieden. Also linkselbische Täler. War ein bisschen ne Schweinerei am Ende.
 

Anhänge

  • 20241121_103513.jpg
    20241121_103513.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 50
  • 20241121_104907.jpg
    20241121_104907.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 57
  • 20241121_114110.jpg
    20241121_114110.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 48
  • 20241121_120120.jpg
    20241121_120120.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 46
  • 20241121_131011.jpg
    20241121_131011.jpg
    771,7 KB · Aufrufe: 57
Wir haben die Regel das der langsamste die Geschwindigkeit bestimmt, alles ist zugelassen was einigermaßen Wald und Wiesentauglich ist, alles altersgerecht 😎 absteigen ist keine Schande sondern erwünscht, sowohl bergauf als auch bergab…

Fahrzeit max. 4h … Ausstieg ist ebenso jederzeit möglich, wir setzen die Willigen immer an Stellen aus wo sie wieder nach Hause finden …

Die einzigste Pflicht ist Helm…in meinem Fotoalbum findest du ein paar Impressionen und kannst die Vielfalt erahnen…
 
Zurück