Transition Bikes *rider owned for life*

endlich beim richtigen bike angekommen
medium_0001.jpg
 
Hallo, ich hab mir das Blindside von diesem Jahr gekauft und bin sehr zufrieden! Ich habe es mit einer 180 Float aufgebaut und wollte mir vielleicht eine Boxxer dazu kaufen wenn man mal urlaub im Bikepark macht und es heftiger wird.
Weiß denn einer ob der 2012 Rahmen noch für Doppelbrücke zugelassen ist?
Danke schon man.
 
Schick. Irgendwie überlege ich doch immer wieder ob das Soda FR das richtige war für mich. Der Preis und die Verfügbarkeit des TR250 sprachen allerdings dafür. ;)
Ich mag nur den sackschweren Bontrager LRS nicht. Die Reifen allerdings wären selbst mir zu schwach auf der Brust.
 
Ich war von dem LfrSatz sehr überrascht deutlich unter 2kg u nobbys hatten bisher immer genügend grip da mir wichtiger ist dass der reifen schneller rollt, selbst bei nässe u tiefen Schlamm. gesamt gewicht ligt bei etwas unter 16,5kg habe leider keine genaue Waage.
 
Servus,

hat jemand den Transition Schriftzug als vektorisierte Datei zur Hand?
Ansonsten würde ich direkt bei Transition mal nachfragen.
Danke :daumen:
 
Hätte mal ne Frage zur Federlänge bei meinem 2012er TR 450. Der Rahmen ist mit RC4 in L mit einer 450X3.25 er Fox Feder ausgeliefert. In dieser mini Betriebsanweisung steht aber "nur Federn mit 3" fahren!" Häääh? Wie macht ihr das so? Kennt ihr das auch?
 
Fox gibt den Gesamtfederweg der Feder an, d.h. bis sie auf Block geht.
Die anderen Hersteller geben nur den normalen Federweg an und nicht auch die Spanne, bis die Feder auf Block geht.
 
Interessant find ich das bei K9 Federn. Da steht 3" drauf, die sind aber wesentlich kürzer (160mm) als alle anderen 3" Federn die ich kenne und besitze. Ist es da wohl auch so, das es die Angabe des Hubes ist?

Die haben ja bei der leichten Race serie nur eine Federlänge passend für 3 Dämpfereinbaulängen
 
Danke, wußte ich nicht mit den 0.25 Aufmaß.

Die race-federn von K9 haben sogar nur 140mm Länge, da muß man dann bestimmte spacer unterlegen.
 
Also ich wollte in meinen Vivid die performancefeder reintun, hat vom Durchmesser gepasst (vom Federteller her), bin aber schon auf dem viertletzten Gewinde gewesen beim Festziehen. Vielleicht geht sie ja im neuen Rahmen. Obwohl 325 wohl bißchen weich sein werden bei 85 Kg. Beim sunn radical hats gepasst.
 
Dann kannst ja noch das Axiallager drunterpacken, dadurch gewinnst du bestimmt so 3-4 Gewindegänge.
 
hello jungs , habe schon gesucht leider nicht was gefunden. hat jemand ahnung über lager und buchsen für ein Blindside von 2009 ? mein orangenes braucht bissl liebe. und dann vorne am rahmen , wo der dämpfer (dhx 5.0) festgemacht wird ist ja eine lange schraube die durch den rahmen geht , durch den dämpfer, und auf der anderen seite mit einer kleineren schraube fixiert wird. wo bekomme ich die neu her? und wie wahrscheinlich ist es das die buchsen vom dämpfer erneuert werden müssen ?



danke :)
 
diese dämpferschraube , woher weiss ich welche ich brauche. brauche ich nur neue lager oder auch dieses Pivotset, wenn ja, gibt es fürs blindside v2 nicht :/ das einzige wo es eigentlich spielt hat ist an der wippe, am dämpfer. da ist irgendwas ausgeschlagen ,was genau muss ich die tage mal schauen
 
Bremsmoment abstuetzung, die alten blindside Rahmen hatten sowas. Ich kann mir vorstellen das man sowas mit bisl ueberlegen auch selber basteln kann.
 
hmhm, das wäre schon eine option ja, aber 160vorne und 130 hinten ist dann schon fast krass überzogen irgendwie.

auch wird das teil mit 160mm eher LKW feeling bekommen, was nicht unbedingt das beste ist im steilen Gelände

Wenns dann auch noch Gewichtsvorteile geben sollte (ansonsten kann ich ja eigentlich gleich beim Spicy bleiben) gibts eh nur noch die revelation;

und da wäre das eben interessant zu wissen, obs eine reine trailrakete ist, oder eben für das knifflige auch noch spass macht :D

naja, interessant wären noch die sektor, ne deville oder fox 34. die beiden letzteren wiegen um die 2kg. damit kann man ne menge anstellen.
 
Zurück