Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen...
Da sich mein Steuersatz verabschiedet hat, hab ich gestern bei einem spontankauf

mir einen Chris King InSet mitgenommen.
Die Aussen angegebenen Durchmesser waren identisch mit denen des Cane Creek, der orig. im Remedy verbaut ist/war.
Die untere Lagerschale des Cane Creek habe ich (leider nur mit Hilfe eines Messschiebers anstatt Mikrometerschraube) mit 55,99-56,00mm Aussendurchmesser gemessen.
Dann beim Chris King noch nachgemessen und statt den angegebenen 56,00mm nur 55,95 gemessen

Etwas ratlos hab ich dann ich Internet gegoogelt und mit erstaunen genau diese 55,95mm als Herstellerangabe gefunden.
http://www.hibike.de/shop/product/p...t-Steuersatz-semi-integriert-1-1-8->-1-5.html
Die Aufnahme für die Lagerschale im Remedy kann ich leider auch nur ziemlich ungenau mit dem Messschieber ermitteln, dort habe ich im etwa 55,85 gemessen. Sollte von daher passen oder?
Bin jetzt etwas verunsichert und wollte mal von euch wissen, ob das so ok ist. Als vergleich wäre es optimal, ein selbst ermitteltes Mass von dem Across AiSXE-22 zu wissen. Dieser wird hier auch mit 56,00mm angegeben. Auf der Acros Seite hab ich da leider keine technischen Informationen gefunden. Die Internetseite von denen ist ja mal echt bescheiden aufgebaut...
http://www.bike-components.de/products/info/p26756_AiSXE-22-tapered-Steuersatz-.html
Hat denn jemand hier das Steuerrohr planfräsen lassen oder alles so gelassen? Bei meinem Ragley waren die Aufnahmen plangefräst, beim Remedy sind diese ordentlich mit Lack überzogen...