TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

Hope Pro 2 mit ZTR Flow Felge und CX Ray Speichen. 1717gr. Sehr stabil und steif. Und sieht auch noch gut aus. Aber das beste ist der Sound der Hope ;-)

hast du zufällig 'nen link wo es die lr günstig gibt?
hab jetzt auf die schnelle nur angebote von 650euro
und du meintest ja, daß diese kombi billiger ist als 650euro wie z.b. für den dt1750......:confused:
 
danke....
werd ich demnächst mal ausprobieren.
ich bin ja mit dem crossmax xl auch sehr zufrieden bisher, von dem wurd hier noch gar nix gesagt....ist supersteif (noch nie nachzentriert) ,top verarbeitet,tubeless und leicht.
 
Hey Skinny,

wo warste am Garda?Ich war 4 Tage in Torbole 601 und Della Pace fahren..
zusätzlich waren wir noch aufm Monte Baldo mit der Gondl :)

War absolut fabulös...das Remedy rockt ohne ende :)):love::daumen:
 
hey Jungs,
war die ganze letzte Woche auch in Riva! :love: und das Remedy(auch das 2010) rockt wirklich richtig! :daumen: Hab allerdings nur 4 andere Remedys in der Woche gesehen! War da jemand von euch dabei??
Gruß
 
Hey Skinny,

wo warste am Garda?Ich war 4 Tage in Torbole 601 und Della Pace fahren..
zusätzlich waren wir noch aufm Monte Baldo mit der Gondl :)

War absolut fabulös...das Remedy rockt ohne ende :)):love::daumen:

Hotel in Riva

auf der Ostseite sind wir Dosso dei Roveri gefahren, ansonsten die Monte Brione Abfahrt (hinten) Tag + NR, Pianaura Trail und vom Passo Nota den 422 nach Pregasina damit also 4 von den 5 Empfehlungen aus der letzten Fre...de

der 601 übersteigt derzeit sicher noch mein fahrerisches Vermögen, also kommt er auf die Aufgabenliste :daumen:

ansonsten war es mit dem Remedy auf den Strecken ganz herrlich, selbst der Uphill zum Passo Nota ist machbar und scheitert nur durch Konditionsschwächen :lol:

Vergleich ist zum Vorjahr die gleiche Strecke mit einem Bergamont Evolve

Schwachpunkte am Bike waren:
:mad: 1. Tag Reifenwahl VR: Michelin Wild Grip'R war auf den steinigen Trails nicht wirklich eine gute Wahl und wurde dann durch Maxxis Minion FR ersetzt, danach deutlich besser
:mad: Sattelklemme an der KS i950 => ständiges Lösen der Verschraubung, werde ich versuchen, durch Schraubensicherung + Federringe zu bekämpfen => von der Verstellfunktion allererste Sahne

keine echte Überraschung, aber sollte hier vielleicht doch mal erwähnt werden:
:daumen: XT-Bremsen absolut standfest, ganz im Gegensatz zu den häufig gelobten Elixirs (wandernder Druckpunkt, Fading) bei anderen Mitradlern
:confused: leider ist die XT keine echte 1-Finger Bremse, daher wird für mich die Marta FR vielleicht eine Alternative im Spätsommer
:daumen: die Lyrik 2-step versieht weiterhin ihren Dienst recht klaglos und mit prima Ansprechverhalten, durch die Absenkung werden auch die Uphills hinter Nago (Richtung Altissimo) und Pre (Richtung Passo Nota) erträglich

:D schlußendlich also nix (oder wenig), was mit dem Bike an sich und dessen Konstruktion zu tun hat
 
Hi, hat einer von euch ne Ahnung, was für ein weiß das weiß des 2009er Remedys ist? Ich meine evtl. RAL??? Wollte mein wegen nem echt fiesen Lackabplatzer (ca. 1 Euro groß) mal versuchen zu lackieren.

Gruß Mark
 
@markpa :da musst du zu 'nem lackierer(hab ich schon öfters hier als antwort bekommen)....
hab auch vergebens versucht hier im netz die farbcodes ausfindig zu machen....
ABER wenn du was rausfindest, poste sie bitte hier.....ich such noch den rootbeer farbton....

@skinny63 nimm für deine ks am besten die ovalen beilagscheiben von v-brakes...dann kannst du sie richtig fest knallen *knarz*
und mit der kombi aus schraubensicherung dürft's dann halten....
 
Hey Skinny,

wo warste am Garda?Ich war 4 Tage in Torbole 601 und Della Pace fahren..
zusätzlich waren wir noch aufm Monte Baldo mit der Gondl :)

War absolut fabulös...das Remedy rockt ohne ende :)):love::daumen:

Ja für mich gehts Ende Juni an den Gardasee und dann lass
ich das Remedy auch mal wieder rocken:D bin so zufrieden.

PS: War gestern in Osternohe im Bikepark, leider nur als Zuschauer;)
aber die Freeride-Strecke will ich auch mal mit dem Remedy fahren....
 
@markpa :da musst du zu 'nem lackierer(hab ich schon öfters hier als antwort bekommen)....
hab auch vergebens versucht hier im netz die farbcodes ausfindig zu machen....
ABER wenn du was rausfindest, poste sie bitte hier.....ich such noch den rootbeer farbton....
War vorhin bei ner Karosseriebude im Nachbarort. Der Inhaber ist echt in Ordnung. Hat sich ewig viel Zeit genommen und mir letztendlich mit so nem Farbscanner das Rootbeer und das Weiss genau bestimmen können. Am Samstag werden wir die Farben mischen und dann wird es sie mir bemustern - sprich wir sprühen mal testweise ;). Er geht aber davon aus, dass er die Farben exakt hinbekommt.
Das Bike lasse ich dann von ihm neu lackieren (komplettes Oberrohr mit Rootbeer und weiss) und die durch den Sturz enstandene Beule macht er auch noch raus.

Kostenpunkt liegt zwischen 60 und 70,- Öre - das ist absolut top!:daumen:

Gruß Mark

@ es geht auch an: Wenn ich die Mischungsverhältnisse habe kann ich sie Dir zukommen lassen, dann kann sie Dir jeder Lacker mischen.
 
War vorhin bei ner Karosseriebude im Nachbarort. Der Inhaber ist echt in Ordnung. Hat sich ewig viel Zeit genommen und mir letztendlich mit so nem Farbscanner das Rootbeer und das Weiss genau bestimmen können. Am Samstag werden wir die Farben mischen und dann wird es sie mir bemustern - sprich wir sprühen mal testweise ;). Er geht aber davon aus, dass er die Farben exakt hinbekommt.
Das Bike lasse ich dann von ihm neu lackieren (komplettes Oberrohr mit Rootbeer und weiss) und die durch den Sturz enstandene Beule macht er auch noch raus.

Kostenpunkt liegt zwischen 60 und 70,- Öre - das ist absolut top!:daumen:

Gruß Mark

@ es geht auch an: Wenn ich die Mischungsverhältnisse habe kann ich sie Dir zukommen lassen, dann kann sie Dir jeder Lacker mischen.

hi mark,
das ist super nett von dir. warte auf deine pm.hast echt einen netten lackierer gefunden....sag ihm von mir bitte auch vielen dank und das er damit mindestens zwei leute glücklich macht :daumen:

grüße
 
servus
hab heut die schaltzuge neu gemacht, von Gore und hab die durchgehend verlegt, nun bin ich aber mit der befestigung des zuges nicht so zufrieden, hab mir cabelgrip mit gekauft aber sieht klobig aus und an der sitzstrebe ist es auch schlecht anzubringen.
Hab es jetzt erst mal mit kabelbinder gemacht..

@Skinny hast du noch die original bremsbeläge drinnen? bin mit denen nicht so zufrieden..
 
So mal kurz was ein kleiner Vergleich zwischen dem Specialized Enduro 2010 und meinem Remedy 7 2009

Ich hatte am Wochenende mal die Möglichkeit, dass Enduro 2010 in Größe M zu testen und muss sagen, das Bike ist echt geil macht auch richtig Spaß und wäre für mich eine alternative zu meinem Remedy.
Erst dachte ich das Rahmengröße M etwas klein ist, weil ich ja beim Remedy das 19,5 L habe.
Doch die Geodaten sind ziemlich indentisch bis auf die Oberrohrlänge.
Radstand Überstandshöhe fast genauso…..wie beim Remedy 19.5!!
Als Specialized M und bei Trek brauche ich ein L ;)
Schon immer sehr verwunderlich wie die Hersteller ihre Geodaten so ansetzen…

Aber wie gesagt war ne kleine Tour mit nem Kumpel, der das Enduro 2010 hat und er ist mein Remedy gefahren und war auch begeistert.

Gruss Marco
 
Respekt, das nenn ich mal nen Service die Pedale von Superstar-Components am Donnerstag bestellt und gestern bei mir eingetroffen:daumen:

Sie sehen echt geil aus:love:


Gruss Marco
 
servus

@Skinny hast du noch die original bremsbeläge drinnen? bin mit denen nicht so zufrieden..

ganz klares JAEIN, also 1xJa und 1x Nein, neu sind die Metallbeläge am HR, sind aber noch nicht richtig eingebremst

war mit den Orig. Belägen aber auch zufrieden

ob, das noch was wird mit dem Einbremsen? Habe mich vom Händler zum Kauf einer Hope M4 "beraten" lassen, statt auf die Marta FR zu warten...
 
Also ich bin mit meiner XT Bremse inzwischen sehr zufrieden. Allerdingst erst seit ich Kool Stop Beläge montiert habe. Die originalen Beläge waren zwar ok, gut zu dosieren, aber von der Power her nicht überwältigend. Seit die neuen Beläge eingebremst sind, hab' ich das Gefühl ne neue Bremse zu fahren. Richtig geil! Ich würde vor nem Tausch eher mit den Belägen etwas spielen, ne M4 ist ja dann doch sehr teuer und bringt evt. nich wahnsinnig viel...
 
Also ich bin mit meiner XT Bremse inzwischen sehr zufrieden. Allerdingst erst seit ich Kool Stop Beläge montiert habe. Die originalen Beläge waren zwar ok, gut zu dosieren, aber von der Power her nicht überwältigend. Seit die neuen Beläge eingebremst sind, hab' ich das Gefühl ne neue Bremse zu fahren. Richtig geil! Ich würde vor nem Tausch eher mit den Belägen etwas spielen, ne M4 ist ja dann doch sehr teuer und bringt evt. nich wahnsinnig viel...

Zu spät
 
Hallo,

ist es nur bei mir so, oder quietschen eure Elixir's bei nässe auch ganz hervorragend?

Ansonsten bin ich inzwischen mit der Bremse sehr zufrieden,
bloß bei nassen Originalbelägen nervt mich die Quietscherei.

Für alle die nicht in den 2010er Thread reinschauen, so sieht meins
aktuell mit 12,9 kg Gesamtgewicht aus:
 
Zurück