E-Bike
Das hier schaut in der Tat ein bisschen verdächtig aus. Liegt aber vielleicht auch an der Perspektive.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
E-Bike
Ich glaub dann lieg ich mit meiner vermutung gar nicht so schlecht...Das Foto wurde im Pinkbike Forum gepostet.
Fährt aber scheinbar schon länger rum..
Anhang anzeigen 979039
Anhang anzeigen 979040
Das hier schaut in der Tat ein bisschen verdächtig aus. Liegt aber vielleicht auch an der Perspektive.
Bin auch gespannt ob die anderen Modelle dann früher oder später auch in diesem Rahmendesign kommen.Sehr cool... Der erste Eindruck passt!
Scheint wohl so als ob es ein Federweg-Upgrade gab!?
Bin gespannt was das für die anderen Modelle bedeutet...
Wer weiß ob das neue Scout nicht in gewisser Weise das Patrol ersetzen wird.Macht es Sinn, das Scout mit 150mm anzubieten, wenn man mit 160mm das Patrol hat?
Da ist doch erst Ende 2019 ne Neuauflage erschienen ? so schnell gibt es da glaub nixSchön, das die Jungs noch neue Bikes in 27,5 bauen. Weiß jemand hier, wie es um das TR11 bestellt ist? Kommt da bald ein Nachfolger?
Ich finde es distanziert sich ausreichend vom Patrol, 140/150mm vs 160/170mm.
Optisch schaut es genial aus, viel schöner als die aktuellen anderen Modelle.
Die Rahmenlänge ist schon extrem, mir würde bei 179cm Gr. M mit 460 mm Reach reichen,
bei 390 mm Sitzrohrlänge und 86er Schrittlänge geht sich das vermutlich schon nicht mehr richtig aus.
D.h. ich müsste Gr. L mit 485 mm Reach nehmen, 20 mm mehr als bei meinem Patrol aus 2017.
Vermutlich wäre mir das zu lang...
Schau dir mal lieber die Oberrohrlänge an. Bei 1,80m ein 590er Oberrrohr. Dann sitzt du drauf wie ein Affe auf dem Schleifstein.
Alles den extrem steilen Sitzwinkel geschuldet.
Ich fahre mit 1,67m ein M Patrol mit 450 Reach.
Bin vorher 422 Reach gefahren bei gleicher Oberrohrlänge und das "längere" Patrol taugt mir wesentlich mehr.