TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

Wollt Euch kurz mal berichten, dass das Remedy sich in Latsch genial schlägt. Einfach geile Trails mit nem geilen Bik :-)
 
Auf den Bildern sieht man nicht, was ein Vorbau das ist, bin von dem originalen Ausgegangen... 60er Vorbau ist genau richtig :daumen: Fahr ich auch auf einem 17,5 Zoll Rahmen mit 181cm Körperlänge. Die Uphillperformance hat da drunter null gelitten. Jetzt fehlt mir nur noch nen 740-760mm Breiter Lenker. So kommt noch etwas mehr Gewicht auf die Front. Aber selbst das kürzen des Gabelschaftes um 15mm hat sich schon sehr positiv bemerkbar gemacht...
Bin bis vor einem Jahr auch mit Klickies gefahren, aber ich vermiss die überhaupt nicht bei längeren Touren. Einfach mal ausprobieren. Meine SudpinIII Pedale in Verbindung mit FiveTen Schuhen sind vom Grip her einfach nur Genial.
 
das ist ein thread und keine interessengemeinschaft. da gibt es einen kleinen unterschied :rolleyes:
und warum zwischen 2009 und 2010 trennen? so gravierend sind die unterschiede ja nicht

der unterschied 09/10 ist für mich schon gross. mit dem 10 wird der tourenfahrer angesprochen der es auch runter krachen lassen will.
zudem ist es eine alternative zum specialized stumpjumper...früher war es eine alternative zum specialized enduro.

wenn man die änderungen ansieht die vorgenommen werden, dann zielen die parts meistens auf tourentauglichkeit aus. beim 09 gab es schon mal federbein umbauten die klar richtung park/dh gingen sowie kettenspanner und solche sachen...das ist ab der 10 version ja wirklich anderst.

es ist aber schon richtig. rein vom rahmen her ist es kein grosser unterschied...aber der einsatzzweck ist doch stark unterschiedlich.
 
der unterschied 09/10 ist für mich schon gross. mit dem 10 wird der tourenfahrer angesprochen der es auch runter krachen lassen will.
zudem ist es eine alternative zum specialized stumpjumper...früher war es eine alternative zum specialized enduro.

...

Alles kann ja zu allem eine Alternative sein. Aber bist du mal ein 010er Remedy und ein 010er Stumpjumper gefahren; ich meine richtig auf'm Trail?
Da ist nämlich ein großer Unterschied!

Wer hat denn mal ein 09er und ein 010er Remedy wirklich gefahren und kann mal endgültige Klarheit schaffen? Wer braucht wirklich eine 36er?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alles kann ja zu allem eine Alternative sein. Aber bist du mal ein 010er Remedy und ein 010er Stumpjumper gefahren; ich meine richtig auf'm Trail?
Da ist nämlich ein großer Unterschied!

Wer hat denn mal ein 09er und ein 010er Remedy wirklich gefahren und kann mal endgültige Klarheit schaffen? Wer braucht wirklich eine 36er?

nein, ich bin das stumpy nicht auf dem trail gefahren. daher kann ich den vergleich nicht ziehen. natürlich unterscheiden sich ei beiden von der geometrie her, dies ist aber auch geschmacksache.

na egal...jeder wie er will und wo er will...
 
Zuletzt bearbeitet:
Fällt mir gerade mal so auf - den einzigen Lackstift den ich mal bei nem Radkauf dazubekommen habe, war letzte Woche bei meinem Faltrad. Würde beim MTb natürlich Sinn machen.

OFFTOPIC:
bei meiner DH-hure von bergamont gabs auch einen dazu^^

ONTOPIC:
Nc17 Sudpin III: ganz klare kaufempfehlung...leicht, günstig und schön flach. vom grip ganz zu schweigen... :love: achja: und statt der unsitte zu folgen madenschrauben als pins anzupreisen, gibts durchgeschraubte pins.

zum beispiel hier:
http://www.bike-components.de/products/info/p20282_Sudpin-III-S-Pro-Pedale.html

mfg
der hase
 
....und der wäre?

wenn die unterschiede zw 2009 + 2010 für dich keine rolle spielen, warum dann unterschiede machen zw. ig und fred?

In einer IG kann ich zu jeder frage einen eigenen "thread" eröffnen und die themen so strukturiert diskutieren und einfacher nach antworten auf meine fragen suchen. Hier posten alle wild nacheinander her und die themen werden völlig durcheinander geschmissen. Antworten auf eine frage kommen oft seiten später, was das ganze nicht grade übersichtlicher macht…

Und die kernfragen, was ausstattungen und aufbauten angeht, sind bei 2009 und 2010 doch immer wieder die selben. Der rahmen wurde, wie man nun hier verschiedentlich hörte, auch nicht geändert… hmmm...
 
Bin beim Bikefestival in Riva zuerst mit'm Remedy, dann das Canyon Nerve AM und dann mit'm Liteville 301 mit 140 mm hinten, jeweils 150er Fox Talas und immer annähernd den gleiche FW abstimmungen gefahren.

REMEDY ROCKT!!! Das nicht zu knapp und mehr als das Liteville!:D

Kann mir jemand sagen, ob's im Herbst nach der Eurobike Rabatte auf das
2010er Remedy geben wird?? Wenn ja, mit wieviel (im Schnitt) kann man Rechnen?
Möchte mir das 8er zulegen.
 
Auch mal ne Frage. Ich hab bei meinem Remedy (2009) nen 50mm Riserbar und ein paar Spacer unter dem Vorbau. Jetz wurde ich in nem Schweizerforum drauf angesprochen, dass die Front wohl zu hoch sei. Mir ist schon klar, dass das einigermasen individuell ist, aber mich interessiert inwiefern die Lenkerhöhe das Fahrverhalten vor allem im Downhill beeinflusst. Hab die SuFu schon glühen lassen, aber nix richtig zufriedenstellendes gefunden.

und gleich als weitere Frage: Wie fährt ihr euer Remedy, bei welcher Vorbaulänge, Rahmen- und Körpergrösse? Ich bin knapp 1.80 m, Rahmengrösse 17,5", Vorbau 60mm, Rise 50mm, 3 Spacer unter dem Vorbau.
 
Ich hab den Gabelschafft nach vorherigen testen erstmal um 15mm gekürzt. Mein momentaner Lenker hat 20mm Rise. Fährt sich jetzt wesentlich dynamischer mit der Gewichtsverteilung nach vorne. Teste mich jetzt auf den Hometrails so langsam an höhere Kurvengeschwindigkeiten rann. Gefühlsmässig spürt man auf jeden Fall, dass der Reifen vorne besser Greift in Kurven :daumen: Bei steilen Passagen fühl ich mich auch sicherer, hab da am Anfang bedenken gehabt, dass man schneller das Gefühl bekommt, über den Lenker abzusteigen.
Ansonsten hab ich auch ein 60er Vorbau montiert und bin auch 181cm Groß und hab 84,5er Schrittlänge. Für viele wäre das zu kompakt bei einem M Rahmen, aber mir paßt das Remedy bestens!
 
ich hab den Gabelschaft auch schon gekürzt..um wie viel? kein plan :)
hab momentan ein Spacer und einen 50er vorbau bei einem 19mm rise lenker der 747 breit ist..
fahre das schon seit oktober letztes jahr und muss echt sagen, dass das remedy dadurch noch besser für mich geworden ist..
bin allerdings nur 1,72 groß schrittlänge hab ich vergessen...fahre aber auch ein M und passt auch für mich perfekt..fahre ein remedy 7 aus 09...:love::daumen:
 
Hab endlich die neuen Felgen drauf :love:

RIMG0908.JPG
 
Hab mal noch ne Frage zu nem anderen Dämpfer im Remedy 7:)

Bin am überlegen ob Fox DHX 5.0 oder Marzocchi roco air tst r
in 200/57 Einbaulänge.

Kann jemand über die beiden Dämpfer etwas sagen?

Gruss Marco
 
Bin beim Bikefestival in Riva zuerst mit'm Remedy, dann das Canyon Nerve AM und dann mit'm Liteville 301 mit 140 mm hinten, jeweils 150er Fox Talas und immer annähernd den gleiche FW abstimmungen gefahren.

REMEDY ROCKT!!! Das nicht zu knapp und mehr als das Liteville!:D

Kann mir jemand sagen, ob's im Herbst nach der Eurobike Rabatte auf das
2010er Remedy geben wird?? Wenn ja, mit wieviel (im Schnitt) kann man Rechnen?
Möchte mir das 8er zulegen.


Vielen Dank für den Vergleich und die Bestätigung :daumen:.
Das Liteville 301 war mein Traum, aus dem dann aus Kostengründen mit dem Umweg Canyon Nerve AM (das mir aber nicht so gut gefiel) das 2010er Remedy 8 geworden ist. Und ich bereue es bisher noch kein Stück!! Geiles Gerät, freue mich auf die Vinschgau-Tour in 8 Wochen, yiippiiieeehh!

Rabatte wird es sicherlich geben, die Frage ist nur, obs auch noch Bikes gibt oder ob die schon alle ausverkauft sind. Habe meins Anfang Feb gekauft und der Händler meinte, in 3 Monaten sind die alle weg :eek: !

Ürigens habe ich meine Fat Albert 2,4 nun mal auf 4,5 Bar gepumpt und die Eierei ist fast weg. Werde es noch mal machen und hoffen, dass das Rad dann endlich ganz rund läuft.

Cheers,
colt73.
 
Ürigens habe ich meine Fat Albert 2,4 nun mal auf 4,5 Bar gepumpt und die Eierei ist fast weg. Werde es noch mal machen und hoffen, dass das Rad dann endlich ganz rund läuft.

Cheers,
colt73.

Ob der Reifen richtig sitzt siehst du doch an den Flanken. Da ist so eine kleine Kante bevor der Felgensitz kommt, die muß ringsum sichtbar sein und der Abstand zum Felgenhorn sollte möglichst überall gleich sein. ;)

Bzgl. Rabatt: Verhandeln darf man auch jetzt schon! :D
 
danke für den tipp mit dem indikator. werde auch das noch mal checken.

klar, verhandeln lohnt sich immer und hat bei mir dazu geführt, dass ich mir das remedy doch leisten wollte.

ride on!
colt73
 
Zurück