Zwift ist halt attraktiv für Leute, die auf "Gamification" ansprechen.
In der Beziehung bieten sie viel und waren auch Vorreiter.
Von dem Community-Aspekt mit anderen virtuellen Fahrern auf der Strecke zu sein über Rennen, die Power-Ups beim Fahren bis hin zum Hoch-Leveln, Freischalten von besserer Ausrüstung und dem Verdienen von Abzeichen.
Ich spreche auf sowas an und hab deshalb in den letzten drei Wintern viele Zeit auf Zwift verbracht.
Anderen ist das alles zu bunt und verspielt und für die ist Zwift dann einfach nicht die passende Plattform.
Hier gibts ja auch den Nachbar-Thread zum
Kacheln-Sammeln. Das schlägt in ne ähnliche Kerbe.
Über das Sammeln soll halt zum Fahren und vor allem zum Fahren neuer Strecken motiviert werden.
Einige sprechen voll drauf an, andere schütteln mit dem Kopf.
Bei Zwift gibt es ja auch Abzeichen für jede gefahrene Route.
Und wenn die Winter lang sind und man lange Weile hat, kann man ja mal versuchen alle Strecken abzufahren und die ensprechenen Badges zu verdienen.
Dafür gibt es auch regelmässig Gruppenfahrten, wenn man das nicht allein machen möchte.
Mit fehlt noch ein Klopper:
The PRL Full
Das sind 173km mit 2290 Höhenmetern.
Dafür war bisher der Wille noch nicht da, weil das geht drinnen richtig aufs Sitzfleisch.
Bisher hab ich mich da noch nicht dran getraut.