- Registriert
- 17. August 2012
- Reaktionspunkte
- 4
auch wenns schon ein wenig her ist, muss ich mich jetzt da auch mal einklinken
War gestern beim Bikehändler meines Vertrauens um genau obiges machen zu lassen (exakt selbe Ausgangssituation mit 430er Reverb)
Beim "Reinluagen" ins Sattelrohr haben wir (ich und der R-Mechaniker) gesehen, dass in ca 170mm Tiefe (von Oberkante Sattelrohr beim M Rahmen gemessen) ein "Grat" im Sattelrohr zu sehen ist, der vermutlich ein weiteres Einschieben der Sattelstütze verhindern soll
Der angesprochene R-Mechaniker hatt dann probiert mit einer verstellbaren Industrie-Reibahle dran zu kommen, ging allerdings nicht, da bei den gängigen verstellbaren Reibahlen für diesen Reibbereich, der vordere Teil der Ahle (vor den Klingen) bei eingestellten 31,6mm zu lang ist und am Führungsrohr für die Achse der Umlenkwippe ansteht, womit die Klingen nicht in den Bereich des Grates kommen (der sich gute 4cm oberhalb des Führungsrohres befindet).
Wie also hat dein Mechaniker diesen Grat entfernen können?
Hab gesehen, dass man bei den Ahlenhaltern von Cyclus Tools bei der unteren Schraube, die die Ahle fixiert, den Kopf kürzen könnte, da dieser ziemlich lang geraten ist. Dann würde ich vermutlich in den Bereich kommen wo der Grat ist, aber 80€ plus Bastelei am Werkzeug und ohne Garantie, dass das dann auch funktioniert ist mir die Sache dann nich unbedingt wert.
Noch dazu sind die Ahlen bei Cyclus Tools nicht verstellbar und die 31,6er würde dann ein tristes Dasein in meiner Werkzeuglade fristen..