Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Verkauf und Versand durch BMODas ist tatsächlich überraschend! Ich hatte auch gedacht, die haben nur ihre billo Hausmarke im Angebot
Naja Enduro Gene wünsche ich dahingehend, dass das Fahrwerk auch einfach mal mit Kopf aus auch durch gröbere Sachen durchschrubben kann ohne dass ich mir jedes Steinchen genau anschauen muss ohne auf der Nase zu landen.
Bin auch 183 mit SL 88 und das Occam von meiner bessere Hälfte in M ist mir zwar zu klein, aber ein XL wäre mir definitv zu groß.meinst nicht kritsch für 193? ich bin 183 und müsste definitiv das XL nehmen. Orbea hat drüber nix längeres. Ja, ich bins schon oft gefahren…
1,86m mit SL88cm. Über das L würde ich nicht nachdenken für mich. Beim TE wird das XL schon sehr sehr kompakt sein.Bin auch 183 mit SL 88 und das Occam von meiner bessere Hälfte in M ist mir zwar zu klein, aber ein XL wäre mir definitv zu groß.
Habe mir mal die Geos angesehen. Für mich wäre das XL zu lang. Sowohl vom Radstand als auch vom Reach. Und ich stehe nicht unbedingt auf kurze Bikes.1,86m mit SL88cm. Über das L würde ich nicht nachdenken für mich. Beim TE wird das XL schon sehr sehr kompakt sein.
Glaube auch nicht dass dir das XL definitiv zu groß ist, man sollte aber dann nicht gerade eine Vorliebe für kurze Bikes haben.
Nicht im Budget, aber moderne Geometrie und lieferbar
![]()
MTB Trail Bike: Passendes Touren Mountainbike finden!
Längere Touren mit MTB? Mit einem MTB Trail Bike profitierst du auch auf längeren Radtouren von den Vorteilen eines Mountainbikes. Überzeug dich selbst!www.decathlon.de
(Ich war gerade etwas überrascht. Decathlon hat plötzlich Orbea, Ghost, Santa Cruz, NS, Octane one... im Sortiment?)
Das ist tatsächlich überraschend! Ich hatte auch gedacht, die haben nur ihre billo Hausmarke im Angebot.
Gar nicht blöd. Für die Partner ergeben sich neue Absatzkanäle und Decathlon hat eine Umsatzsteigerung. Es sei denn Decathlon nimmt seine "Partner" so eiskalt aus wie Amazon.off topic:
ich hab festgestellt das Decathlon anscheinen mit „Partner-Shops“ arbeitet. Klamotten haben die auch plötzlich Leatt etc.
Also so in etwa wie Amazon Marketplace oder so.
„Decathlon Marktplatz“
Ich hab etwas mehr Glück mit dem Oberkörper, da passt das schon. Wobei ich vermutlich den 55 Vorbau beim XL austauschen würde gegen 50.Habe mir mal die Geos angesehen. Für mich wäre das XL zu lang. Sowohl vom Radstand als auch vom Reach. Und ich stehe nicht unbedingt auf kurze Bikes.
Mein limitierender Faktor ist der Oberkörper / die Arme. Die sind zu kurz für meine Schrittlänge![]()
Ich hab etwas mehr Glück mit dem Oberkörper, da passt das schon. Wobei ich vermutlich den 55 Vorbau beim XL austauschen würde gegen 50.
So gesehen kann man noch 15mm weg nehmen bei XL falls es zu lange wird im Sitzen.
Sicherlich braucht es halt einen aktiven Fahrstil, mein DC hat ja noch ein paar mm mehr Reach und minimal mehr Radstand.
Denke aber der TE mit 8cm mehr als ich, braucht eine sinnvolle Größe. 500 Reach ist nicht viel für 1,94m.
Bei dem DC falls das meinst, eine 150mm OneUp. 160mm würde auch noch gehen, mehr nicht da 540 Sitzrohr. Für Trail und "Schotterrunden" also als DC genutzt ist es OK, zum Ballern ist das Sitzrohr tatsächlich zu lang. Spürbar zu lang.Was für eine Stütze mit wieviel mm Travel fährst du an dem Rad? Das Sitzrohr ist bei XL ja über 50mm länger als bei L. Geht da noch viel?
Aber sonst bin ich ganz bei dir. Der TE sollte sich auf jeden Fall das Rad in Xl anschauen. Alles andere wäre definitiv zu klein!
In der aktuellen Zeit wo Bikes mit einem Jahr 100€ unter NP verkauft werden?Ich glaube auch lieber was gebrauchtes, da gibt's einfach mehr fürs Geld
+ i.d.R. fehlende Garantie- und Gewährleistungsansprüche + sich mit Privaten rumschlagen müssen + Versand oftmals nicht möglichIn der aktuellen Zeit wo Bikes mit einem Jahr 100€ unter NP verkauft werden?
Und das wäre mir mittlerweile alles zu wenig. Meine erste Stütze hatte satte 70mm Verstellbereich und das war eine kleine Evolution. Ist aber auch schon über 10 Jahre her.Bei dem DC falls das meinst, eine 150mm OneUp. 160mm würde auch noch gehen, mehr nicht da 540 Sitzrohr. Für Trail und "Schotterrunden" also als DC genutzt ist es OK, zum Ballern ist das Sitzrohr tatsächlich zu lang. Spürbar zu lang.
Finde sonst 500 Sitzrohr schon grenzwertig lange, aber da kann ich im Trail-HT locker eine 180 OneUp versenken und hab noch 13mm Auszug. Die OneUp Dropper haben halt wirklich ein geringes Aufbaumaß.
Die Unendliche Geschichte oder wie der Laberbauchnabel ein Fully kaufte (mindestens 4 Kilo Popcorn erforderlich)
Danke, bist ein Schatz und hast Dir ein Bier verdient :bier: . Das würde eindeutig in Richtung 150mm Vario oder Rahmen in L zeigen. Wenn mich das in iiiirgendeiner Weise interessieren würde und ich nicht, bekanntermaßen, ausschließlich nach E-MTBs schauen würde :hüpf:www.mtb-news.de
Das ein Freilauf nach 180km kaputt geht hab ich nicht gedacht. War gebraucht gekauft, also selber zahlen. Das Bike hatte 100km als ich es gekauft habe.Schrauben tu ich eh alles selber und merke es hoffentlich wenn was nicht passt.
Was meinst du mit Achse?die ghosts nerven mich hinsichtlich der achse
Wie kommst denn da drauf? Die werden aktuell bei allen günstigen Modellen verbaut, wieso sollte es da Probleme gebenmit der NX werden die sicher noch nen HG Freilauf fahren mit dem es in naher Zukunft bestimmt ätzend wird, Ersatz zu finden geschweigedenn zu upgraden
Kann ich nachvollziehen, hab deswegen erst von 150mm auf 180mm beim Trail-HT. Beim Enduro sind die 175mm OK, könnten aber gerne mehr sein. Am DC mit 120/105mm reicht mir eine 150mm Dropper.Und das wäre mir mittlerweile alles zu wenig. Meine erste Stütze hatte satte 70mm Verstellbereich und das war eine kleine Evolution. Ist aber auch schon über 10 Jahre her.
Aktuell fahre ich am Trail-HT eine 200er von PWN. Am Enduro sogar 213mm. Und das möche ich echt nicht mehr missen. Gerade das Trail-HT muss man seeeeehr aktiv fahren. Das macht mit tiefem Sattel erst richtig Bock.
- Lange Touren den Berg hoch (1000hm und mehr) sind kein Thema, schnell jenen Berg auch wieder runter auf Schotterpisten --> easy
- Ausgiebiege Trails auch in der Ebene (40-60km) --> Top
- Straßenfahrten (2x10km) --> So naja, morgens auf dem Hinweg zum Trail noch gut, nachmittags zurück tun dann echt die Handgelenke weh
könnte ein FR AMR aus 2019 in 27,5 vom händler für 2000€ kriegen.
Vielleicht solltest dann mal in den Schnäppchenjäger-Thread wechseln. Aus Sicht der Kaufberatung braucht es glaube ich keine Worte dazu.jup, ist nicht gerade das was ich sucheaber echt günstig --> steht in Straubing beim Händler