TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

Hach, dich gibts ja doch noch ;-) Dachte, du hättest kein Remedy mehr
lol2.gif

Float R, Vengenace R, Deville, jetzt die
biggrin.gif

Float kAcke, X Fusion-> Ersatzteilbeschaffung tatsächlich so schlecht, BOS keine Bock auf evtl. monatelange Abstinenz und hohe KOsten trotz Garantie.Die Vangeance hätte ich behalten, wenn X Fusion nicht nach 14 Wochen noch immer nichts von sich hören ließe (Die Amerikaner als acuh Reset Racing trotz persönlicher BEstellung und mehrfachem telefonieren).

Niemals verkaufe ich mein Remedy! Das ist immer noch das beste Fahrrad, das ich habe ;) Nur bekommen die anderen Räder gerade mehr Aufmerksamkeit...

Wieso nicht einfach eine Lyrik? Zu gewöhnlich? :p
 
Im Vergleich zu teuer und wie gesagt,kommen 2014 die manitou enduros u.da bekomm ich fürs maximal gleiche -aber sehr wahrscheinlich weniger- ne bessere Gabel :-) außerdem ist der unterhalt/Service dank einiger sehr versierter tuner hier günstiger als bei anderen herstellern :-p 40 € inklusive Öl u.dichtungen oder für shimming,was will man mehr?
 
naja, also noch gibt es diese "Wunder"-Gabeln ja nicht und Tests hab ich noch keine gefunden.
Die müssen also auch erstmal noch beweisen wie gut sie wirklich sind / sein werden.

... man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben!^^
 
Meine Lyrik hat mit umbau und helmchen tuninig etwas über 600€ gekostet.

Also viel billiger kann die manitu auch nicht sein und ob sie besser ist sei auch mal dahingestellt :)
 
naja, also noch gibt es diese "Wunder"-Gabeln ja nicht und Tests hab ich noch keine gefunden.
Die müssen also auch erstmal noch beweisen wie gut sie wirklich sind / sein werden.

... man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben!^^


Du hast jetzt nicht das Hintergrundwissen, dass ich habe :p aber sonst hättest du natürlich absolut recht :daumen:
ABER:
Wenn man recherchiert fällt einem auf, dass MAnitou kaum Marketing in den letzten Jahren betrieben und de facto praktisch keine neuen Gabeln gebracht hat. Ein paar gibt es und die sind in ihren Bereichen auch super (Dorado und im 29er eiegtnlich die beste Gabel: Tower pro mtiair und coil udn ein fantastisches Dämpfungssystem). Allerdings wurde eben der Enduro, Fr und AM Bereich -seit 2007 oder 8 die GAbeln verschwunden sind- vernachlässigt oder war nicht vorhanden. KLasse aktuelle Dämpfer für alle Bereiche gibt es auch jetzt, aber die sind aufgrund MAnitous Werbefaulheit hier wenigen bekannt :rolleyes:

Manitou hatte früher eben schon ein paar sehr gute Gabeln und auch ein paar sehr schlechte, was an vielen verschiedenen Dämpfungssystemen lag und da nicht jeder wusste, was da eigentlich in seiner Gabel verbaut ist, hörte man eben die GAbeln seien Mist . . . naja, wie dem auch sei. Aus diesem Fehler und denen anderer HErsteller haben die gelernt und jetzt ohne viel Taram im Stillen entwickelt und sich dabei die ZEit genommen, die Produkte in Ruhe bis zur Endreife zu entwickeln, damit sie nciht am Endkunden durch DEfekte langsam reifen. So kennt man es ja leider von vielem. VIVID Air hat in den ersten Generationen viel Ärger bereitet. natürlich nicht RS als einzige; ich ziehe RS klar dem Foxzeuch vor ;)
Alleine die lange Entwicklungszeit verspricht schonmal viel von jemandem, der schon so leistungsfähge Systeme sehr früh auf dem Markt hatte. Doch ich kenne eben auch einen professionellen Tuner, der Manitou Blackbox Produkte regelmäßig testen kann, eben auch auf Rennen. und der hatte 2012 eben schon 150, 160 und 180er GAbeln fahren können und war von diesen sehr begeistert als wie lange über die vielen verschiedenen Konkurrenten gequatscht haben. Die 180er wird dann demnächst auf nem Avalanche DH Rennen rangenommen.
Und daher bin ich mir halt sicher, dass wir 2014 eben eine sehr konurrenzfähige Produkte zu erwarten haben :D und dafür wird jetzt schonmal gespart :daumen:
 
Klingt interessant. Trotzdem ist's natürlich keine Garantie, dass die Gabeln dann richtig gut sind... Wann kommen die Endurogabel von Manitou auf den Markt?
 
Eben,da ist das Glück,dass ich gerade was nutzbares habe ;-) Datum kenn ich nämlich noch nicht.mehr als diese groben Daten kriege ich auch nicht aus ihm raus ;-) wann ist denn die bikemesse in taipeh,vllt kommt da was brauchbares :-)
 
Ich habe auch mit keinem Wort gesagt,dass ne Lyrik schlecht ist. . .fox ists.und von der 32er habe ich mich ganz flux getrennt.Welten unterschiede.
Die manitou gabeln sind durch die günstigen Servicepreise hier im Forum machen unterhalt u.tuning eben günstiger als anderswo u.machen die unterhaltskosten eben attraktiv ;-)
ich habe vollstes vertrauen,dass ich meine Deville da für weniger Geld nicht vermissen werde :-D
 
Ah, Service selber machen ist billiger :p Auch wenn man's bezahlt, ist das doch nicht so gravierend. Jedenfalls kein Kaufgrund für mich.
Aber schlecht wird die Manitou nicht sein! Kann mir schon vorstellen, dass sie besser als die Lyrik ist.
 
schaugt gut aus :daumen:

Bin bei meinen grad eher dabei das ganze Elox ziemlich zu reduzieren, kann mich irgendwie nedmehr so damit anfreunden.

Edit: Wie gut klemmt bei dir eigentlich die Hope Sattelklemme zusammen mit der Kindshock?
Bei mir muss ich da schon ganzschön fest zudrehn, das gefällt mir eigentlich ned wirklich :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Remedy hat schon mal 2Tage Bikepark überstanden trotz 2 heftiger Stürze die meinerseits nur mit einer Abschürfung endeten. Sogar 4fachen überschlag hat das Bike nur mit zur Seite gedrehten Vorbau und einen 3mm seitenschlag in der Felge.
Zum Auto, neuen Schlauch eingezogen und Vorbau ausgerichtet. Danach ging es unbeirrt weiter. Aber mehr wie 1m speeddrop hab ich mir gestern erst nicht zugetraut. In 2 Wochen geht's wieder hin und da werde ich mich an das 1,5 m Teil wagen.
 
Das Remedy hat schon mal 2Tage Bikepark überstanden trotz 2 heftiger Stürze die meinerseits nur mit einer Abschürfung endeten. Sogar 4fachen überschlag hat das Bike nur mit zur Seite gedrehten Vorbau und einen 3mm seitenschlag in der Felge.
Zum Auto, neuen Schlauch eingezogen und Vorbau ausgerichtet. Danach ging es unbeirrt weiter. Aber mehr wie 1m speeddrop hab ich mir gestern erst nicht zugetraut. In 2 Wochen geht's wieder hin und da werde ich mich an das 1,5 m Teil wagen.


Schön, schön, außer die Stürtze natürlich :rolleyes: Wo warst du? Gut, dass nichts schlimmeres passiert ist :daumen:
 
Schöner Trail George!

Jemand nen Tipp auf Lager ob man am Remedy irgendwo gut ne Gopro befestigen kann?
Die meisten Rohre am Rahmen sind zu fett und unförmig um irgendwas halbwegs wackelfrei zu befestigen.
Habs am Sonntag mal an der Gabelbrücke versucht, das Ergebniss ist aber nicht sooo toll.
Oder ist der Brustgurt wirklich das beste?
 
Am Lenker und oben am Helm finde ich etwas fad wenn keiner voran fährt weil man keinen Maßstab hat.
Am Sattelrohr mit Blick auf die Gabel oder seitwärts am Fullface fand ich ok.
Im Videobereich bei mir ist die 1. Ausfahrt vom verganenem WE hochgeladen mit Befestigung an der Sattelstütze. In den schnelleren Passagen wackelt es offenbar zu stark. Man sieht die Gabel nicht arbeiten... Gerade um die 1. und um die 3. Minuten fehlt einfach der Blick auf den Trail. Da muss ich was ändern und mal statt Modus 5 den Modus 4 wählen.
Wanderer wurden standesgemäß gegrüßt!
Chestmount macht ja auchn guten Eindruck. Habe ich aber nicht.

Jetzt probier ichs mal mit 8 mm Alu die kommenden Tage (auf nem gescheiten Trail):
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute

welches Tune fährt ihr in eurem Fox RP2 DRCV Dämpfer?
Bei mir ist es Rebound M und Compression ebenfalls M!
Würde gerne das Propedal etwas Straffer abstimmen.
Bring es etwas das Tune der Compression auf Firm zu erhöhen?

Es sollte sich bei ausgeschaltete Propedal allerdings die Dämpfung nicht verändern.

Vielleicht gibt es ja hier schon Leute die etwas am Dämpfer gemacht haben und mir hier ihre Erfahrungen mitteilen wollen.
 
So 2013 update fast abgeschloßen, Spank Spike 35AL vorne, hinten kommt noch.
Neue Kurbel XT 780 die alte knackte :confused:
Highroller II 3C MaxxTerra
Sattel SQ-Lab 611


large_IMG_9226_1.jpg
 
Zurück