Transition Bikes *rider owned for life*

Danke erstmal, ja das Fieber hat mich gepackt, wollte eigentlich auf Motorrad wechseln aber es wurde dann nix daraus:D
 
medium_TR.jpg



Neues Gewand für die Transe
 
Chromat gepulvert....sieht in echtnoch viel geiler aus.....hätte beides so machen lassen sollen. jetzt gibts noch die passenden Decals an den Rahmen, dann passts au wieder
 
Hallo zusammen,

ich brauche mal Eure Hilfe.
Und zwar schwirrt mir schon etwas länger im Kopf herum, ob anstatt dem Covert nicht auch das Bandit (26") ausreichend wäre.
Wer fährt denn hier alles eins in Gr. L? Würde das Rad sehr gerne mal probefahren.
Was mich noch etwas irritiert, ist das sehr kurze Oberrohr beim L (597mm, vgl Covert 616mm). Passt das bei 186/SL88 noch gut? Habe etwas Bedenken dass es einen Tick zu kurz sein könnte.

Grüße, Till
 
Hallo zusammen,

ich brauche mal Eure Hilfe.
Und zwar schwirrt mir schon etwas länger im Kopf herum, ob anstatt dem Covert nicht auch das Bandit (26") ausreichend wäre.
Wer fährt denn hier alles eins in Gr. L? Würde das Rad sehr gerne mal probefahren.
Was mich noch etwas irritiert, ist das sehr kurze Oberrohr beim L (597mm, vgl Covert 616mm). Passt das bei 186/SL88 noch gut? Habe etwas Bedenken dass es einen Tick zu kurz sein könnte.

Grüße, Till
Wie gut passt dir denn das Covert?
Vom reach her ist das Bandit nur 1cm kürzer. Das ist ja nicht die Welt.
Wie lange ist denn dein aktueller Vorbau?
 
Das Covert passt perfekt, anfangs mit 50er Vorbau, bin dann nach kurzer Zeit auf einen 40er umgestiegen.
Ja habe gerade gesehen dass es beim reach ja nur 11mm Unterschied sind, da sollte das ja passen.

Wie bist du denn bei deinem mit dem Hinterbau zufrieden (auch wenn es ja das 29er ist)?
 
Moin, gibt es hier zufällig jemanden der das TR250 in L fährt und über 185cm groß ist?
Ich überlege vom TR450 auf das 250er zu wechseln fürchte aber, das selbst das L zu klein für meine 187cm ist. Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
 
Das Covert passt perfekt, anfangs mit 50er Vorbau, bin dann nach kurzer Zeit auf einen 40er umgestiegen.
Ja habe gerade gesehen dass es beim reach ja nur 11mm Unterschied sind, da sollte das ja passen.

Wie bist du denn bei deinem mit dem Hinterbau zufrieden (auch wenn es ja das 29er ist)?
Auf den ersten Eindruck, also das was ich bis jetzt sagen kann und so viel bin ich ich ja noch nicht gefahren: Sehr gut. Der Hinterbau arbeitet sehr sensibel, vor allem in der kpl. offenen Stufe (kein ProPedal, Druckstufe auf 0). Deutlich sensibler als mein Covert, was teilweise allerdings auch am Dämpfer liegen kann. Ich habe auch nicht den Eindruck, daß der Dämpfer durch den Federweg rauscht. Er gibt soviel FW frei, wie eben nötig.
Ich hatte mich ja darauf eingestellt, daß sich das Bandit eher straffer anfühlt. Das Gegenteil ist der Fall. Ich fahre allerdings derzeit meistens mit eingeschaltetem ProPedal, selbst damit ist die Federung noch sehr aktiv, ohne aber zum Wippen zu neigen. Das hat Transition schon gut hinbekommen, obwohl das ja rein von der Technik recht simpel ist .(abgestützter Eingelenker)
 
Moin, gibt es hier zufällig jemanden der das TR250 in L fährt und über 185cm groß ist?
Ich überlege vom TR450 auf das 250er zu wechseln fürchte aber, das selbst das L zu klein für meine 187cm ist. Hat da jemand Erfahrungen gemacht?

Bin 190cm und fahr das 250 in L.
Passt mir sehr gut.
Den unterschied zu einem 450 in L merkt man aber schon.
Das 250 ist eben per definition schon ein "mini" DH und so fährt und fühlt es sich im vergleich auch an.
Mit dem langem Radstand, kommt es dem großem aber schon recht nahe, ich fahre meins mit dem kurzem radstand.
 
Mal ne Frage. Habe ne 500 x 3 Nuke proof Titanfeder. Nun habe ich das Problem, dass es Arsch knapp am Ausgleichbehälter ist. Hat da irgendwer Erfahrungen?

 
Würde es erstmal beobachten, ob Feder oder Ausgleichsbehälter sich beim durchrütteln berühren. Falls ja, einfach stumpf ein wenig Neopren dazwischen klemmen?! :confused:


Ein kleiner Eindruck vom Hometrail. Nicht zu sehen ist das letzte drittel...sind wir irgendwie nicht abgefahren :D
Zwar nichts dolles, dafür ein paar warme Bilder bei dem kalten Wetter :)
...zusammen geschnitten vom Kumpel :daumen:
 
Hallo zusammen,

ich brauche mal Eure Hilfe.
Und zwar schwirrt mir schon etwas länger im Kopf herum, ob anstatt dem Covert nicht auch das Bandit (26") ausreichend wäre.
Wer fährt denn hier alles eins in Gr. L? Würde das Rad sehr gerne mal probefahren.
Was mich noch etwas irritiert, ist das sehr kurze Oberrohr beim L (597mm, vgl Covert 616mm). Passt das bei 186/SL88 noch gut? Habe etwas Bedenken dass es einen Tick zu kurz sein könnte.

Grüße, Till

Ich habe eines in L, allerdings ein 2011er. Da hat sich an der Geo ein bisschen was geändert. Ist halt nicht eben um die Ecke von dir. ;)
@flowbike: Mit wie viel Sag fährst du den RP23 in deinem Bandit?
 
Danke schonmal, aber ist ja leider doch etwas weit weg ;) Wie groß bist du?

Eigentlich bin ich auf den Gedanken gekommen, das Covert gegen ein Bandit zu tauschen, weil ich die letzten Wochen fast nur mit dem 120mm Bike unterwegs bin. Damit machts bergab fast genauso viel Spaß wenn man sich etwas dran gewöhnt hat, bergauf geht es klar besser und es ist so schön leicht zu beschleunigen. Da dachte ich, dass das Bandit eben diese Leichtfüßigkeit mit guter Abfahrtsperformance schön kombinieren könnte.
 
kann ich Dir gar nicht so genau sagen, dürften ca 30% sein, evtl. auch a bissl mehr.
@T!ll: ich habe ja nun mal so ein Riesenradbanditen, aber der ghet auf jeden Fall leichter den Berg hoch. Bergrunter merke ich dagegen kaum nen Unterschied, zumindest nicht bei dem was ich bisher fahren konnte.
 
Hey, man kann ja beim 2012er TR450 die kettenstrebe verstellen mit den verschiedenen chips, bin jetzt die letzte saison die standard gefahren also mitleren chips, würde aber gern die kurzen testen, bekomm ich das nur mit einem neuen bremsadapter hin? habs vorhin mal stumpf probiert, nur bewegt sich mein hinterrad dann nicht mehr. lg
 
Ich bin 1,94 m und fahre natürlich auch L. Für mich passt es wirklich gut und ich fahre auch den kurzen Radstand auf den Stecken hier ist ein agiles Bike echt besser.

Ah, okay. Danke. Dann sollte mir das L auch passen.
Ich nehme an ihr fahrt alle den langen FW. Wenn doch schon jemand in der kurzen Einstellungen unterwegs gewesen ist würde ich mich auch über Erfahrungen damit freuen.

Gruss Niklas
 
Hey, man kann ja beim 2012er TR450 die kettenstrebe verstellen mit den verschiedenen chips, bin jetzt die letzte saison die standard gefahren also mitleren chips, würde aber gern die kurzen testen, bekomm ich das nur mit einem neuen bremsadapter hin? habs vorhin mal stumpf probiert, nur bewegt sich mein hinterrad dann nicht mehr. lg

Einfach ein zwei Unterlegscheiben unter den Bremssattel packen und dann passt die Bremse wieder.
 
Zurück