Transition Bikes *rider owned for life*

das ist doch mit sicherheit nich irgendeine schriftart sondern grafisch mal angepasst worden.. aber ansich kannste dir das irgendwo von der website oder was runter"klauen" vektorisieren und dann alles damit bekleben und bedrucken wo du bock drauf hast
 
hm ich glaub ich werd im langweiligen herbst mal paar stunden vorm pc verbringen und meinen rahmen neu designen.. so das er erstmal ne custom farbe bekommt und dazu noch schicke decals.. könnte cool werden
 
Ist jemand mal im Tr250 den Vivid Air und den DHX RC4 gefahren,
könnte den air auch noch auf coil wechseln, bin am überlegen ob der besser anspricht..
 
Zuletzt bearbeitet:
ich überleg dran evtl. an manitou isx 6 luft dämpfer auf ersatz anzuschaffen.. kosten ja nicht soooviel wie der vivid
 
Fahre den RC4 und bin den Vivid Air probegefahren.

Der Air geht für Luft echt ganz gut, ist aber vom Ansprechverhalten her nicht annährend mit Coil vergleichbar.

Zuerst dachte ich dass der RC4 top läuft, muss aber leider feststellen dass die Dämpfung nicht mit meiner neuen Gabel mithalten kann. Für die Zukunft werde ich wohl in einen CCDB investieren müssen oder den RC4 zum tunen geben.
 
Bist du auch schon den ccdb in irgendeinem bike gefahren?
Werd wohl, solange ich noch kann, den vivid mal umtauschen und nächste woch auf ner geeigneten strecke testen;)
 
Hi, nabend zusammen

sry, dass ich euch jetzt hier aus dem dämpfer thema rausreis ... hät da aber mal ne frage bezüglich des steuersatzes fürs TR250.

Ich habe mich die letzten tage versucht in das thema ein wenig "einzulesen", blicke da aber immer noch nich so ganz durch bzw. verunsichert mich da etwas ein wenig.

Eigentlich benötige ich doch einen mit diesen SHIS angaben ...
ZS 44/28.6 | EC 49.6/38.1 bzw. ZS 44/28.6 | EC 49.6/28.6 für 1 1/8 gabeln (DC z.B.)
Dies würde sich mit dem hier verbautem steuersatz decken BILD1, BILD2.
Was mich nun aber stutzig macht, ist dieser hier verbaute steuersatz BILD3. Das ist doch oben wie unten ein ZS oder bin ich verkehrt ?
Macht ein unten verbauter ZS steuersatz den lenkwinkel nicht steiler ?

Meine frage ist also, bin ich richtig mit einem steuersatz mit den oben genanten SHIS angaben ?

cheers
 
ganz einfach:

Rohrdurchmesser 44mm oben, nicht integriert
Rohrdurchmesser untern 49mm, nicht integriert

wenn du einen zero stack, d.h. ohne Aufbauhöhe willst unten, dann heisst das INTERNAL, sondt EXTERNAL!

Das hesst du brauchst beim TR450 dann einen Steuersatz der Lautet:
44 internal oben
49 internal unten

Gibts von Hope zb einzeln zu kaufen, oder auch von Reverse... oder sonst die mMn aber nicht so guten CaneCreek!

Wennst dich nicht auskennst dann frag doch ganz einfach den Händler von dem du dein TR450 hast!!
 
@ ride-FX
jo, thx ... die bestätigung wollt ich einfach noch mal haben

@zet1
ja, irgendwie hast du mir zwar geantwortet aber nich auf meine fragen ;)
abgesehen davon, dass es um ein TR250 ging (auch wenn beide ab 2011 das gleiche steuerroh haben)
trotzdem danke

ich weiß nun bescheid :daumen:

ich habe mich nur gefragt, wieso man in ein rahmen, der für einen mix aus ZS und EC ausgelegt ist, oben und unten ein ZS verbaut (wie in BILD3 zu sehen) ... da das ja den lenkwinkel steiler macht ...
wie dem auch sei :lol:

cheers
 
@ ride-FX
jo, thx ... die bestätigung wollt ich einfach noch mal haben

@zet1
ja, irgendwie hast du mir zwar geantwortet aber nich auf meine fragen ;)
abgesehen davon, dass es um ein TR250 ging (auch wenn beide ab 2011 das gleiche steuerroh haben)
trotzdem danke

ich weiß nun bescheid :daumen:

ich habe mich nur gefragt, wieso man in ein rahmen, der für einen mix aus ZS und EC ausgelegt ist, oben und unten ein ZS verbaut (wie in BILD3 zu sehen) ... da das ja den lenkwinkel steiler macht ...
wie dem auch sei :lol:

cheers


also ich fahr den im tr 250 :
http://www.sixpack-shop.com/index.php?page=product&info=490
 
Zurück