TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

Was genau passiert da beim Aufsetzer? Wird die Kurbel dabei in Mitleidenschaft gezogen? Ich fahre wohl eher "mittelwild", bei der SLX mit Bashguard ist die Kette nie runtergehüpft...

Bei Aufsetzern setzst du zuerst aufs Bashguard (so auch der Sinn der Sache), danach auf den Arm der Kettenführung und dann erst aufs Hinterrad.
Das schöne ist, dass der Arm der Belastung nicht im Ansatz gewachsen ist und sich so einfach nach oben verdreht. Und zwar soweit, bis er ansteht. Das heißt, die Kette wird dann, wenn du aufs 22er schaltest, von der Rolle gegen die Kettenstrebe gedrückt und wetzt dort die Kettenstrebe ab, wenn man das nicht merkt und den Arm wieder zurückdreht.

Grüße
 
Ok, das könnte gehen mit dem Esetzen des großen Blattes gegen nen Bashguard/Rockring.

Leider ist die Übersetzung von 32/22 dann eher suboptimal.
Die SLX hat ja 36/22.

Dafür ist die Bodenfreiheit fast schon auf Hammerschmidt-Niveau..:D
 
Hallo,
warum "könnte"? Denkst du, dass die 2-fach SLX eine Spezialkurbel ist? Das ist genau die selbe Kurbel wie die 3-fach SLX (ok, eine der beiden hat Stahlinlets fürs Pedal). Da wird kein Zauberwasser drübergekippt, da berechnet kein Mathematiker den geänderten Schwerpunkt aus und auch sonst tut sich da nichts. Ob 2-fach oder 3-fach ist eine Frage der montierten Kettenblätter, nicht der Kurbel! Wenn du ein 36er haben willst, montier ein 36er. Ich kauf auch kein neues Auto, wenn ich die Winterreifen montieren möchte. Das Geld kannst du sinnvoller investieren.


Grüße
 
Hoppla, Danke schön.

Bin halt doch noch Anfänger was das "Tuning" anbetrifft.
Dachte die Kurbel muss fürs Kettenblatt ausgerichtet sein.
Also dass nur bestimmte Kettenblätter drauf passen....:rolleyes:

AAAAber vermutlich wird ein größeres Kettenblatt + Bashguard nicht viel billiger werden als die Euro 99,- für eine komplette SLX Kurbel.
Es sei denn ich hab bei dem Preis was übersehen....:confused:

Allerdings erspare ich mir evtl. den Aus- und Einbau.

Ich geh noch mal in mich. 1000 Dank schon mal
 
Fein, fein! Das schwarze Ding passt auch optisch richtig gut ins Remedy :)

Ich habe meinen 2,5mm Imbus leider verloren. (Wohin auch damit? Er ist so klein.) Deshalb kann ich dir meine Einstellungen leider aktuell nicht sagen, aber ich habe mittlerweile eine fast perfekte Einstellung gefunden. Infos folgen ;)

2,5 Imbus hat jeder Minitool. Komisch, dass bei mir end-rebound klickt beim drehen garnix, es sind nur leichte "Stufen" spurbar.

Was ist eigentlich mit dem Piggiybag, da soll ( laut T-Manual) 200psi rein, Adapter dafür habe ich leider nicht.
 
Frage an die rp23 besitzer: mit wie viel Luftdruck fährt ihr den? hab heut 180 psi bei ca. 90kg fahrergewicht drinne gehabt und das war doch etwas wenig. den rp2 fuhr ich mit 180. aja und irgendwie war zwischen pro pedal - on und off nicht wirklich viel unterschied??

Ich hab 170psi bei 80kg nackig. Den UNterschied zwischen pp on und off merkt du deutlich beim Bergauffahren im Sitzen. Schau dann mal auf den Dämpfer. ;)

Grüße
Joachim
 
ah ok, danke. mir kam nur vor dass mein alter rp2 im propedal modus härter war und weniger wippte. noch ne frage - was kann man mit den 3 einstellmöglichkeiten bezwecken?
 
die auslösehärte im pro pedal modus. auf stufe 3 mach der dämpfer erst bei gröberen schlägen auf, während er auf stufe 1 schon bei kleinen schlägen "aufmacht".
 
danke, hab mich gesten eh mal im netz schlaugemacht.

@trasher_one - ist dein rahmen auch zu bruch gegangen oder hast du den 9er als rahmenset gekauft?

gruß und viel spass in lenzerheide
 
ja der is auch hops gegangen.
Der neue Rahmen war so schnell da, dass ich ned mal wünsche äußern konnte. hätte am liebsten die neue Zwischengröße gehabt. 18,5

ich hoff mal der neu machts auch nich lange, da ich die Farbe GAY finde.
Kommt so nach Proleten Benz.
 
mir gfällt das neue so wies aufgebaut is - vor allem mit der schwarzen lyrik - ganz gut, die originale fox is schon etwas heftig! ;)
 
Natürlich ist es möglich eine Kettenführung zu montieren, nur halt lagergeklemmt.
Ist bei Carbon nachvollziehbar denn die Verschraubung der iscg Aufnahme könnte bei Carbon, durch Bodenkontakt, ausreissen.
Die lagergeklemmte Kettenführung kann sich bei überbelastung verdrehen.
 
Zurück