Hey Skinny,
wo warste am Garda?Ich war 4 Tage in Torbole 601 und Della Pace fahren..
zusätzlich waren wir noch aufm Monte Baldo mit der Gondl
War absolut fabulös...das Remedy rockt ohne ende

)

Hotel in Riva
auf der Ostseite sind wir Dosso dei Roveri gefahren, ansonsten die Monte Brione Abfahrt (hinten) Tag + NR, Pianaura Trail und vom Passo Nota den 422 nach Pregasina damit also 4 von den 5 Empfehlungen aus der letzten Fre...de
der 601 übersteigt derzeit sicher noch mein fahrerisches Vermögen, also kommt er auf die Aufgabenliste
ansonsten war es mit dem Remedy auf den Strecken ganz herrlich, selbst der Uphill zum Passo Nota ist machbar und scheitert nur durch Konditionsschwächen
Vergleich ist zum Vorjahr die gleiche Strecke mit einem Bergamont Evolve
Schwachpunkte am Bike waren:

1. Tag Reifenwahl VR: Michelin Wild Grip'R war auf den steinigen Trails nicht wirklich eine gute Wahl und wurde dann durch Maxxis Minion FR ersetzt, danach deutlich besser

Sattelklemme an der KS i950 => ständiges Lösen der Verschraubung, werde ich versuchen, durch Schraubensicherung + Federringe zu bekämpfen => von der Verstellfunktion allererste Sahne
keine echte Überraschung, aber sollte hier vielleicht doch mal erwähnt werden:

XT-Bremsen absolut standfest, ganz im Gegensatz zu den häufig gelobten Elixirs (wandernder Druckpunkt, Fading) bei anderen Mitradlern

leider ist die XT keine echte 1-Finger Bremse, daher wird für mich die Marta FR vielleicht eine Alternative im Spätsommer

die Lyrik 2-step versieht weiterhin ihren Dienst recht klaglos und mit prima Ansprechverhalten, durch die Absenkung werden auch die Uphills hinter Nago (Richtung Altissimo) und Pre (Richtung Passo Nota) erträglich

schlußendlich also nix (oder wenig), was mit dem Bike an sich und dessen Konstruktion zu tun hat