Hallo,
da ich im österreichischem Forum nichts Brauchbares gefunden habe, hab ich hier bei euch gesucht und schon die letzten 70 Seiten dieses Threads gelesen.
Da ich aber noch ein paar Fragen habe, hab ich mich jetzt auch hier angemeldet.
Ich interessiere mich für einen Blindside Rahmen, weiß aber nicht ob ich den nehmen soll wo man den Federweg auf 170 und 190mm einstellen kann (mal ehrlich, wie oft macht ihr das? den Dämpfer wird man ja auch für beide Positionen anders einstellen müssen, oder?) oder den mit den fixen 180mm (was ändert sich sonst noch? Geometrie? Farben?)
Aufbauen möchte ich den Rahmen als tourentauglichen Freerider der (mit einem anderen LRS) auch ein paar Mal in einen Bikepark muss, mit Luftdämpfer und 180mm Einfachbrückengabel.
Welche Luftdämpfer passen zum Blindside Hinterbau? DHX Air, Vivid Air?
Und: hat jemand seinen Blindside Rahmen mal ohne Dämpfer abgewogen? Rahmengröße M und in raw wäre super.
Danke im Voraus