So ich möchte mich noch einmal zu dem Thema mit dem EVO Link melden. Über die Trek-Garantie konnten wir es leider nicht mehr abwickeln. Trek hätte zwar einen Evo-Link als Ersatzteil geführt jedoch waren die da nicht sehr kulant ein solches Teil neben der Garantie zu verkaufen. Da ich meinen EVO-Link ja selber zerstört habe wollte Trek mir keine neue Wippe verkaufen. Fand ich schon ein bisschen schade....
Naja, zum Glück hatte mein Trek-Händler noch das selbe Fahrrad von 2009 im Keller stehen und konnte mir dann so eine gebrauchte Brücke verkaufen. 95 habe ich dafür bezahlt, mit Lager und Bolzen.
Jetzt ist mir nur aufgefallen das auch in dieser Brücke das mittlere Linke Lager am Absatz des Außenringes gebrochen war. Also genau der selbe Fehler wie in meiner Wippe. Ich habe dann das Lager gegen ein neues getauscht und die Wippe dann in meinem Remedy gebaut. Nach einer kurzen Fahrt auf der Straße, ohne Sprünge, ist mir nun schon wieder das Lager gebrochen

. Das kann doch echt nicht war sein. Wie kann das passieren? Ich fahre mit dem Bike jetzt erstmal weiter, weil eigentlich nichts passieren kann. Man merkt auch nicht das der Absatz am Außenring gebrochen ist, und das Lager dadurch schwer zu drehen ist.
Ist bei euren Remedys von 2009 vlt auch ein solcher Fehler zu sehen? Aufgrund der Schraube sieht man es kaum, man muss wirklich genau hinschauen um dort einen Riss zu erkennen. Meistens ist hier ja auch noch Dreck und Öl im Spiel das es vielen Leuten womöglich nie auffallen wird. Bei Gelegenheit werde ich davon sonst mal ein Foto machen und hier hereinstellen.
Gruß