Trail - Canyon Neuron 7.0 2019 vs 2020 vs Radon Skeen Trail 8

Registriert
13. April 2020
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

nach mehreren Jahren ohne MTB, möchte ich mir ein Bike zulegen, dass ich in meiner neuen Heimat nach Feierabend und am Wochenende im Voralpen Land sowie in den Alpen bergauf/bergab vielseitig einsetzen kann.Da ich nicht der Typ für Jumps oder den Bikepark bin, bin ich im Trail Segment hängen geblieben. Meine Motivation zum Biken: Spass und Fitness.

Da mein Budget bei max 2300 CHF liegt, bin ich bei den Direktversendern fündig geworden: Canyon und Radon. Konkret interessieren mich das Neuron 7 sowie das Skeen Trail 8. Welches könnt ihr empfehlen? Und vor allem: gibt es aus eurer Sicht gute Gründe beim Neuron zum 2020 statt dem 2019 Modell zu greifen? Und: was könnt ihr in der Preisklasse ansonsten empfehlen?

Kurz zu mir: 192cm, 93 KG. Neu im Fully Segment.
 
Servus,

in der Preisklasse 2.000€ ist es schwer was brauchbares zu finden oder zu empfehlen. Die Fullys sind nicht schlecht, jedoch finde ich persönlich Fullys ab 2.500€ schon besser und sinnvoller ausgestattet.

Am Radon würde ich gleich am Anfang die Reifen tauschen gegen Evolution SnakeSkin (75-90€). Es sind die billigen Performance Reifen verbaut die pannenanfälliger sind und weniger Grip bietet.
Am Canyon finde ich die Bremse wieder nicht besonders berauschend. Hier würde ich auch auf was besseres setzen, zumindest MT500 oder MT520. Muss nicht gleich eine SLX sein.

Was mich persönlich bei beiden am meisten, ist die Größe. Obwohl das Canyon XL ist und ab 1,92m empfohlen wird, würde ich es nicht über 1,94m kaufen.
Das gleiche trifft bei Radon zu. Auch das 22" ist nicht gerade riesig.

Was dir auch anschauen kannst da Händlerbike Cube Stereo 120. Eigentlich sind alle drei mehr oder weniger ähnlich. Radikale Ausreißer gibt es bei den drei Herstellern preislich nicht in der Klasse. Mal da was, mal da was.

Mein Tipp wäre bei den örtlichen Händlern nach zu fragen ob die was da haben wo vielleicht was preislich gehen würde. Mit etwas Glück kannst vielleicht ein Bike aus dem höheren Preissegment zum fairen Preis bekommen und vor Ort Testen.
Lass dich aber bitte nicht auf irgendwelche L Größen ein. Du brauchst ein XL, ein echtes XL, die Bikes hier sind alle eigentlich "kleine XL".
 
Zurück