Transition Smuggler - Sammelthread

Für moderate Fahrweise und Hometrails find ich den Monarch sogar richtig gut. Aber grad sehr schnelles ruppiges Zeug brauch ich entweder mindestens drei Spacer und/oder mehr Druck. Da gehen mir dann bei dem Reboundtune die Klicks aus (bei fahrfertig 110 Klicks).

Umshimmen wär natürlich ne Lösung, aber anfassen will den RT3 irgendwie auch keiner von den üblichen Verdächtigen... Abgesehen davon hab ich das Geld jetzt lieber in einen neuen Dämpfer investiert (DB AIR IL).
 
Hallo zusammen,
zwar Off-Topic aber eventuell für den einen oder anderen interessant.

Ich verkaufe praktisch ein Coil-Kit für das Smuggler bestehend aus
a) Pike Coil mit MST Tuning und zwei Federn mit 140mm
b) Fox DHX RC4 - Downhilldämpfer in Trailabmaßen

Und einen Standard-Monarchen hab ich auch noch.
Einfach den Links aus der Signatur folgen

Bitte keine Fragen nach dem Warum - ist der jährlich einsetzende Winter-Shopping-Wahn ;)
Gruss
Tobias
 
@Tobiwan
Und welche neue Gabel+Dämpfer gibt es jetzt, oder biste komplett auf anderen Rahmen umgestiegen?

Das man für den Monarch einfach kein Geld mehr bekommt ist echt traurig. Ich hab inzwischen 3 Dämpfer fürs Smuggler, zuletzt den Inline CS eingebaut, würde den Roco TST R Coil behalten und auch den Monarch verkaufen.. bin mal gespannt für wieviel Du den verkauft bekommst.
 
Ich denke man muss beim Monarchen realistisch sein - so um die 100Euro sind ok; alles drüber sind Wunschvorstellungen ;) Mal schauen ob es klappt.

Eigentlich könnte ich drauf wetten, dass ich wegen der Gabel und dem Fox-Dämpfer bei der nächsten schnellen Ausfahrt die Trauerbekleidung anziehe. Aber, gekauft ist gekauft und dementsprechend gibt es neue Elemente für das Schmugglertierchen. Einen besseren Rahmen kann ich beim besten Willen auch aktuell nicht finden. Es gibt immer mindestens einen Punkt, der mich bei einem neuen Rahmen stören würde. Flaschenhalter ist für mich zum Beispiel wichtig, und damit fliegen einige interessante raus. Also, 2018 wird nochmal ein Schmugglerjahr. Mal schauen ob sich dann Alternativen auftun. ;)

Wie fandest/findest du die Kombination Inline CS mit dem Smuggler? Hat der Dämpfer hinten raus genug Reserven?

Gruss
Tobias
 
Ich denke man muss beim Monarchen realistisch sein - so um die 100Euro sind ok; alles drüber sind Wunschvorstellungen ;) Mal schauen ob es klappt.

Eigentlich könnte ich drauf wetten, dass ich wegen der Gabel und dem Fox-Dämpfer bei der nächsten schnellen Ausfahrt die Trauerbekleidung anziehe. Aber, gekauft ist gekauft und dementsprechend gibt es neue Elemente für das Schmugglertierchen. Einen besseren Rahmen kann ich beim besten Willen auch aktuell nicht finden. Es gibt immer mindestens einen Punkt, der mich bei einem neuen Rahmen stören würde. Flaschenhalter ist für mich zum Beispiel wichtig, und damit fliegen einige interessante raus. Also, 2018 wird nochmal ein Schmugglerjahr. Mal schauen ob sich dann Alternativen auftun. ;)

Wie fandest/findest du die Kombination Inline CS mit dem Smuggler? Hat der Dämpfer hinten raus genug Reserven?

Tobias, was hast Du denn jetzt gekauft oder willst es nicht verraten? :)

Der Inline CS ist bislang nur verbaut, bin leider noch nicht zum Fahren gekommen. Aktuell liegt einiges an Schnee draußen, was mich grundsätzlich aber nicht stört..
 
@Tobiwan
Nice, gibt es schon erste erFAHRung ?
Denke Gewichtsmässig haste gegenüber deinem vorherigen Setup ca. 1kg gespart?

Naja, bin 5 x nen kurzen Trail gefahren um mal so eine grobe Einstellung für den SAG zu haben. Bis jetzt fahr ich noch beide Elemente in der Druckstufe voll offen. Die Anpassung kommt dann über die nächsten Fahrten.
Was auffällt:
- Dämpfer: Darf man´s sagen?? Der sieht einfach pornös aus; wie gesagt ist der Zugstufeneinstellbereich seehhr weit, so dass auch bei dem niedrig übersetzten Smuggler und der aktuellen Kälte immer noch eine mehr als ausreichend schnelle Einstellung funktioniert.
- Gabel: Hatte ich vor 3 Jahren schon mal und fand die damals richtig smooth und extrem breit einstellbar. Das hat sich zur aktuellen nicht verändert. Ach ja, sie schmatzt ;)

Mehr wenn ich wirklich mehr dazu schreiben kann.
 
Hi,
Ich baue gerade mein 2017er Smuggler in L auf.
Ich überlege noch welche Teleskopstütze ich verbaue und daher folgende Frage:
Hat schon jemand eine 185er Revive erfolgreich verbaut?

Danke
 
Vielleicht auch besser das es so schwer ist, ich habe gestern beim Einpacken meines Bikes für den Urlaub festgestellt, dass mein Patrol von meinem Thule Träger eine dicke Quetschung am Unterrohr hat, nicht mal mein Carbon Reign hatte damit Probleme. Zumal das Patrol keine 300km aufm Dach war.
 
Ich habe nur mein 2017er fertig aufgebaut.
Wird mein Einsatzgerät für die Trans Nomad 2018.
Umstieg von einem Giant Reign. Das Smuggler passt von der Sitzposition, wie erhofft, besser.
13,7kg ohne Kompromisse für meinen gedachten Einsatz finde ich Top.
a767a696acbb440ae8094f6159bfaaf9.jpg
53ab0fd66e609a6969bacfcb78d78436.jpg
284433c947dde228be1157fcead53969.jpg
56cf4ab4762c6766de10a80fa75af1d3.jpg
 
Hat schon jemand sein 18er smuggler erhalten? Meins sollte diesen Monat kommen und ich kanns kaum noch erwarten!

Ja, Mitte Dezember schon.
Ist ein Xl und der Rahmen ist bleischwer (deutlich schwerer geworden die 2018er, mein XL hat mit Dämpfer, Sattelklemme und HR Achse 4.3kg, im MTBR sind manche XL Rahmen 4.4kg)
Bockt trotzdem das Rad.

2.jpg
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    219,4 KB · Aufrufe: 221
Zuletzt bearbeitet:
Servus miteinander.

Ich habe mir einen gebrauchten Rahmen zugelegt und eine Magura MT5 verbaut oder will es zumindest. Kann mir einer sagen welchen Adapter ich für eine 180iger Scheibe hinten brauche!?

Vielen Dank im Voraus.
 
MiWisBastelbude

Hast du den rahmen einzeln gekauft und selber aufgebaut? Was wiegt das rad komplett? Wie gross bist du?

Ja.
Ja.
15.4kg
(Komponenten sieht man ja größtenteils, keine Leichtbau aber auch keine schweren Tümmer für Leute meiner Gewichtsklasse. RO Bremse, SLX/XT Antrieb, Deity Skyscrper Pedale, DT481 auf DT350 Naben, Pike mit AWK, Highline Stütze, Spike 35mm Vorbau, Reverse Lenker)
191cm/91cm SL/97kg

Das Rad fühlt sich von den Kontaktpunkten recht kompakt an, insbesondere im sitzen (steiler Sitzwinkel). Denke ich werden den 35mm Vorbau mal gegen 45mm oder 50mm tauschen testweise.
Im Fahren fühlt es sich für mich nach nem amtlichen Panzer an. Lang, tief, slack, stabil.
Mein Spitty habe ich als deutlich agiler und spritziger empfunden. Das Smuggler fühlt sich von der Kategorie wie mein Rune an.
Auf Hometrails war es mir jetzt erstmal zu viel Rad, ist aber auch eher als one for all für Alpenurlaube (in Nauders zB wärs für mich das richtige Rad) und Park gedacht, wenn ich mal nicht Hardtail und Darkside mitnehmen will oder mich nicht zwischen den beiden entscheiden will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke für die info. Ich selber bin 189 und habe ein L getestet. Ich habe dann auch das L bestellt, da es sich einfach gut angefühlt hat. Bei mir wird's der x01 build. so 15kg mit pedalen fände ich schon nice.
 
Bei mir wird's der x01 build. so 15kg mit pedalen fände ich schon nice.

Edit: gerade erst gecheckt, dass du ein Komplettbike meinst. Mal eben den X01 build nachgesehen....


IdR liegt im Rahmengewicht zw. den Größen irgendwas um 150gr.
Carbon Kurbel statt meiner SLX sind auch irgendwas um 100-150gr oder so.
Der TRS+ Laufradsatz ist ca. 100-150gr leichter als mein LRS (1970gr oder sowas)
Kann sein, dass deine Variostütze vielleicht 50-100gr leichter ist als meine 160mm Highline.
Antrieb evtl. auch nochmal 100gr.
Rest tut sich nciht viel.

Dann ist ein X01 build vielleicht bei irgendwas um 14.8 kg so die Größenordnung.
Hab noch keine real life Gewichtsangaben für die Komplettbikes gesehen.

Nen 13.xkg Aufbau wird mit nem 4.4kg Rahmen ja eh schwierig, aber wo Transition das Smuggler vom Einsatzbereich sieht ist ja auch allen bekannt.
War mir aber vorher klar und ist auch kein Kriterium für mich bei so einem Rad. Ich gucke nach dem Aufbau einmal grob wo ich gelandet bin (emotionslos). Und dann interessiert mich das im Zuge der Nutzung des Rades auch nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück