TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

Glückwunsch
xyxthumbs.gif
 
Hallo Sascha,

ich habe als Pedale Wellgo Ti Mg2 (ebay USA) drauf mit 302g für 90€.
Mein Bontrager Lenker war bei 367g, gegen einen Easton Monkeylite XC getauscht, 685mm breit 177g, 85€.
Griffe natürlich auch - aber ich liebe meine Syntace Moto, da mache ich nix.
Vorbau ist der Bontrager ziemlich leicht (123g), da wäre die Ersparnis teuer erkauft.
Der Sattel kommt auf 319g, gegen Selle Italia SLR TT 148g (von wegen 135g Herstellerangabe...) für 79€.

An teureren Änderungen hab ich die Mavic Crossmax SX drauf, da mein Rad damit zu Anfang inkl. Pedale 14,16kg auf die Waage brachte wären das so 350g, noch dazu an guter Stelle aber halt nicht ganz billig.
Reifen hab ich derzeit Racing Ralph und Rocket Ron in 2,4" - auf manchen Böden echt ok, aber oft so bescheiden, daß ich mir jetzt ein paar Big Bettys bestellt habe, da ist der Fahrspaß wichtiger (auch wenn die leichte Kombi gegenüber den Kenda 480g gebracht hatte).
Gabel tauschen könnte zwar ne Menge bringen, will ich aber nicht und ist mir zu teuer.
Sattelstütze wiegt 320g, z.B. mit ner P6 Carbon in richtiger Länge sind 120g für 120€ drin, ich tendiere hier aber eher in Richtung einer höhenverstellbaren Stütze und verfolge die Diskussion sehr interessiert.
Dann kann ich auch über die Sattelklemme nachdenken, z.B. bei einer höhenverstellbaren Stütze könnt ich den 47g Schnellspanner gegen ne Schraubklemme mit 15g tauschen und einen Teil des Unterschiedes ausgleichen.
Bremsen: die Juicy 5 kommen bei mir komplett auf 1.036g. Ich habe vom Hardtail mal meine Martha 180/160 rübergeschraubt, bin aber mit beiden nicht zufrieden und da gehts mir nicht um Gewicht.
Schaltung und Hebel ginge mit XT auch Gewicht zu sparen, wieviel kann ich dir nicht sagen. Kassette hab ich auch nicht gewogen, wobei die wohl relativ schwer ist und sich da recht günstig was optimieren lassen würde, das schau ich aber erst, wenn sie abgefahren ist.

Viele Grüße
Michael
 
#BOBMIG
Sehe ich richtig, dass du auch das 7er hast?
Immerhin scheint meine Waage recht genau zu sein - bei Sattel und Stütze zeigt sie das gleiche an. Der Lenker ist so ein Trümmer??? Das wäre natürlich eine Überlegung.
Gruß
Sramx9
 
I lass mir erst mal den Lenker vom Remedy 9 rauftun, wiegt dann nur mehr 250g oder so.
Laufräder wollte ich auch aber die remedy 7+8 Bontrager Laufräder sollen ganz passabel sein und auch bei 1920g oder so liegen. Preis Leistung bei Crossmax oder EX1750 Tuning passt somit nicht mehr so gut.
Sattelstützentausch habe ich gehört soll anscheined die Rahmengarantie u.U. verfallen... Da aber 7/8/9 diesselbe habe sollte das Teil nicht so schlecht sein.
 
Ja, ich habe das Remedy 7.
Wenn Du möchtest kann ich den Lenker nochmal auf die Waage legen und dir das pic schicken, hab ihn noch im Keller liegen.
Zu den Laufrädern: Laut Bontrager Homepage hat der LRS des 9ers 1.670g (und hier hat den mal jemand nachgewogen, der meinte daß das stimmt) und ist mit 900$ angesetzt.
Der LRS des 8er hat nach Angabe 1.900g und kostet 450$, der des Remedy 7, also Bontrager Rythm ohne Zusatz ist dort nicht aufgeführt und das liess mich nichts Gutes ahnen.
So jetzt hat aber gerade der Hermes-Bote mit den BigBettys geklingelt, da muß ich mich mal ranmachen.
Gruß
Michael
 
Danke. Lenker hast du ja schon gewogen.
Hast du die Laufräder mal gewogen ?
An XT Kassette habe ich u.a. auch schon gedacht. Aber nicht sooo ernsthaft.
Das Rad soll ja auch halten.

Gruß
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Laufrädern: Laut Bontrager Homepage hat der LRS des 9ers 1.670g (und hier hat den mal jemand nachgewogen, der meinte daß das stimmt) und ist mit 900$ angesetzt.
Der LRS des 8er hat nach Angabe 1.900g und kostet 450$, der des Remedy 7, also Bontrager Rythm ohne Zusatz ist dort nicht aufgeführt und das liess mich nichts Gutes ahnen.

Hab bei Trek nachgefragt. 7 hat denselben Laufradsatz wie das 8ter, lt 2einer internen Einkaufsliste"... Ob das stimmt und warum der anders benannt wird weiss ich nicht. Sehen die LRS beim 7 und 8 gleich aus?
Lt. Homepage hat der LRS vom 9er 1800 und etwas Gramm, nicht 1670. Zumindest als ich vor 1 Monat recherchiert hatte.
 
Hallo Remedy Gemeinde,

ich will mir auch das Remedy 7 zulegen nur bei der Rahmengröße, weiß ich nicht genau ob das 17,5 oder 19,5 Zoll.
Körpergröße 1,78
Schrittlänge 80cm.

Eure Empfehlung?

Gruss Marco
 
... wie schon dutzend Male vorher auch. BEIDE PROBEFAHREN.

Ich bin 1.73m gross und fahre 19.5 mit 70er Vorbau. Es gibt aber auch Leute die sind 1.80m gross und fahren den 17.5er Rahmen mit längerem Vorbau. Das kann Dir keiner empfehlen. Was Dir hier jeder empfielt ist "probefahren" Du musst unbedingt beide Rahmengrössen probefahren (im Gelände auf Deinen Hometrails), erst dann weisst Du Bescheid, was besser zu Dir und Deinem Einsatzbereich passt.
 
Hab bei Trek nachgefragt. 7 hat denselben Laufradsatz wie das 8ter, lt 2einer internen Einkaufsliste"... Ob das stimmt und warum der anders benannt wird weiss ich nicht. Sehen die LRS beim 7 und 8 gleich aus?
Lt. Homepage hat der LRS vom 9er 1800 und etwas Gramm, nicht 1670. Zumindest als ich vor 1 Monat recherchiert hatte.

In meinem Trek 2009er Katalog steht:
Remedy 9: Bontrager Rythm Pro Wheel System with Scandium rims, 28mm wide, tubeless ready
das ist meiner Meinung nach der (896g+784g bei 15mm Achse, also nochmal minimal schwerer):
http://www.bontrager.com/model/07855/de

Remedy 8: Bontrager Rythm Comp Wheel System, 28mm, tubeless ready
also dieser (mir unklar auf welche Vorderachse sich die 1904g beziehen):
http://www.bontrager.com/model/07852/de

Remedy 7: Bontrager Rythm wheel system, 28mm, tubeless ready
Auf der Bontrager homepage nicht zu finden.
Wie Du sagst versteh ich den Hintergrund nicht, den gleichen LRS anders zu benennen, also im Zweifel immer unmissverständlich schriftlich geben lassen (hast Du ja, wenn ich das richtig verstehe) dann kannst Du nachher immer noch agieren wenn das mehr eine Marketingaussage war.
 
Liebe Remedy-Gemeinde

Ich bin nun (endlich) auch stolzer Remedy-Besitzer!

Bin dankbar, dass ich mir sowas leisten kann und dass ich so gesund bin, damit fahren zu können! Mir geht's gut!!!

Wollte das nur kurz mitteilen.

So long!
ForkCrasher
 
Die zweite Tour haben das Remedy und ich jetzt auch hinter uns gebracht. Das Bike ist nur geil von der Performance her. Zwei verblockte und steile Trails, wo ich bis jetzt "immer" Abgestiegen bin, weil ich schiß hatte problemlos gefahren :D
Selbst Steile Passagen mit stellenweise gut 20% Steigung kommt man gut hoch. Muß mich nur noch von den gefahrenen Geschwindigkeiten bergauf frei machen, die ich sonst mit meinem z.Zt. knapp 2kg leichteren Race/Tourenfully fahre...
Nur zum Schluß der Tour war der Pannenteufel mal wieder auf meiner Seite :mad: hab auf den letzen km einen Plattfuß vorne gehabt. konnte aber mit 1x pumpen bis nach Hause fahren. Was das angeht, hab ich irgendwie immer Pech mit meinen neuen Rädern...
Werd jetzt gleich mal den Schlauch in die Tonne werfen und dann vergleichsweise vorne einen NN in 2,4" vorne montieren. Die Nevagals haben ja wirklich einen ordentlichen Rollwiderstand und der Gripp ist glaube ich auch nicht viel besser als bei den NN... Werds mal testen. Was wiegen die Nevagals eigentlich im etwa? Hab leider keine brauchbare Küchenwaage hier.
Geh jetzt schrauben und nutz das noch gute Wetter aus.

Grüße Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist Eure Erfahrung mit dem Remedy-Sattel ?
Habe auf kürzeren Touren den Eindruck gehabt, das der Remedy 9 Sattel (Bontrager) einigermassen komfortabel ist. Nun stelle ich aber fest, das auf längeren Touren die hinteren seitlichen Kanten ziemlich scharf abfallen und unangenehm scheuern. Danach SQLAB 603 in L montiert - aber nicht perfekt da der Sattel eine deutliche Senke hat. Wer hat Erfahrungen mit Selle Italia MTB - Sattel Flite, Gel Flow (Echtlederbezug für bessere Atmung) ? Ist ein Neubezug des Bontrager mit Leder beim Schuster eine Lösung ?
 
Hallo Remedy Gemeinde,

ich will mir auch das Remedy 7 zulegen nur bei der Rahmengröße, weiß ich nicht genau ob das 17,5 oder 19,5 Zoll.
Körpergröße 1,78
Schrittlänge 80cm.

Eure Empfehlung?

Gruss Marco

Beim 19,5er wirst du arge Probleme mit der Überstandshöhe am Oberrohr bekommen, ich habe bei 1,78 m und 81 cm Schrittlänge beide Probe gefahren und mich ganz klar für´s 17,5er entschieden. Ich denke in deinem Fall mußt du nicht unbedingt beide Probe fahren, ich fühle mich sehr wohl auf dem 17,5er.:)
 
wegen der rahmengroesse:

ich bin 179cm, sl 85cm, fahre das 17.5er mit 100mm vorbau, zwei der drei originalspacer raus gehaut. passt fuer dieses bike - es geht bergauf gemütlich, liegt auch an steilen rampen sehr gut am trail (besser als das 19,5er), sehr wendig, leichter:), für meine gefühle tourentauglich, wenn man grossen trailanteil bzw alpines im sinn hat. im vorteil ist man mit dem groesseren rahmen sicher bei sehr schnellen downhills und asfaltschotterpartien.:rolleyes::D;)

das problem ist, dass fahrer um 180cm eigentlich eine zwischengroesse bräuchten, es das remedy derzeit aber nur in 3 grössen gibt.
 
wegen der größe... ich bin nur 1,65 groß, fahre aber auch das 17,5er... ich finde, es passt trotzdem gut!
könnt ihr mir schnell mal sagen, welche länge der vorbau am 7er hat?
 
Also heute konnte ich bei nem Händler in München beide Rahmengrößen testen.....und meine Entscheidung ganz klar das 19,5Zoll!! (1,78m schrittlänge 80cm) Der Händler hat mir auch ganz klar das 19,5 empfohlen.
Jetzt habe ich ein Problem, das das Remedy 7 anscheinend in dieser
Rahmengröße ausverkauft ist.....das Remedy 8 ist mir zu teuer.

Das Bike ist ein Traum konnte es ne halbe Stunde testen, drauf gesetzt
und wohlgefühlt.

Gruss Marco
 
richtig so. das sitzgefühl am bike ist neben all den daten etwas sehr subjektives.
ich habs bei meinem kauf auch so gemacht und genau den umgekehrten schluss gezogen. v.a. an einer rampe mit ca 20% hat mich der kleinere rahmen überzeugt.

bzgl 7er remedy würde ich das internet durchforsten - sollt eigentlich noch zu bekommen sein.:daumen:
 
Also meiner einer kommt bei 180 cm und 84,5er Schrittlägne am besten mit dem 17,5er zurecht. Das 19,5er war von der Überstandshöhe zu groß und die Nüsse lagen schon halb auf dem Oberrohr...
Also testen muß/sollte man auf jeden Fall beide Rahmengrößen wenn man im etwa gie Schrittlänge hat und dann nach eigenem Empfinden und Geschmack entscheiden!

Mal was anderes, bei der Rock Shox Lyrik nutze ich nur ca. 19-20 mm Federweg bei Aufsitzen aus. Der SAG lieg also nur bei gut12%. Welche Federhärte ist eigentlich ab Werk im 7er verbaut?! Hab da nix drüber gefunden in den Unterlagen. Auf der Suche nach weicheren Federn habe ich auch nichts im www gefunden.
Besteht die möglichkeit, dass die Ferdern sich nach ein paar km noch setzen oder bleiben die im etwa so?

Grüße Sascha
 
Zurück