Transition Spire - Sammelthread

Glücklicherweise habe ich das passende Tool für die Lagergröße. Aber ja ich hasse es auch. Bei Santacruz ist es mit Abstand am besten gelöst mit dem Abschmiernippel und alle Lager sind in Alu-Teilen. Da war es easy.
 
Bei PB ist die Theorie das es an den geringen Überhängen der Hardware liegt. Siehe Foto von mir. Ich konnte aber feststellen das die Lager einfach hin sind an der Kettenstrebe. Kann seitliches Spiel in den Lagern feststellen wenn ich meinen Finger reinstopfe. Gegenüberliegende Seite ist ok.
Transition hat sich persönlich gemeldet. Die Schraube ist zu lang bei mir. Trailtoys würde sich bei mir melden wegen einem Fix.
 
Der Innengewindeteil der Schraube #15 u. #20 muss um 1 mm runter gefeilt werden. Damit bin ich erstmal sicher unterwegs. In den nächsten Wochen bekomme ich dann neue Bolzen und Lager. Super Service. Aber bissl ärgerlich das es von den Toleranzen nicht auf Anhieb gepasst hat.
 
Du meinst du bekommst einen Austauschrahmen nur weil die Lager rau laufen. Viel Glück....
Lagerqualität hin oder her aber das steht kaum im Verhältnis.

Da geh ich auch mal gleich zu Audi und verlang ein neues Auto nur weil die Bremsen runter sind.
Mach das...etwas weiter oben steht aber auch warum ich einen neuen Rahmen bekomme...:daumen:
 
Hab jetzt noch mal alle Drehpunkte geprüft. Bis auf etwas raue Lager kein Spiel o.ä.. Mein leichtes rattern kommt von der RS Feder. Mal sehen ob ich diese etwas gedämpft bekomme.
 
Hab mal eine doofe Frage zur Dämpferschraube...

Ich bin aktuell dabei das Bike aufzubauen und wollte direkt den Geo Adjust Chip drehen. Allerdings bekomme ich die Dämpferschraube (Nr. 34) nicht gelöst. Die Schraube ist doch ganz normal Rechtsgewinde, oder nicht?
Falls ja, dann ist Sie so fest, dass sich mein Inbus in Dieser verewigen will. Hat jemand nen Tipp wie ich die herausbekomme ohne zu bohren?

Schraube.jpg
 
Hat dein Händler da vielleicht sehr großzügig loctite verwendet? Tendenziell ist gewalt ja eher schlecht. Die schraube soll ja mit 10nm angezogen sein und ließ sich bei mir auch problemlos lösen. Mach doch mal fotos von beiden seiten. Ein bild sagt ja bekanntlich mehr als 1000 worte
 
Bei mir ist die Schraube etwas in der Flip Hülse verklemmt gewesen. Musste diese nacharbeiten.
 
Hat dein Händler da vielleicht sehr großzügig loctite verwendet? Tendenziell ist gewalt ja eher schlecht. Die schraube soll ja mit 10nm angezogen sein und ließ sich bei mir auch problemlos lösen. Mach doch mal fotos von beiden seiten. Ein bild sagt ja bekanntlich mehr als 1000 worte

Hab nur das Frameset gekauft, geht da der Händler vor der Lieferung ran?

Die Schraube an sich lässt sich beim Lösen ganz kurz drehen (ca. 30°) aber dann wird Sie auf einmal wieder sehr fest. Ich hab dann erstmal aufgehört, da ich doch etwas angst hatte irgendwas zu beschädigen.

Bilder reich ich heute abend nach.
 
Hab nur das Frameset gekauft, geht da der Händler vor der Lieferung ran?

Die Schraube an sich lässt sich beim Lösen ganz kurz drehen (ca. 30°) aber dann wird Sie auf einmal wieder sehr fest. Ich hab dann erstmal aufgehört, da ich doch etwas angst hatte irgendwas zu beschädigen.

Bilder reich ich heute abend nach.

weiß ich nicht, kommt wahrscheinlich auch auf den händler an. was du beschreibst, geht aber dann eher in die richtung des problems, was @dek beschrieben hat
tut mir leid, dass hier einige pech hatten. mein bike hat noch keine mätzchen gemacht nach 4 monaten intensiven fahrens
 
Schraube ist raus.

Das Lösemoment war definitiv > 25 Nm, genau konnte ich es nicht messen da mein Drehmo nur bis 25 Nm macht. Ursache war das Gewinde vom Flipchip, welches total im Ar*** ist.
Hab das Gewinde nachgeschnitten und nun gehts einigermaßen.

Was mir aber noch mehr zu denken gibt, die Schraube war ohne Schraubensicherung aber mit reichlich Fett montiert...das ist schon ein Armutszeugnis. Hab darauf direkt alle anderen Schrauben kontrolliert und siehe da, alle ohne Schraubensicherung.

1. und letztes Transition-Bike

20220315_195752.jpg
 

Anhänge

  • 20220315_195816.jpg
    20220315_195816.jpg
    94,4 KB · Aufrufe: 102
  • 20220315_195835.jpg
    20220315_195835.jpg
    98,6 KB · Aufrufe: 96
Ich habe schon lange mit einem 29er-Enduro geliebäugelt, das mein Nomad würdig ersetzen kann.
Gestern kam mein Spire-Rahmen in der Post ... Aufbau ist zu 75% fertig (nur alle Leitungen vom alten Rahmen sind zu kurz o_O). Weiß nicht, wie ich bis zum Feierabend überleben soll, um das Teil fertig zu bauen...
 
Zurück