Träume soll man leben. Ein Aufbauthread

Moin

Ich glaub ich les mich mal in die Lefty-Materie ein,grad keine Ahnung was dieser"OPI-Fuß"ist...ich seh schon meine Euros zittern:rolleyes::D!
Stimmt,Systemgewicht ist nochmal nen bissel wat weniger,nochn Pro-Argument....
Ach ja,bloß wech mit dem Aufkleber!

Grüße

Nils:)

@damonsta:4?Oder steh ich grad aufm Schlauch...?


OPI steht for one piece integration

bei den neueren lefty's (lefties?) ist alles aus einem stück geschmiedet.
Bei meiner nicht. In der theorie bringt das mehr steifigkeit bei weniger gewicht.
 
Heute war etwas Kosmetik dran. Viel konnte ich nicht machen, da ich anderweitig zu beschäftigt war.

ursprünglich war geplant das Schaltwerk radikal zu erleichtern, so sind es nur 8 Gramm geworden und etwas schwarzer Lack. Matter in diesem Fall, da die Oberflächen so gut wie aller Aluteile Matt ist. Nur die UD carbonteile sind glänzend

um diese Linie einzuhalten haben die Schaltwerksteile schwarzen matten Lack abbekommen, nachdem ich hier und da etwas gedremelt habe

Mittlerweile habe ich auch ein zweites x0 aus einer Restekiste. Das wird bei Zeit mal ordentlich gemacht.

img4496.jpg


img4497qi.jpg
 
Hast Du also einfach lackiert, nicht eloxiert!? Sieht klasse aus...schwarze XO Schaltwerke FTMFW!
Ich fand ja das schwarz eloxierte XO von Jochen (bikeaholics), welches jetzt Flo hat super.
Wuerde ich bei meinem auch gerne machen, meinst das haelt mit dem Lack!?
Ich hab bei selbstlackiertem immer eher schlechte Erfahrungen gemacht.
 
Ich habe meine Teile immer ghettomäßig mit der Spraydose lackiert, mit dem Fön meiner Frau getrocknet und nochmal lackiert. Davon so 4-5 Durchgänge.

Selbst die Zusatzbremsgriffe an meinem Crosser sind immer noch schwarz, seit über 2 Jahren.
 
spraydose haut super hin. ist leider nicht so langlebig wie elox.
was ich mich aber immer frage, wie bekommt ihr die vernieteten Schaltwerke immer auseinander :confused:
 
Hast Du also einfach lackiert, nicht eloxiert!? Sieht klasse aus...schwarze XO Schaltwerke FTMFW!
Ich fand ja das schwarz eloxierte XO von Jochen (bikeaholics), welches jetzt Flo hat super.
Wuerde ich bei meinem auch gerne machen, meinst das haelt mit dem Lack!?
Ich hab bei selbstlackiertem immer eher schlechte Erfahrungen gemacht.

an den punkten, wo die paralellogrammteile am ausleger dranhängen wird sich der lack abscheuern mit der zeit

von dauer ist das also nicht. ich tüte aber nächste Woche eh ein zweites SW ein welches zum Eloxieren geht dann. Das ist also nur für den Übergang


Die X0 sind nicht genietet. da sind sprengringe drauf, die man killt. dann muss man die bolzen aushämmern (ging bei einem weil festgegammelt extrem schwer) und dann noch die gleitlager rauspulen (gehen dabei kaputt)

ist also ziemliches gefummel

alles unter x.0 war vernietet. zumindest war das bis 2010 der fall. aber so was billiges wird hier wohl nicht verbaut

das stimmt wohl, wobei ein x9 mit speedware käfig und nobu platte leichter ist als ein x0.

Das X0 ist aber schon 2 Jahre alt. Damals relativ günstig erstanden.
Das zweite was ich jetzt kriege hat seinen Käfig verloren. Das gab es also für quasi geschenkt :daumen:
 
an den punkten, wo die paralellogrammteile am ausleger dranhängen wird sich der lack abscheuern mit der zeit

von dauer ist das also nicht. ich tüte aber nächste Woche eh ein zweites SW ein welches zum Eloxieren geht dann. Das ist also nur für den Übergang


Die X0 sind nicht genietet. da sind sprengringe drauf, die man killt. dann muss man die bolzen aushämmern (ging bei einem weil festgegammelt extrem schwer) und dann noch die gleitlager rauspulen (gehen dabei kaputt)

ist also ziemliches gefummel



das stimmt wohl, wobei ein x9 mit speedware käfig und nobu platte leichter ist als ein x0.

Das X0 ist aber schon 2 Jahre alt. Damals relativ günstig erstanden.
Das zweite was ich jetzt kriege hat seinen Käfig verloren. Das gab es also für quasi geschenkt :daumen:

Na wenn ein richtiges eloxiert wird, passts ja.
Vielleicht hab ich ja was falsch gemacht, spruehdosen lack hat bei mir nie gehalten. Zumindest war es nie schlagfest.
 
ist der hier auch nicht.

das wird in 2-3 monaten auch aussehen wie Sau. Aber dann ist ja das andere Geraffel längst fertig

Da der LRS heut wieder nichts wurde gibt es halt die Schaltgriffe auf die Augen heute
Wenn beim LRS morgen nichts rumkommt bestell ich Plan B


schaltgriffe sind von sram, auch x0. kamen in dieser hässlichen carbon wassertransferdruck optik daher (waren seeeehr günstig)

wurden dann im Lackierwahn auch scharz matt lackiert. Vorher natürlich komplett zerlegt. Erleichtert werden sie nur mit einer Aluschraube, sonst nichts.

img4503p.jpg


img4507bv.jpg
 
Heute erreichten mich die Bilder der fertigen Lefty.

Nächste oder übernächste Woche kommen dann hoffentlich noch die Lockoutknöppe vom eloxieren, aber fahren kann ich ja auch so

Ich bin nur am überlegen den 88 aufkleber zu entfernen, da mir das rot daran eigentlich nicht wirklich passt. Was meint ihr? ich weiß ja das 88 drin ist...

Es fügt sich langsam alles zusammen. Eine Woche noch :)

dsc06785l.jpg


dsc06786rk.jpg


dsc06801c.jpg


dsc06798.jpg

Wie hast Du die Brücken schwarz gekriegt? Ist das lackiert? Ich suche seit geraumer Zeit nach ner vernünftigen Möglichkeit die Brücken dauerhaft und haltbar schwarz zu kriegen.

Btw: Das Rad wird super!
 
Zurück