Trainingserfolg bleibt aus.

Registriert
11. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg im Breisgau
Hallo Forum.
Ich mache jetzt seit knapp 4 Wochen geziehltes Ausdauertraining mit einem Roller für mein Rennrad. 3 mal pro Woche mach ich 50 -60 Min. intensives Training, also bei einer HF von 136 - 156 (meine max. HF liegt bei 196) und einmal pro woche 70 -90 Min. GA1 (HF 112 - 134 (mein Durchschnitt liegt immer bei 126)). Als ich anfing habe ich immer mit einer Trifffrequenz von ca. 70 angefangen, aber bereits nach paar Minuten musste ich kontinuierlich langsamer tretten um den Puls bei zu behalten. Nach 30 Min. bin ich bei einer Frquenz von 50 und das hat sich in 4 Wochen nicht geänder. Achso, ich fahre bereits seit knapp 3 Jahren regelmäßig Rad, nur halt "unkoordiniert", bin also kein Neueinsteiger.

Mach ich was falsch beim Training oder bin ich einfach zu ungeduldig?
 

Anhänge

  • Grundlagentraining.jpg
    Grundlagentraining.jpg
    43,7 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
Ich verrate dir mal was: Training nach Puls ist nicht optimal. Der Puls ist nämlich nicht nur abhängig von der Leistung, die du generierst, sondern auch von vielen anderen Faktoren.
Zu diesem Thema gibt es in diesem Forum viele Beiträge, daher empfehle ich dir die Verwendung der Suchfunktion, um dich zu informieren.
Solltest du nach eingehendem Studium der bisher verfassten Beiträge noch offene Fragen haben, finden sich mit Sicherheit Forenmitglieder, die dir zu helfen bereit sind.

Viel Erfolg.
 
Hallo

Zu deinen Fragen,ja du machst etwas falsch und ja du bist zu ungeduldig.
Zu dieser Jahreszeit sollte das Training eher aus Krafttrainingseinheiten plus GA1-Einheiten bestehen.Die Dauer deiner GA-Einheiten ist "etwas kurz" gewählt, um einen sinnvollen Effekt zu erzielen solltest du schon 2-3h einplanen(pro Einheit).Auch ist eine GA-Einheit/Woche zu wenig.
Stärke im Winter deine Rumpf und Stützmuskulatur und mach gezieltes Krafttraining für die Beine.
Die GA2 Einheiten sowie KA kommen später.

Gegen Ausfahrten im Schnee,welche alle Trainingsformen enthalten,ist natürlich nichts einzuwenden.

Du solltenst deine Trittfrequenz bei den GA.Einheiten erhöhen (so um 100/min) sollte machbar sein.Die Intensität wählst du so, das sich nach ca.20 min der GA-Puls einstellt.Schießt du da drüber hinaus,so wars zu intensiv.

Gruß

Atlas
 
Grundlagentraining G1

HF 120-140 Schl/min etwas 60-70% max HF
Tretfrequenzen; 95-110 U/min
Länge: 50-250 km

Bei Berganstiegen kann TF bei 70-90 U/min liegen und HF 10-20 Sch/min mehr
 
Es kommt natürlich immer darauf an, was deine genauen Ziele sind. Dein Trainingsumfang dient aber meiner Meinung nach eher zum "fit bleiben". Auf der Rolle trainiere ich 2 std. Länger gehen die Filme nicht und dann fängts an langweilig zu werden. ;)
Die Zeit solltest du aber investieren. Dann noch wie bereits geschrieben, längere Ausfahrten einplanen und du wirst die Quälerei im Frühling merken. Ich jogge zu dem noch min. 1x die Woche 1 std., gehe am Wochenende mit der besseren Hälfte auch mal schwimmen und ab und an Krafttraining für den Oberkörper...

So sieht meine ungefähre Trainingswoche aus. Variiert natürlich immer etwas nach Lust und Gesundheitszustand. Ist auch nicht das Perfekte - I know -, aber ich fühle mich wohl damit und mehr Zeit habe ich auch nicht. ;)

Mo: "alternative Sportart" (Schwimmen, Oberkörper, o.ä.)
Di: Joggen
Mi: Rad (min. 2 std.)
Do: frei
Fr: Rad (min. 2 std.)
Sa o. So: Rad (laaaaang) + "alternative Sportart"

Viel Spaß und frohes Schwitzen... :cool:
 
Hallo Forum.
Ich mache jetzt seit knapp 4 Wochen geziehltes Ausdauertraining mit einem Roller für mein Rennrad. 3 mal pro Woche mach ich 50 -60 Min. intensives Training, also bei einer HF von 136 - 156 (meine max. HF liegt bei 196) und einmal pro woche 70 -90 Min. GA1 (HF 112 - 134 (mein Durchschnitt liegt immer bei 126)). Als ich anfing habe ich immer mit einer Trifffrequenz von ca. 70 angefangen, aber bereits nach paar Minuten musste ich kontinuierlich langsamer tretten um den Puls bei zu behalten. Nach 30 Min. bin ich bei einer Frquenz von 50 und das hat sich in 4 Wochen nicht geänder. Achso, ich fahre bereits seit knapp 3 Jahren regelmäßig Rad, nur halt "unkoordiniert", bin also kein Neueinsteiger.

Mach ich was falsch beim Training oder bin ich einfach zu ungeduldig?

1. Deine HF-Bereiche sind mit einer HF Max von 196 sicher zu tief, v.a. wenn deine Grundlageneinheiten so kurz sind.

2. Der Puls steigt naturgemäss leicht an bei gleichbleibender Belastung (Cardiovaskulärer Drift wegen Abnahme des Plasmavolumens)

3. Wenn du Trainingsfortschritte messen willst, dann mit einem standartisierten Test.
 
Zurück