Trailtech HID Sammelbestellung

Hugo schrieb:
wie viele bestellungen brauchste denn in etwa noch um ie sache rentabel zu machen....hab zwar schon einen bestellt kenn aber evtl. noch n paar leute die sich dafuer begeistern koennten


hmmmmm ..... ja also so ab 15 Lampen aufwärts rechnet sich die Sache mit den Mörderversandkosten und Zoll und Einfuhrumsatzsteuer .....


Viele Grüsse,
Norbert
 
nobbe schrieb:
hmmmmm ..... ja also so ab 15 Lampen aufwärts rechnet sich die Sache mit den Mörderversandkosten und Zoll und Einfuhrumsatzsteuer .....


Viele Grüsse,
Norbert

und wie viele fehlen da jetz noch?
oder wie viele haben dennschon bestellt?

P.S.
was haelstn von den dingern die grad im 35watt thread gepostet wurden?
 
Hugo schrieb:
und wie viele fehlen da jetz noch?
oder wie viele haben dennschon bestellt?

P.S.
was haelstn von den dingern die grad im 35watt thread gepostet wurden?



............... also übern Shop offiziell bestellt hat (von heute morgen an) bisher noch keiner - is aber ja auch nicht lange her - vielleicht sollte ich das mit der 2. SAmmelbestellung einfach öfters mal posten, damit auch alle das hier mitbekommen - der Thread is langsam etwas unübersichtlich -

aus dem Bekanntenkreis hab ich jetzt 5 Funzeln zusammen- da kommen aber sicherlich noch welche dazu.


- 35 Wat is Monsterlicht und ich persönlich finde das klasse - hab ich ja selber bereits am Bike gehabt - aber man kann da ganz sicher auch anderer Meinung sein - ich warte halt jetzt, bis unsere regelbare 35Watt Geschichte fertig ist und fahre so lange mit der Trailtech (oder mit 2 :) :) ) - unsere 35 WAtt GEschichte wird halt ne absolute high end Lösung und ganz sicher nicht billig und auch nicht günstig - dafür aber (hoffentlich) supergeil !
 
Habe mal versucht,mit einer (Rückfahr-)Fresnellinse den Strahl etwas aufzuweiten für Trails, klappt leider nicht, da der Lichtaustritt zu parallel ist:(

Werde also nach weiteren Möglichkeiten zur Strahlaufweitung suchen:(

Der Nikolauzi
 
Moin moin,

wie sieht es denn mit der bestellung aus??

Ich würde gerne mitmachen, weiss nur leider, wie obern schon mal erwähnt, nicht welche Lampe ich nehmen soll. kann mir einer von euch nen Tipp geben?
 
im grossen und ganzen haelt sich die meinung dass aufm mtb die 13er variante die bessere is, und mim renner dier 6er...genug licht machen aber beide ;)
 
foxdelta schrieb:
Moin moin,

wie sieht es denn mit der bestellung aus??

Ich würde gerne mitmachen, weiss nur leider, wie obern schon mal erwähnt, nicht welche Lampe ich nehmen soll. kann mir einer von euch nen Tipp geben?


Hi,

also ich fahre sehr lange schon mit der 6 Grad Variante - aber das ist wie gesagt Geschmacksache - in der Tat - Licht machen beide Versionen dicke genug.
Falls Du Dich aber nicht entscheiden kannst, kannste natürlich auch einfach ne 13 Grad kaufen und Dir noch n Ersatzbrenner in 6 Grad dazu - oder aber die Doppellampe - die hat einmal 6 und einaml 13 Grad :) :cool:

Viele Grüsse,
Norbert
 
slaughter schrieb:
weiß vielleicht jemand ob die lampen inzwischen in schwarz lieferbar sind. ich nehm auch eine in silber aber schwarz wär halt schöner.



.............. das waren sie bislang definitiv nicht ! Ich probiers aber diesmal einfach wieder - hätte selber gerne eine in schwarz :)

Viele Grüsse,
Norbert
 
Hallo!

Ich habe mal eine kurze Frage an Norbert (nobbe): Wo bekommt man die WA-Ersatzbrenner für ca. 59Euro? Wieviele muss ich mindestens kaufen damit ich diesen Preis bekomme?
Bei Oshino sind Sie doch etwas teurer - leider.
Falls der Preis nur durch Import machbar ist wäre auch kein Problem - wie ist dann der Nettopreis in Orginalwährung?

Danke!

Grüße Thomas
 
superfisch schrieb:
Hallo!

Ich habe mal eine kurze Frage an Norbert (nobbe): Wo bekommt man die WA-Ersatzbrenner für ca. 59Euro? Wieviele muss ich mindestens kaufen damit ich diesen Preis bekomme?
Bei Oshino sind Sie doch etwas teurer - leider.
Falls der Preis nur durch Import machbar ist wäre auch kein Problem - wie ist dann der Nettopreis in Orginalwährung?

Danke!

Grüße Thomas


Hallo Thomas,

ja, das waren noch Zeiten ...... :) Leider hat auch Trailtech die Preise angezogen - da bezahlt man jetzt 59 Dollar für einen Ersatzbrenner für die 10 Watt WA HIDs. Macht dann mit Zoll, Einfuhrumsatzsteuer und den nicht gerade knappen Transportkosten etwas mehr als 59 EURO ....... da hab ich mich bei meiner letzten Sammelbestellung auch etwas verkalkuliert. Ich werde da den Preis wohl etwas anziehen müssen (6 €, denke ich).
Wenn Du aber ein paar Ersatzbrenner möchtest - die zweite Sammelbestellung läuft gerade - kannste gerne mitbestellen - Stückzahl egal.

Viele Grüsse,
Norbert
 
Der Bedarf solch einer Lampe ist nun auch bei mir erwacht :D

Bin nur noch am überlegen zwischen 13° Strahler und 6° + 13° Strahler.
Vermißt man ein Fernlicht wenn man den 13° Strahler hat?
Ist der Unterschied in der Fernsicht groß, oder reiner Luxus um zu sehen, was weit vor einem so passiert?

Stimmen die 4 Std. Leuchtdauer mit einem 4400mAh Akku?
Wie siehts bei derzeitigen Temperaturen aus?

Bin noch am überlegen ob ich mir selber nen dickeren Akku bau.
 
oBATMANo schrieb:
Der Bedarf solch einer Lampe ist nun auch bei mir erwacht :D

Bin nur noch am überlegen zwischen 13° Strahler und 6° + 13° Strahler.
Vermißt man ein Fernlicht wenn man den 13° Strahler hat?
Ist der Unterschied in der Fernsicht groß, oder reiner Luxus um zu sehen, was weit vor einem so passiert?

Stimmen die 4 Std. Leuchtdauer mit einem 4400mAh Akku?
Wie siehts bei derzeitigen Temperaturen aus?

Bin noch am überlegen ob ich mir selber nen dickeren Akku bau.

wenn du dir selber n akku baust kommste definitiv billiger, selbst mit bratbeckschaltung, welche es ab sofort auch komplett gibt(man muss also die maxims nicht mehr selbst ordern)
 
oBATMANo schrieb:
Der Bedarf solch einer Lampe ist nun auch bei mir erwacht :D

Bin nur noch am überlegen zwischen 13° Strahler und 6° + 13° Strahler.
Vermißt man ein Fernlicht wenn man den 13° Strahler hat?
Ist der Unterschied in der Fernsicht groß, oder reiner Luxus um zu sehen, was weit vor einem so passiert?

Stimmen die 4 Std. Leuchtdauer mit einem 4400mAh Akku?
Wie siehts bei derzeitigen Temperaturen aus?

Bin noch am überlegen ob ich mir selber nen dickeren Akku bau.



..................... Leuchtdauer stimmt - Stromaufnahme der Lampe liegt so bei ca. 900 mA im Betrieb - 4400 mAh Kapazität hat der Akku - kann man leicht selber ausrechnen, daß das hinkommt. In der Praxis sieht das allerdings bei niedrigen Temperaturen alles wieder anders aus - da sollte der Akku irgendwo geschützt in der Tasche verschwinden !

..................... Unterschied zwischen 6 und 13 Grad ist nicht sooooo riesig - ist in der Tat Geschmacksache - auch mit dem 13 Grad sieht man noch weit genug.

Viele Grüsse,
Norbert
 
............. werde wohl irgendwann nächste Woche bestellen, da es erfahrungsgemäß immer noch n paar Nachzügler gibt - könnte also (wenn Trailtech mitspielt) auch sogar noch vor Weihnachten klappen - möchte ich aber nicht versprechen, da das eben vor Weihnachten immer so ne Sache ist - also nicht böse sein, wenn der Weihnachtsbaum noch keine HID Beleuchtung hat .


Viele Grüsse,
Norbert
 
Wie sind denn jetzt die Erfahrungen derer die mit beiden Lampen radln?
Los, auf auf :D Berichtet mal.

Bin ganz hin und hergerissen. Einerseits will man ja immer mehr und allein der technische Aspekt fasziniert ja schon. Andererseitst kostet das natürlich auch ne Stange mehr.

Bin am Entscheiden zwischen Trailtech 6° u. 13°
und Trailtech 13° + straßentauglichem Licht.

Ist der 6° Strahler straßentauglich ohne das einen die Autofahrer verwünschen?
Man müßte die Lampe ja einfach weiter zum Boden neigen damit sie nicht mehr blendet oder?
 
Hallo und erst mal guten Tag an alle!

Ich lese schon seit der letzten Bestellung bei euch mit und bin ständig am kämpfen ob ich mir auch solch eine Lampe(1x10bzw.13Watt) holen soll. :confused:

Was mich momentan hindert ist die „Sache“ mit dem Akku. Ich fahre z.Z. einen Eigenbau mit einmal 10 Watt(Stiftsockel) einmal 20Watt IRC und einer „Taschenlampe“ mit 12 LED .

Die LED für Straße und Uphill – die 10 Watt für Waldwege – die 20 Watt IRC fur den „Rest“

Als Akku benutze ich eine Lösung aus 36 Mignon in 3 Böcken a`12 Stück in Haltern – ergibt so auf dem Papier 14,4 Volt mit 5,7 Ah – Ja die Lösung ist sicher nicht gut (Halter, Verlust, usw.) aber da ich gerade eine größere Menge Mignons hatte sehr günstig. Die Lampenkombi erfüllt soweit ihre Anforderungen, ist aber natürlich sehr schwer und trotz spitzen Ladegerät (ALC 2000 Expert) umständlich zu laden.

Also will ich eine HID-Lösung!!!!

Jetzt stellen sich mir die folgenden Fragen bei deren Beantwortung ich euch um Hilfe bitten möchte:

1) Kann ich die HID an einem NiMh-Akku betreiben – ich stelle mit 12 Mono-Zellen mit einer Leistung von je 1,2 Volt und 11 Ah vor (kosten 2 Stück 11 Euro) – Gewicht ges. so ca. 2 kg aber dafür 11 Ah
2) Ist dieser o.g. Akku so zu Empfehlen – LiIon-Akku sicher besser aber auch teurer – ich kann nicht so besonders gut LÖTEN – oder kann mit ggf. einer von Euch, bei Übergabe der nötigen 941 Canon eine Akku basteln (zeige mich erkenntlich) oder reicht es einfach zwei nicht geöffnete Pack`s in Reihe zu schalten und ggf. einen Elko(oder so) par. davor zu schalten?
3) Ist die neue Lampe von Trailtech wieder mit Dimmer 10/13 Volt oder immer noch ohne

Viele Viele Fragen - für eure Hilfe schon mal vielen Dank :daumen:
 
Ghostrider1966 schrieb:
oder reicht es einfach zwei nicht geöffnete Pack`s in Reihe zu schalten?

Ja, das reicht. Ich habe mir neulich auch noch so einen kleinen 6Ah Akku gebaut (2 mal 25 Euro bei Ebay) und der startet auch beide HIDs gleichzeitig ohne Elko oder sonstwas.
Also scheinen zwei HIDs beim Start weniger zu ziehen als eine 20W IRC, denn da schaltet der Akku aus. (Geht mit mehrmaligem schnellen an- und ausschalten aber auch ;) )

Eine Dimmfunktion ist zumindest bei den Lampen der letzten Sammelbestellung nicht vorhanden und ich glaube auch nicht, dass dioe den jetzt plötzlich wieder einbauen.


oBATMANo schrieb:
Ist der 6° Strahler straßentauglich ohne das einen die Autofahrer verwünschen?
Ich finde, dass der 6° Strahler mehr streut als der 13er und somit auch mehr blendet. Der 13er hat einfach einen definierteren Lichtkegel.
Unangenehm für den Gegenverkehr sind sie aber beide :cool:
Aber so hell, dass man mit dem Auto gleich von der Straße abkommt sind sie nun auch wieder nicht - ich würde sogar behaupten, dass eine 20W IRC an 14,4V heller ist, aber nicht so grell.
 
@nobbe

ich wollt grad die zwei brenner version bestellen. hab da nur noch ne frage
wieviel eus kommen auf die 249 € noch drauf und wie läuft des mit der überweisung. ich hätt des per vorkasse gemacht. wohin soll des überwiesen werden oder machst du des wie beim letzten mal per bankeinzug.
mfg andy
 
Hallo
Wie lange wird die Sammelbestellung noch laufen?
Würde ich die HID Lampe vor Weihnachten noch bekommen, wenn ich mitbestelle?

mfg Mario
 
Ich finde, dass der 6° Strahler mehr streut als der 13er und somit auch mehr blendet. Der 13er hat einfach einen definierteren Lichtkegel.
Unangenehm für den Gegenverkehr sind sie aber beide :cool:
Aber so hell, dass man mit dem Auto gleich von der Straße abkommt sind sie nun auch wieder nicht - ich würde sogar behaupten, dass eine 20W IRC an 14,4V heller ist, aber nicht so grell.

Das würde ja eigentlich heißen, dass es eher quatsch ist, beide Versionen ans Radl als Flut- u. Fernlicht zu schrauben, da sie sich zu sehr ähneln.
Dachte halt eine wär für fiese Singletrails und die andere für schnell zu fahrende Wege und auf der Straße.
Hatte auch nicht vor beide auf einmal laufen zu lassen. Das Licht einer wird ja wohl in jeder Situation ausreichen.

Ich bin verwirrt :confused: :)
 
Zurück