TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

Die ist wohl etwas festgegammelt, da sie normalerweise nur gesteckt ist. Ich würd die Schraube im Gewinde lassen ( also nur leicht lösen, so dass der Schraubenkopf ein wenig heraus schaut ) und sie versuchen mit sanften ( !!! ) Hammerschlägen heraus zu treiben, bzw. mit ein wenig Rostlöser nach zu helfen.
 
Hilft leider alles nichts. Ich sprühe seit 2 Tagen immer, wenn ich dran vorbei gehe, etwas Fett drauf und versuche per Kochlöffel und Hammer die Schraube zu bewegen.
Wenn sich bis morgen nichts bewegt, werde ich die Wippe ausbauen müssen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, Fett war das falsche Wort ;)
Ich wohne über einem Rad-Laden und der Chef hat mir sein beste Sprüh-Zeug (keine Ahnung, wie es genau heißt) gegeben. Ich habe nicht genau aufgepasst, vielleicht war's auch n Rostlöser...
Hilft da überhaupt Rostlöser? Ich meine, es ist ja Alu... aber es wird allgemein gegen Korrosion arbeiten, oder?
 
Jetzt mal ganz einfach gefragt... hast du schon mal probiert die Schraube einfach raus zu drehen. Heißt Inbus rein und linksrum bis sie draußen ist. Vielleicht ist das ja nur verkantet?! Nur damit die Möglichkeit vom Tisch ist... Was soll da schon verostet sein?!
 
So. Wir haben gerade eine Stunde versucht die Schraube, zwischen Schwinge und Vivid Air dran, zu lösen. Erfolglos. Die Schraube scheint eine Symbiose mit der Distanzbuchse eingegangen zu sein. Jetzt wird das Problem vermutlich radikal gelöst. Sprich zersägen... :(


Weiß Jemand was ein kompletter Lagersatz kostet?
 
Ja, bei denen habe ich heute Mittag auch schon angerufen. Aber 100€ ist viel. Sind die alle Lager speziell für's Remedy? Oder sind's teilweise Standart-Lager?

Weiß Jemand, was die Schrauben, die Mutter und die Distanzbuchsen der oberen Dämpferaufnahme kosten? (Oder ob man sie überhaupt einzeln bekommt...) Die sind nämlich alle Schrott :D
 
Problem gelöst.
Der Dämpfer ist jetzt von der Schwinge gelöst und schon aufm Weg zum Service :)
Die Schraube plus Buchse mussten dafür zerstört werden :p buchse und schraube sind quasi miteinander verschmolzen - "kaltgeschweißt". wie ich das geschafft habe, weiß ich auch nicht :D
 
hey rischar die kompletten lager kannst du z.b. bei kugellager-express nach bestellen, kosten ca 1,50 bis 3,50 pro stück (in edelstahl ca 10,00 bis 15,00 meine ich) in zwei bis drei tagen giebts die im briefkasten.....die richtige bezeichnung steht auf dem schutzring des jeweiligen kugellager ,ist alles genormt!
 
Hallo ich hab im 2008er den rp23 dämpfer. Der war erst 1 mal beim service so wie ich es weis. Nun überlege ich, ob ich mal die Dichtungen wechseln sollte. Luft hält er einwandfrei. Gefordert wird er. Bin damit heuer locker 40.000 HM rauf und auf trails runter.
Oder sollte ich ihn einschicken? Was machen die beim service dort?
 
okay, dann hab ich hier noch was! war vor 2 wochen noch in den Bergen!
CIMG3250.JPG




Wo ist das?
 
So. Wir haben gerade eine Stunde versucht die Schraube, zwischen Schwinge und Vivid Air dran, zu lösen. Erfolglos. Die Schraube scheint eine Symbiose mit der Distanzbuchse eingegangen zu sein. Jetzt wird das Problem vermutlich radikal gelöst. Sprich zersägen... :(


Weiß Jemand was ein kompletter Lagersatz kostet?



HI,

bei Ebay gibts den viel günstiger!!! :daumen:
Ich gucke abe rmal, ob ich von nem Kollegen etwas Insiderinfo bekommen kann; der kann wohl allgemein LAger beziehen, weiß nur nicht, ob es so passende gibt . . . kannst du mir die nätigen Bezeichnungen schreiben?

Hier schonmal EBay für 2009er und 10er Baujahr Remedys:

http://www.ebay.de/itm/Trek-Remedy-...sure_cycling_bikeparts_SR&hash=item20bce04bf9



Juten Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah cool, schonmal Danke für die Hilfe. Ich schreib mir die Tage die genauen Bezeichnungen ab und gebe sie dir dann... hier ist gerade etwas Chaos und ich komme zu nichts. Arbeit verfassen und WGparty :p
 
Hallo,

die Würfel sind gefallen, mein neues wird ein Remedy werden.

Ich könnte ein 8er von 2010 od. 2011 zum gleichen Preis bekommen.

Was ist besser/ anders am 2011er ausser der Steckachse hinten?

Hat vielleicht jemand, gerade den gravierenden Unterschied parat?

Das 2010er ist ja immerhin 500gr leichter und hat eigentlich die besseren
Komponenten.

vielen Dank
amerryl
 
Hallo,

die Würfel sind gefallen, mein neues wird ein Remedy werden.

Ich könnte ein 8er von 2010 od. 2011 zum gleichen Preis bekommen.

Was ist besser/ anders am 2011er ausser der Steckachse hinten?

Hat vielleicht jemand, gerade den gravierenden Unterschied parat?

Das 2010er ist ja immerhin 500gr leichter und hat eigentlich die besseren
Komponenten.

vielen Dank
amerryl


HI,

die 2011er Option auf Steckachse -X12- ist auf jeden FAll schonmal DAS Argument für das 11er und der Rahmen ist um ca. 100 gramm leichter.
Das 10er ist nur leichter, da leider die Ausstattung etwas schlechter geworden ist. Das sind aber Kleinigkeiten, die günstig bei Zeiten zu wechseln sind. DAs wäre mir die Steckachse allemal wert. UDN mit gleichen Komponenten ist das 11 er also leichter UND die GArantie auf die 10er JAhrgänge ist kürzer als auf die 11er, da Trek in den letzten Jahren immer hin und hergewechselt hat in der GArantiedauer auf die Remedys ;-)
Für wieviel bekommst du denn die beiden?
Denn die 2012er sidn ja soagr nach UVP billiger als die vorjahres MOdelle udn vllt bekommst da mit nem kleinen Handel soga rnen ähnlichen Preis für ein aktuelles Modell, die ja nun 67 Grad Lenkwinkel anstatt vorher 68 Grad haben, was die DH-Leistung deutlich steigert.
 
HI,

die 2011er Option auf Steckachse -X12- ist auf jeden FAll schonmal DAS Argument für das 11er und der Rahmen ist um ca. 100 gramm leichter.
Das 10er ist nur leichter, da leider die Ausstattung etwas schlechter geworden ist. Das sind aber Kleinigkeiten, die günstig bei Zeiten zu wechseln sind. DAs wäre mir die Steckachse allemal wert. UDN mit gleichen Komponenten ist das 11 er also leichter UND die GArantie auf die 10er JAhrgänge ist kürzer als auf die 11er, da Trek in den letzten Jahren immer hin und hergewechselt hat in der GArantiedauer auf die Remedys ;-)
Für wieviel bekommst du denn die beiden?
Denn die 2012er sidn ja soagr nach UVP billiger als die vorjahres MOdelle udn vllt bekommst da mit nem kleinen Handel soga rnen ähnlichen Preis für ein aktuelles Modell, die ja nun 67 Grad Lenkwinkel anstatt vorher 68 Grad haben, was die DH-Leistung deutlich steigert.

Danke für die schnelle Antwort.

1999,-

Ich nehm doch das 2011er, überredet ;)
 
Gute Entscheidung !!

Das gesparte Geld kannst dann ja in ne vernünftige Kurbel, höhenverstellbare Sattelstütze und ggf. neuen Laufradsatz investieren :-)

Der Rest der Ausstattung vom 2011er sollte sonst eh soo passen !
 
Hi Leute,

am WE ist mir der Bolzen am Hauptlager des EVO-Links gebrochen ( wahrscheinlich eigenes verschulden da zu fest angezogen. Durch die Spannung ist er dann während dem fahren gebrochen ). Hab das leider erst ganz unten bei der Abfahrt bemerkt.

Daheim hab ich die Umlenkung auseinandergebaut und dabei entdeckt, dass die Aufnahmen am Rahmen oval sind. Zur Verdeutlichung anbei 2 Bilder.
Nun die blöde Frage: Das ist wahrscheinlich nicht normal ? Sieht fast so aus als hätten sich die Aufnahmen verzogen. Hat jemand von euch eventuell ein Bild im "Neuzustand" ?
Es handelt sich um ein 2009er Remedy.




Hi Chef,

reagiere zwar mit einem Monat Abstand, aber, hast Du mittlerweile eine Lösung? Ich hatte das gleiche Problem bei meinem 2009er R7 - die Aluschraube hat sich mit der Zeit in den Hauptrahmen hineingequetscht, eigentlich ein Konstruktionsfehler für mich, weil nur wenige mm Auflagefläche der Schraube - siehe Bild vom Inbus. Die Lager waren bei mir im absoluten Top-Zustand.

Meine Lösung war Reklamation und nach ein paar Wochen ein neuer 2011er R9 Rahmen samt DRCV-Dämpfer. :daumen: Beim neuen Rahmen habe ich die Wippe noch nicht zerlegt, aber ich nehme stark an, Trek hat hier nachgebessert.
 
Servus Nesertema,

naja Lösung nicht direkt. Bin erstmal so weitergefahren :D Hat bisher zum Glück gehalten.
Mittlerweile hab ich mir eine durchgehend gleichdicke VA-Schraube organisiert, die in den Rahmen passt. Somit hab ich deutlich mehr Auflagefläche, was das Problem entschärfen sollte.
Gefahren bin ich mit der VA-Schraube allerdings noch nicht, da das Wetter in den letzten Tagen alles andere als einladend ist. Denke aber dass ich dadurch die Sache in den Griff bekomme.

Reklamation ging bei mir nicht, da ich den Rahmen erst vor nem halben Jahr von privat gekauft habe ... tja, Pech gehabt.
 
Vorbesitzer ist nicht bereit für Garantieschein/Rechnung ?

Während der Reklamation, als noch unklar war ob es überhaupt akzeptiert wird, habe ich überlegt, daß es sich mit einer neuen Schraube mit besserer Auflagefläche und mit Flüssigmetall "stabilisieren" ließe...
 
Zurück