zu erst einmal vorne weg:
ich fahre (noch) kein remedy und lese diesen thread regelmäßig.
heute fuhr ich nach der arbeit 3,5 h mit dem bike nach hause und dachte so über dies und das vom remedy nach.
da kam ich auch auf das thema
"ausnutzen des federweges schon bei kleinen schlägen, aber kein durchschlagen",
welches ja schon von einigen hier als ungewöhnlich empfunden wurde, speziell wenn man´s noch nicht gewohnt ist.
nun meine frage, denn sie ging mir heute auf tour nicht aus dem kopf:
ist es überhaupt möglich, daß ein schwimmend gelagerter dämpfer hart durchschlägt ?
bin zwar technischer laie, stelle es mir aber so vor, daß der dämpfer zwar auf anschlag gehen kann (also ende des federwegs), aber ja eigentlich nicht durchschlagen kann, weil durch die schwimmende lagerung die kräfte / die bewegung ja auf ketten- und/oder sitz-streben weitergeleitet werden.
anders beim fest fixierten dämpfer: der kann ja auf einer seite nicht "aus" und wird solange gedrückt, bis es nimmer geht. dann kommt der anschlag oder der durchschlag hart und direkt wahrnehmbar.
beim schwimmend gelagertem dämpfer müsste doch eigentlich die sitz- oder kettenstrebe irgendwo am rahmen oder satteln anschlagen und das limit bilden, aber nicht der dämpfer an sich.
aber geht beim remedy wirklich ein durchschlagen des dämpfers ????
psx0407