... Noch ein kleiner Nachtrag bezüglich Gabelsetup. Ich war heute noch mal auf meinen Hometrails unterwegs. Ich bin heute 1x die ganze Runde inkl. Downhill gefahren. Die Bedingungen (Temperatur, Boden, Gripp etc.) waren gleich, auch der Luftdruck in den Reifen war gleich. Ich habe heute noch mal folgendes ausprobiert.
Luftdruck 6.5 bar (ca. 95 psi)
0 Highspeed Druckstufe (völlig rausgedreht)
0 Lowspeed Druckstufe (völlig rausgedreht)
Ausnutzung Federweg vorne auf Wurzeltrails inkl. Wurzelstufen 12cm. Der anschliessende Downhill auf Singletrails hat nochmal 1cm mehr ausgenutzt (insges. 13cm). In Sissach bin ich dann über Kanaldeckel gesprungen. Das hat noch mal 1cm mehr gekostet. Somit hatte ich am Ende noch 2cm Reserve. Falls diese 2cm Reserve nötig sind, um Schäden zu vermeiden, dann lasse ich das jetzt so.
Gestern habe ich für die gleiche Runde mit 0.5 bar weniger Druck (6.0 bar, 87 psi), den vollen Federweg bis zum Anschlag ausgenutzt. Beim Springen über Kanaldeckel schlug die Lyrik leicht aber spürbar durch. Was vermutlich nicht so super ist.
Ich kann jetzt das so lassen (95 psi bei meinen 105kg Brutto Bikefertig) mit 2cm Reserve (fühlt sich über Wurzeln sehr fluffig an und sackt an Stufen nicht zu arg weg) und 0 Highspeed/Lowspeed oder nochmal 4 psi Druck ablassen. Schaun mer mal.
@CR3
Gratulation zu Deinem Remedy.

Gib doch mal Bescheid, wie Du mit den FA 2.4 zufrieden bist und was die genau wiegen.