TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

Ich suche ein Bike für "alles"...Touren,Trails, Bergen und Asphalt strecken....(Arbeitsweg und die Sonntagstour mit der Familie...)

Nachdem ich wie gesagt diesen Thread durch gelesen hatte, war mir klar...."Ich möchte ein Remedy 7" weil dieses Bike al das kann was ich möchte...(Glaube ich wenigstens...)

Also hoffe ich das MSP sich heute/morgen meldet und ich das 7 probefahren kann..

Gruß Dennis
 
Was macht Ihr eigentlich mit der idiotischen nach vorne offenen linken Kettenstrebe?:wut:

Ich habs mal mit Biketape zugeklebt-ist ja sonst der reinste Dreckfang:mad:

An dem Punkt "arbeite" ich auch gerade, mir schwebt aber eher ein fester Schaumstoff o.Ä.vor.

Hab mich aber auch gefragt ob die Jungs von TREK :spinner:.

Die Öffung ist so groß dass sogar Steine reinpassen.

... wird das Bike mit der Zeit dann doch wieder schwerer ;-)
 
Wollte hier mal kurz nachfragen; da wohl am meisten Remedies verkauft/gekauft werden:

Habt ihr eure Bikes auf der Trek Homepage registriert?!
Welche Vor oder Nachteile gibts denn da?!
 
IMG_3677_thumbnail_thumbnail_ger.jpg


ist mir auch schon aufgefallen und habe mir auch etwas gedanken drüber gemacht. Naja wenn ich das Bike erstmal haben sollte, wirds erledigt :daumen:
 
Dachte anfangs sogar bei meinem wurde ev. etwas vergessen.
Allerdings, hier ein Bild aus dem Net, ist die Öffnung "Standart"

:D
 
Welche Feder drin ist kann ich dir nicht sagen. Meine wurde direkt getauscht ( bin nicht davon ausgegangen, dass eine schwarze Feder drin ist ;)).
Denke mal eine der mittleren ( gelb +-68/73kg oder rot 77/82kg) ist drin.

Hi

Von 15.5" - 19.5" ist die mittlere, gelbe drin. Bei 21.5" extra die härtere rote!

Grüße!
 
Moin!

Und wie gehen wir nun zusammen am besten mit dieser "Öffnung" um? Wobei ich mein Remedy ja schon über ein halbes Jahr habe und somit nicht ausschließen lann, dass schon der ein oder andere Stein seinen Weg gesucht und gefunden hat!? Allein die Vorstellung daran nervt mich :mad:

Gruß Kristian
 
Naja, also bis jetzt, selbst im übelsten zur Zeit reichlich vorhandenem Matsch, hat mich das Loch noch nicht sonderlich gestört. Schlamm und Steine die gegen's Unterrohr hämmern sind so wie so viel lauter.
 
Hilo,

schön schön, das Grumpy. Jetzt kann die Saison kommen...:D

Mal eine Frage an alle:

Die hintere Avid-Bremse des 9ers meiner Freundin heult wie ein Orchester beim Einstimmen, ja richtig erbärmlich. Bei einer Probefahrt (60-70% Sag:lol:) ist mir aufgefallen, dass die Vibration durch den ganzen Rahmen geht und sogar der Steuersatz mitschwingt und entsprechend seine Töne abgibt. Kennt jemand das Problem und hat vielleicht eine Lösung anzubieten. Wäre schön wenn man das wegbekommen könnte. Ich dachte dass sich das nach einer Einfahrzeit geben würde, aber es wird nicht besser.


Hatte mit meinem 9er auch das Problem - jetzt behoben durch:
- Bremssattel neu ausgerichtet
- Kupferpaste auf die Kontaktfläche zwischen Bremskolben und Belagrückseite
- Beläge sauber eingebremst

Jetzt quietscht nix mehr.

Viel Erfolg,

Gruß Felix
 
Ja, Nobby Nic und Racing Ralph sollten kein Problem sein, beim 2.4er Big Betty wäre es allerdings knapp, der baut real noch etwas breiter.
 
Hab mal mit nem Händler drüber gesprochen, der sagte, es geht auch der Breitte MM rein
Der RR passt meiner Meinung nach net zu dem Radl:confused:zumindest nett bergab:lol:
Bikulus
 
2.5 Muddy Mary passt nur im Laden, beim Fahren kann es in Kurven oder in Landungen schon mal ganz kurz am Hinterbau schleifen, die 2.35 MM passen problemlos.
Racing Ralph passt zwar rein, zwingt aber zum Schleichen, gerade dort, wo es anfängt mit dem Remedy richtig Spaß zu machen!
 
hab den BB auf meinem r7 aufgezogen,von der höher her passen die locker rein und von der breite is auch kein thema!!!
kann gleich mal nachmessen wieviel spiel der reifen zum rahmen noch hat!
empfele dir aber den 2.35er FR MM aufzuziehen wiel der wesetlich mehr grip hat als der BB.
lg
schmiddio
 
Der NN passt rein und hat auch noch etwas "Luft" ;)
Der Nevegal rollt zwar besser als z.B. ein Highroller ist aber beim Rollwiderstand schlechter als der NN.

Das Problem mit der offenen Strebe hab ich erstmal mit einem zugeschliffenen Kunststoffstück (wiegt 1g ;) ) gelöst. 2 Ausfahrten hatt s bisher gehalten,mal sehen wie s sich so weiter verhält. Hat einer außer zukleben und Kork rein noch ne Idee an zu bieten?

Gruß M
 
Danke für die Antwort...!!

Wie sind eigentlich die Kenda Nevegal zu bewerten...(Rollwiderstand,Durchschlag..)

Gruß Dennis

mein persönlicher eindruck:
haelt sehr gut auf jedem untergrund, schotter, fels, auch (nassen) wurzeln, wenns matschig wird ist das profil allerdings sehr schnell verlegt und dann geht nix mehr, rollwiderstand gefuehlsmaessig (deutlich) hoeher als beim nn2.4 (gewichtmaessig liegt er ja ungefaehr beim fatalbert). kein schlechter reifen. fuer lange touren wuerd ich aber den nn vorziehen, fuer die abendrunde mit allen moeglichen spielereien gefaellt er mir gut.
 
was ist den der unterschied zwischen den (normalen) rahmen und den rahmen, der z.b. cam mccaul fährt?
nur die iscg aufnahme?

bergauf: top.
freeride: top.
dirten: geht auch gut.
downhill: kommt erst so richtig!
 
Zwecks Reifen:
Hatte mit dem Bontrager Big Earl 2,6 keinerlei Probleme - im Gegenteil!:daumen:
Die Stollenbreite ist auf den 721 Mavic 64mm
Allerdings keine Empfehlung für Uphill/Touren.....;)

@Scherbi
Ich weiß nicht was da anders ist - was ich gelesen hab isses halt nicht käuflich - bis jetzt zumindest!:(

Bernd
 
Zurück