Transition Bikes *rider owned for life*

So Jungs udn Mädels, jetzt brauche ich wirklichen Rad-Rat von Euch,

also Kaufberatung:

HAbe das PAtrol, will aber noch ein agileres Trailbike mit 120-130mm dazu haben.
Es soll verspielter und besser bergauf und voran gehen als das patrol.
Natürlich soll es auf wurzelteppichen, die ich auch mit dem patrol fahren würde nicht so viel Tempo verllieren.brauche ich deswegen zum Ausgleich des wenigen fw automatisch ein 29er oder gleicht sich das aus,da ich mit dem trailbike allgemein eher verspielter fahre?

Jetzt ist die Frage, ob ich aufgrund des geringen Federwegs prinzipiell lieber auf 29er setzen soll, um mehr Unterschied zum Patrol zu haben oder ob bei einem guten 27,5 Trailbike kaum NAchteile sind und ich trotzdem genug Abwechslung vom PAtrol habe?

Also hole ich mir ein Smuggler oder das Scout?
BItte um möglichst schwerwiegende Argumente und Erfahrungen :)

PS ja habe schon auf 27.5 und 29er trailbike gesessen,ist aber schon was her.
 
Zuletzt bearbeitet:
So Jungs udn Mädels, jetzt brauche ich wirklichen Rad-Rat von Euch,

also Kaufberatung:

HAbe das PAtrol, will aber noch ein agileres Trailbike mit 120-130mm dazu haben.
Es soll verspielter und besser bergauf und voran gehen als das patrol.
Natürlich soll es auf wurzelteppichen, die ich auch mit dem patrol fahren würde nicht so viel Tempo verllieren.brauche ich deswegen zum Ausgleich des wenigen fw automatisch ein 29er oder gleicht sich das aus,da ich mit dem trailbike allgemein eher verspielter fahre?

Jetzt ist die Frage, ob ich aufgrund des geringen Federwegs prinzipiell lieber auf 29er setzen soll, um mehr Unterschied zum Patrol zu haben oder ob bei einem guten 27,5 Trailbike kaum NAchteile sind und ich trotzdem genug Abwechslung vom PAtrol habe?

Also hole ich mir ein Smuggler oder das Scout?
BItte um möglichst schwerwiegende Argumente und Erfahrungen :)

PS ja habe schon auf 27.5 und 29er trailbike gesessen,ist aber schon was her.

Smuggler oder Phantom
 
Jaaaa.....hmmmmmm...
Ich glaub es geht darum sich zu entscheiden, ob man es eher schnell und direkt, spritzig mag, oder eher verspielt?

Habe als 2. bike ein Last fastforward mit 27.5+ und 29er Bereifung. Das 29er ist sooo viel besser zu fahren als die plus reifen, da sehr schnell, hält gut die geschwindigkeit und durch das gute überrollverhalten entsteht ein gewisser flow auch wenns etwas ruppig wird. Fährt sich bei manchen strecken "besser"/"lustiger" als das normale 27.5 enduro.
Ein normales 27,5 mit 160 fw und dann dazu einfach eins mit weniger federweg aber gleicher laufradgrösse wird eher etwas verspielter, aber nicht unbedingt schneller.
Ich würd eher zum 29er Smuggler oder ähnlichem tendieren.
 
Ich bin eigentlich Verfechter der alten Lehre aber in einem Moment der Schwäche hab ich mir ein Prime geholt. Ich muss sagen fürs Touren finde ich 29 Zoll ziemlich geil. Allerdings ist das Prime dafür ein bisschen viel. Da ich sonst kein tretbares Bike habe bleibe ich aber dabei. Hätte ich ein Patrol würde ich sehr zum Smuggler oder Phantom tendieren, der Federweg sollte i.V.m. 29er Wagenrädern für fast alles reichen. Der Rest ist Geschmackssache.
 
Ich bin vom Nukeproof Mega (160mm) übers Spitfire (140mm) übers TransAm beim Smuggler gelandet.

Ich hab mich grundsätzlich wegen meiner Körpergröße für ein 29er entschieden.

Außerdem hab ich schon das Gefühl, dass sich weniger Federweg schöner fahren lässt. Sowohl bergauf als auch bergab. Vorausgesetzt man fährt ein wenig vorausschauend und hat das Gelände im Blick.

Mir hat es halt irgendwann keinen Spaß mehr gemacht, dass alles glatt gebügelt wurde.
 
Wenn ich mich recht entsinne gab es bei Pinkbike mal bei den Userfragen, einen der sich nicht ganz sicher war ob das Scout seinem Einsatzgebiet entspricht. Der Antwort-Typ/Pro/wasauchimmer gab ihm den Rat, er soll sich das Smuggler holen, da es einfach mehr Spaß macht...

Bzgl. Argumentation (nicht objektiv, da ich selber das Smuggler fahre): Nimm' auf jeden Fall das Smuggler! Ich finde es verspielt genug, um damit Spaß zu haben und Steinfelder, härtere Schlagafolgen oder Steilhänge fetzten auch trotzdem noch. Meiner Meinung nach merkt man die 115mm lediglich bei größeren Drops und verkackten Sprüngen. Lediglich da wünsche ich mir manchmal etwas mehr Federeg (udn damit Sicherheiten im Sinne der reserven), aber das liegt wohl eher an der fehlenden Technik meinerseits :/ Für die groben Dinger/Park hättest du ja aber das Patrol....
 
@bansaiman
Ich würde an deiner Stelle beide proberollen, das Scout wird verspielter und leichter (besonders in Carbon) sein.
Ist halt immer subjektiv was einem besser gefällt. Inzwischen sind 29er ebenfalls verspielt, schnell & leicht.

Kurz ne Frage an die Smuggler-Besitzer:
wie weit lässt sich die Sattelstütze bei L einschieben?
 
Das heißt,sich 130er 27.5 zu holen,iSt quark? Sind doch früher alle mit 26er touren gefahren.schade.
Fonds smuggler schön, aber die 27.5er trailbike noch mehr :lol:

Ganz genau das will ich damit sagen - und zwar aus - Achtung- eigener Erfahrung ;)
Habe 2 x ein spassiges Trail-Bike aufgebaut (Santa Cruz Blur LT und ein Santa Cruz Nickel). Beide Räder immer wieder upgedated (Dämpfer, Winkelsteuersätze, etc.) um ein möglichst breitbandiges Rad zu haben .... und schlussendlich sind beide wieder gegangen. Es waren topp Räder (bitte nicht falsch verstehen) aber der Einsatzbereich war begrenzt. Das Smuggler macht diese beiden bikes bergauf wie bergab nass (und das liegt schlicht an der Laufradgröße) und wenn du mal Strecken machen willst, geht das auch ganz gut.
Auch das Scout ist sicher ein super bike, aber wenn du schon ein Patrol hast, warum willst du dir dann fast das gleiche Rad nochmal holen?
Einzig dass du 2 x verschiedene Reifengrößen horten wirst, ist negativ. Wenn du das in Kauf nimmst, solltest du auf jeden Fall schmuggeln gehn.
 
Genau das ist was mich am Prime fürs Trailfahren im Mittelgebirge stört, aber gleichzeitig is es meine Waffe für die Mega, daher bleibt es. Sonst gäbe es schon ein Smuggler :bier:

@ Muckal: Ich hatte das Prime auch mal kurz - das ist schon ein geiler Bomber. Für die Mega sicher das richtige Geschoss, gerade im Abschnitt nach dem Gletscher. Das Smuggler ist da schon ne Ecke "leichter" in allen Belangen. Auch sind die Geo´s ziemlich unterschiedlich. Das Prime bin ich eher über´s Hinterrad gefahren und der Grip in Kurven war sagenhaft. Zudem ist das Prime wohl das am Besten kletterndste Bike das ich jemals gehabt habe (bins mit 160mm vorne gefahren). Der Bock kommt vorne praktisch nie hoch!
Übrigens ne coole Aktion mit der Pike. Bin gespannt ob es klappt.
 
Zurück