Trans Harz Reloaded +++ 03.09. - 05.09.

In der Woche ab 23.08 werde ich die Unterkünfte anpingen, bis dahin müsst ich wissen, wieviele Betten ins Zimmer gestellt werden. :)
...

Ich habe also noch etwas Zeit, vorher kann und möchte ich kein Interesse bekunden und unnötige Aufregung verursachen. Sollte nicht noch sowas banales wie Alpen dazwischen kommen wäre ich gerne dabei.;)
 
So, ich werd mich jetzt mal an die Unterkunftssuche machen.

aktuelles Hoppladibadei:

vegeta
factory
rr (Auto 3+3)
mete (Auto X+X)
will
 
Zuletzt bearbeitet:
Urlaub hab ich bekommen, allerdings keine Freigabe meines Arztes. Ich darf frühestens Anfang nächster Woche wieder mit dem Radeln anfangen (Sinusitis zieht sich in die Länge). Aus Rücksicht auf meine Gesundheit und Euren Spaß werde ich daheim bleiben.

@RR:
Sorry für die späte Rückmeldung, sollte schon was gebucht sein ziehe ich es gerade.
 
Mich plagt noch die Frage, was ich da für einen Rucksack besorgen soll. Mein kleiner wird wohl für mehrere Tage nicht reichen. Gibt's Empfehlungen bzgl. Packvolumen? Danke. :)
 
würd sagen kommt drauf an:

Schlechtwetter, muss man mehr Klamotten mitnehmen, sind 30l vlt. besser. Ich hab ein Deuter Trans Alpine 30l. Der war bis jetzt immer voll.

sonst reichen sicher 25l.

Übernachtung 1 steht!
für die zweite Station häkel ich schon Zelte... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar noch ein weilchen hin, aber wer sagst denn: "....Nach derzeitigem Stand ist jedoch zum ersten Septemberwochenende hin von Südwesten her ein Zustrom wärmerer, sommerlicher Luft möglich" :daumen:

Unterkünfte sind klar, sacht mal noch was zu den Autos !

Ich habe 3 Plätze.
 
Ist zwar noch ein weilchen hin, aber wer sagst denn: "....Nach derzeitigem Stand ist jedoch zum ersten Septemberwochenende hin von Südwesten her ein Zustrom wärmerer, sommerlicher Luft möglich" :daumen:

Unterkünfte sind klar, sacht mal noch was zu den Autos !

Ich habe 3 Plätze.

Ich habe auch drei. Zweimal Dachträger, ein Rad muss mit hinten rein (Astra Kombi, passt eigentlich locker).
 
so Federgabel ist heut von BMO verschickt worden !
So Treffpunkt am Freitag und welche Uhrzeit wäre ja noch Ineressant. Startzeit im Harz ?
Wer nimmt was mit RR mach mal ne Ansage !
Ich war noch nie auf dem Hexentanzplatz , RR kann man das mit einbauen ?
Ist ne Lampe erforderlich ?
Lockere AM Klamotten oder ist Lycra ein muß :rolleyes:
Vieleicht möchte der Mete mich ja auch abhohlen oder ich komm hingeradelt.

freu mich auch
 
so Federgabel ist heut von BMO verschickt worden !
So Treffpunkt am Freitag und welche Uhrzeit wäre ja noch Ineressant. Startzeit im Harz ?
Wer nimmt was mit RR mach mal ne Ansage !
Ich war noch nie auf dem Hexentanzplatz , RR kann man das mit einbauen ?
Ist ne Lampe erforderlich ?
Lockere AM Klamotten oder ist Lycra ein muß :rolleyes:
Vieleicht möchte der Mete mich ja auch abhohlen oder ich komm hingeradelt.

freu mich auch

@factory- Hexentanzplatz war ich auch noch nicht, mmh liegt aber ziemlich weit ab vom Schuß, ich hab grad die Unterkünfte befestigt, heisst da sind wir strecklich ein bischen weit weg. Müssen wir wahrscheinlich verschieben.

Klär mal mit mete, ob ihr zusammenkommt; will, vegeta und icke klären unsere Ladung. (will, vegeta, kontaktet mich mal)

Wir sollten gegen 10.00 Uhr in Altenau starten, dann schaffen wirs am Freitag vlt. schon ganz nach oben ;) Wir könnten uns in Altenau treffen.

Lampe packt mal mit ein, vlt. drehn wir den Brocken aufn Nightride am Freitag nachm Abendbrot. Entscheiden wir nach Laune.

Als Kleidungscodec gilt: gepflegtes Allmountain-Lycra :), was fürn trockenen Hintern is wichtig.

Ich bringe mit: LP, Gabelpumpe, Kettennieter, jeder nen Schlauch is klar
 
Ah, mete wohnst du jetzt in Karlshorst? Ist ja bei mir um die Ecke. Dann könnten wir auch zusammen aus Berlin starten...

und unter Umständen

RR-Auto: 2+4 Bikes
Metemobil: 3+1 Bike, dann brauchste die Dachträger nicht.
 
factory: Eigentlich nicht, aber wir wollen nicht immer 1,5h bis zur Arbeit/ Uni fahren. Da war das der beste Kompromiss.

So, runterrauf und meinereiner haben jetzt abgesprochen, dass der Treffpunkt am Bahnhof Karlshorst, genauer an der Ehrenfelsstraße 43 10318 Berlin (Parkplatz bei Kaisers) sein wird. Termin: 03.09.2010 um 6:00 Uhr, Abfahrt 6:30 Uhr. Abstellmöglichkeiten für Autos gibt es in der Nähe:


http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=Ehrenfelsstra%C3%9Fe+43+10318+Berlin&sll=51.151786,10.415039&sspn=16.425567,46.538086&ie=UTF8&hq=&hnear=Ehrenfelsstra%C3%9Fe+43,+Berlin+10318+Berlin&z=16
 
Zurück