Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich halte die 3 kg auch für realistisch. Wäre ja trotzdem eine Menge Holz.
Mal ne Frage an die Smuggler Fahrer hier: Wie habt ihr euren Dämpfer eingestellt? Bin bei ca. 30% SAG, Rebound voll offen bei 100 psi auf 65kg fahrfertig. Transition empfiehlt ja grob Fahrergewicht in Pfund minus 15 psi für das Smuggler, das entspräche dann allerdings 125 psi. Der Hinterbau fühlt sich noch etwas bockig an.. Schwer zu sagen was ich verändern muss, vielleicht hatte ja mal jemand das gleiche Problem.
Woher kommt die Info mit dem Gewicht?
Ja ok... DAS ist eigentlich unser wahrer Lifestyle!![]()
Beim Patrol musste das Sitzrohr extra ausgerieben werden. Die 430er Reverb lässt sich jetzt bis auf 16 mm versenken. Wenn du herausfindest wie lange der untere Teil der Reverb ist kannst du dir die Länge berechnen.Gibt es hier Biker, die ein Patrol oder Suppressor in der Größe "S" fahren? Interessiere mich derzeit fürs Suppressor, aber der Knackpunkt wäre halt, wie weit sich die Sattelstütze versenken lässt.
Danke schon mal für die Antwort. So wie ich das auf deinen Fotos sehe, hast du aber einen M-Rahmen, oder? Wie viel Platz hast du durchs ausreiben lassen gewonnen?
wenn ich das richtig sehe, sind das nicht nur neue Farben:
wenn ich das richtig sehe, sind das nicht nur neue Farben:
Patrol: kein Umwerfer mehr möglich:
Smuggler: hinten 5mm FW weniger, zugunsten von mehr Reifenfreiheit.
Mal ein etwas anderes Thema. Mit meinem Patrol habe ich leider das Problem, dass sich die obere Dämpferverschraubung ständig löst. Ich habe sie bereits mehrfach auseinander gebaut, gesäubert und wieder ordentlich mit Loctite und passendem Drehmoment montiert. Nach spätestens 3-4 Ausfahrten ist die Verschraubung wieder locker.
An der Bohrung des Rockerarms ist mir dabei ein Grat aufgefallen, welchen man auf folgenden Bildern ganz gut erkennen kann:
Was meint ihr dazu? Ist dieser Grat dafür verantwortlich?
Ich habe meinen Transition Händler bereits kontaktiert, aber dieser antwortet nicht. Ist die Ware erst mal verkauft, hat man scheinbar auch kein Interesse mehr an Kommunikation/Support. Ich überlege jetzt mich mal an Trailtoys oder gleich direkt an Transition zu wenden, denn bevor ich den Grat entferne möchte ich mich erst mal vergewissern, dass ich dadurch keine Probleme mit Garantie bekomme. Am Schluss ist das Problem dadurch nicht behoben, der Rahmen wird eingesendet und anschließend die Garantie verweigert, weil ich ja selbst dran rumgebastelt habe. Immer ein sehr heikles Thema, wie ich finde...
Wo steht das mit dem Umwerfer?
Ja kann man leicht entfernen. Aber was wenn das Problem einen anderen Ursprung hat und mir die Nachbearbeitung zu Lasten gelegt wird und damit die Garantie verfällt. Drehmoment sind 10 Nm. Buchsen muss ich dann mal kontrollieren.Ja der Grat wäre ja nun ziemlich einfach zu entfernen oder nicht? Das würde ich zunächst mal ausprobieren. Wie sieht es denn mit deinen Dämpferbuchsen aus? Wenn diese klemmen, könnte es dazu führen, dass sie die Schraube immer wieder lockern. Mit welchem Drehmoment ziehst du die Schraube denn an? ;-)