Transition Bikes *rider owned for life*

hier ein livebild von der eurobike in orange eines 2011er tr450
 

Anhänge

  • IMG_7121a.jpg
    IMG_7121a.jpg
    41,5 KB · Aufrufe: 754
und hier noch wens interessiert das gelbe TR250 und das polierte TR450

das silberpolierte steht übrigens bei der Bikeinsel schon zum Verkauf...
 

Anhänge

  • IMG_7117a.jpg
    IMG_7117a.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_7124a.jpg
    IMG_7124a.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 86
Ich denke langsam reichen die ständigen Verweise auf den Shop, zu dem du vermutlich auch mehr als nur eine Kundenbeziehung hast. Es sollte hier ja vorranging um Bilder gehen. Wie wäre es wenn du ihn einfach in deine Signatur aufnimmst mit dem Hinweis das es dort günstige Transition Bikes gibt?

Hab leider gerade kein neues Bank Bild da, aber vielleicht ja morgen nach dem Pumptrack fahren :)
 
Ich denke langsam reichen die ständigen Verweise auf den Shop, zu dem du vermutlich auch mehr als nur eine Kundenbeziehung hast. Es sollte hier ja vorranging um Bilder gehen. Wie wäre es wenn du ihn einfach in deine Signatur aufnimmst mit dem Hinweis das es dort günstige Transition Bikes gibt?

Hab leider gerade kein neues Bank Bild da, aber vielleicht ja morgen nach dem Pumptrack fahren :)

@matthias247
dem ersten teil stimme ich zu
 
du bekommst nur mehr Komplettbike oder Rahmenkit! d.h. gabel dazu nur gibts nicht, wenn dann ist das sache des shops der dir das dann anbietet.

@ lister_yu
warum fragst du? warum solltest du dir was verkaufen und hier wieder verkaufen? ausser du willst gewinn damit machen, bist ein gesponserter der das weierverdreht dann? :lol:

wie auch immer, mir wurscht, aber ich nehme meinerseits immer nur rahmensets, denn bei einem Komplettbike ist ja meisstens was dran was ich nicht will, und es gibt shops bei denen kauft man ein persoenliches Custombike sogar "guenstiger" als ein Komplettbike.. und meine Bikes bewegen sich immer im Hi End Bereich was die Ausstattung betrifft :D

Das TR250 kostet aber ident gleich viel wie das TR450, daher meine ich ist das TR450 gleich die bessere Wahl oder?

@zet1
nein bin nicht gesponsort
 
ja sehr richtig, das mit der Werbung reicht jetzt
im übrigen habe ich bei einem anderen Händler mit RC4 und Steuersatz noch weniger bezahlt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
was mich mehr interessieren würde ist, wie der Laufradsatz mit den Alex Supra 30 und den Bor Naben inzwischen ausschaut bei deinen Sprüngen? Der ist ja wie du mal schriebst sehr leicht, unter 1800g, oder?
 
Zur Kurbel:

Ich wunder mich warum sie nicht jeder fährt - mit 730g (inkl. Innenlager) ist sie die leichteste alu Downhill Kurbel auf dem Markt ! Fahre sie jetzt ein halbes Jahr (Bikeparks/Rennen) in den letzten Monaten war ich 3-4 mal pro Woche mit dem TR450 unterwegs und nicht gerad schonend zum Materiel.
Somit kann ich behaupten: den Härtetest hat sie eindeutig bestanden ! (100% gerade / Lager läuft wie am 1. Tag)

Mit 199€ ein "must have" für jeden, der seinen Hobel möglichst leicht haben will.
(... wird demnächst auch noch an mein Covert kommen !)


Zum LRS:

1780g für einen Downhill Laufradsatz der halten soll ? JA ! Bor macht dies möglich - mit Supra30 Felgen und DTS Competition Spreichen hat man einen LRS der so einiges aushält.
Leichte Felgen machen absolut Sinn, die geringere rotierende Masse macht sich positiv beim Fahren bemerkbar: zum Einen wird das Bike wendiger/verspielter zum Anderen beschleunigt es besser. Klausmann fährt die gleichen Felgen schon die ganze Saision über.
"Big Drops", verpatzte Landungen, kompressions Anlieger, die den Federelemte zum Durchschlag bringen, und tückische Seitenfeder beeindrucken den Laufradsatz wenig. Vorne so wie hinten, läuft nach 1,5 Monaten noch immer 100%ig gerade, kein nachzentrieren, kein nachziehen der Naben. Apropro - die Hinterradnabe summt ziemlich geil (ähnlich Hope).
Aus Überzeugung habe ich quasi den gleichen LRS auch für mein Covert gewählt. ZTR Flow Flegen und die schmalere Naben bringen ein erstaunliches Gewicht von 1670g auf die Waage. Hatte in die letzten Tagen schon ein paar stark belastende Situationen, aber der LRS hält ohne Probleme !

BOR hats einfach drauf :daumen:
 
Hier mein Blindside.
IMAG0351.jpg


Als nächstes kommt eine neues Schaltwerk, Schalthebel und ein anderer Lenker.
Und vill. eine härtere Feder für den Vivid 5.1 Dämpfer.
Das ist zwar eine 550lbs aber ich habe immernoch das gefühl das sie zu weich ist.
Das Bike sackt bei kleinen Drops ,oder anderes, einfach zu weit ein hinten. Und durchschlagen ist ja auch nicht gut.
Woran kann man das festmachen ob man eine zu weiche Feder hat?
Grüße Felix
 
Zurück