naja, ja bin ich schon, aber in deinem Post schreibst du noch von einer Variante die in den Rucksack passt die nicht lange hält… da frage ich mich ob es nicht noch was besseres gibt 

Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stimmt. Sorry! In der Größenordnung ist es der beste Rechen, den ich kenne. Es gibt auch schlechtere. Wenn man weiß, dass er irgendwann durchbiegt, kann man etwas weniger Druck draufgeben und ihn ab und zu drehen. Dann hält er eine Saison.naja, ja bin ich schon, aber in deinem Post schreibst du noch von einer Variante die in den Rucksack passt die nicht lange hält… da frage ich mich ob es nicht noch was besseres gibt![]()
Werde den kürzeren mal probieren, danke für den Tipp mit dem weniger DruckStimmt. Sorry! In der Größenordnung ist es der beste Rechen, den ich kenne. Es gibt auch schlechtere. Wenn man weiß, dass er irgendwann durchbiegt, kann man etwas weniger Druck draufgeben und ihn ab und zu drehen. Dann hält er eine Saison.
Der ebenfalls oben beschriebene etwas längere Gardena Teleskop-Stiel ist deutlich stabiler, guckt aber aus den meisten Rucksäcken oben raus.
Das ist richtig. Wobei mich das Gewicht weniger stört. Er recht besser, wenn das Laub an den Drähten hängt. Am Ende muss man das Laub von den Drähten puhlen. Dafür lässt er sich auf 17cm zusammenschieben.Der Rechen mit den runden Stahlfächerdrähten sammelt gerne Blätter die das ganze nach kurzer Zeit recht schwer machen.
Das ist eher klassische Materialermüdung in der Übergangskerbe.Revidiere meine Aussage. Meine 2 zuletzt gekauften Fiskars Laubbesen sind beide innerhalb der letzten 6 Wochen zerbrochen. Kaufdatum März 23. Das haben die älteren Modelle, deren Stiel noch schwarz waren, nicht gehabt.
Den hab ich hinten am Izzo, wenn ich Touren fahre
Um während der Fahrt hier und da die Nachwirkungen der Gewitter zu beseitigen wollte ich mir eigentlich den hier empfohlenen Bigboy besorgen. Ich bin aber dann doch auf den kleinen Bruder Gomboy ausgewichen.Silky Katanaboy 500 kann man nur empfehlen.
Die Bigboy 360 reicht dafür aber auch aus.
Ja, stimme dir zu.Viel Erfolg!
Ich bin von diesen Dingern begeistert:
Anhang anzeigen 1957040
Wiegt nichts, passt in die Hosentasche und mit Geduld lassen sich damit Bäume fällen.
und Muckismit Geduld
Für Tipps bin ich natürlich immer offen.Viel Erfolg!
Ich bin von diesen Dingern begeistert:
Anhang anzeigen 1957040
Wiegt nichts, passt in die Hosentasche und mit Geduld lassen sich damit Bäume fällen.
und wenn man dann noch zu 2t ist und jeder nur ein Ende bedient geht sogar noch mehrFür Tipps bin ich natürlich immer offen.
Anhang anzeigen 1959282
Bis etwa Unterarm-Dicke präferiere ich den Gomboy, aber mit der manuellen Kettensäge ist auch Oberschenkel-Dick kein Problem.![]()
Ja, die TriSaw ist echt super - hab selber die TS300. Steht imho von der Sägeleistung her einer Silky nicht nach.Ansonsten kann ich die Tri Saw TS 300 empfehlen, gibt es z.b. bei Grube . 330mm Schwert, aber mit 22€ deutlich günstiger als Silky ala BigBoy.
Hab sowohl die Tri Saw wie auch eine big Boy 360 im Einsatz. Nunja, Silky ist schon deutlich besser verarbeitet, aber beim sägen nehmen die sich wenig und mein Herz blutet nicht wenns mit der Tri Saw mal an verdrecktes Holz geht. Ersatzblatt für 15€ regelt![]()
für Brombeeren , Wildrosen, Brennesseln ne Machte in Ziehgertel/Hippe Form
Ochsenkopf hat eine mit gutem Griff.
Nicht wirklich eine Option. Aber trotzdem Danke.Freischneider mit Metallblatt, Farne, Heidelbeeren, Brombären klappt so am effektivsten. Braucht natürlich Transportkapazitäten und macht Krach.