TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

Hi,
also ich hab nen Problem mit meinem 2010er Remedy 7. Ich versuchs ma zu erklären:
Seit 2-3 Wochen habe ich bei meinem fahrrad so komische "knack"-geräuche beim einfedern und bremsen, allgemein wenn ich vorne bremse und dann das bike vorschieb/zurückzieh. Is nich so einfach zu erklären, aber das geräuch scheint irgendwie vom steuersatz zu kommen. Ich hab schon mal die gabel ausgebaut, alles sauber gemacht, neu eingefettet und richtig zusammengesetzt, und auch vorbei neu gefettet, aber das knacken is noch immer da.
Ich hoff mal, man kann verstehen, wie ich das mein. Wär ganz schön wenn jemand ne Idee hätte.

MfG, Johannes

Hab ich auch und mittlerweile habe ich aus aufgegeben. Es knarzt halt.
Übrigens große Knarzquelle ist bei mir auch der Sattel (Bontrager Rythm)!!
 
Hatte hier schonmal jemand das Problem dass der Float RP2 undicht ist? Er verliert in der Nacht so um die 2 Bar Druck. Normals ist das nicht oder?
Hatte es zu erst bemerkt, als ich das zweite mal mit dem Rad unterwegs war, und der Sag dann tiefer war. Hab dann jetzt ihn nochmal auf 17,5Bar aufgepumpt, und mal zur Kontrolle die Pumpe dran gelassen. Am Morgen stand die Anzeige schon bei 15 Bar.
 
Sooo, hab bei dem Dämpfer jetzt mal den Wasserteste gemacht.
Ergebniss: Undich wo das Ventil reingeschraubt wird und leicht undicht beim Zugstufenregler.
 
Hab ich auch und mittlerweile habe ich aus aufgegeben. Es knarzt halt.
Übrigens große Knarzquelle ist bei mir auch der Sattel (Bontrager Rythm)!!
Hi, ja, das mit dem Sattel war bei mir auch schon, aber nachdem ich den mal komplett auseinandergenommen habe und neu eingefettet hab, ging das eigentlich.
Zu dem mit dem Knarzen vorne: Ich will halt nicht, das dass schlimmer wird oder so, wenn ich nix mach und es nervt halt. - Mitlerweile ist das mit dem knarzen eigentlich weg, und es fühlt sich alles an wie vorher, ich nehm mal an dass irgendwo minimal Dreck dran war, der die Geräusche verursacht hatte. -

MfG, Johannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

ich hab den Sattel gleich nach der ersten ausfahrt wieder getauscht gg. meinen SQ Lab 612, da liegen für mich echt welten dazwischen, was den fahrkomfort und die verarbeitungsqualität betrifft. SQ lab kann ich nur empfehlen, vorher aber sollte man(n) sich aber klar sein, was für ein Sitztyp man ist und auswählen und am besten beim händler kaufen und fragen, ob man ihn ein paar stunden testen kann und im Zweifelsfall wieder zurückgeben kann. da waren mir die paar gesparten euros im gegensatz im netz echt unwichtig, wenn ihr versteht was ich meine. euer popo und rücken werden es euch danken. Check this http://www.sq-lab.com/index.php?option=com_content&task=blogsection&id=6&Itemid=88
 
Kann mir einer einen guten Reifen empfehlen??? Also Grip und Rollwiederstand sollten ok sein, da ich ehe mehr hier im Waldboden unterwegs bin. Kann auch ruhig nicht so breit sein. Hatte bis jetzt nen 2.25 Fetal Bert auf meinem Hardtail drauf, und war eigentlich ganz zufrieden, jedoch bin ich offen für Veränderungen :lol:, also falls einer was bessers hat, dann her damit :lol:.

hab momentan die intense drauf, kosten einen schlapfn und echt zu empfehlen. sind zwar relativ schwer, aber dafür haben sie echt super grip, material erinnert an kaugummi, rollen dafür aber gar nicht mal so schlecht. der 2´35er ist etwas breiter als ein 2´35er von maxxis.

http://www.bikeinsel.com/oscom/cata...ucts_id=692&osCsid=au2b4gi86crctv10v4cfr45ug0
 
Kann mir einer einen guten Reifen empfehlen??? Also Grip und Rollwiederstand sollten ok sein, da ich ehe mehr hier im Waldboden unterwegs bin. Kann auch ruhig nicht so breit sein. Hatte bis jetzt nen 2.25 Fetal Bert auf meinem Hardtail drauf, und war eigentlich ganz zufrieden, jedoch bin ich offen für Veränderungen :lol:, also falls einer was bessers hat, dann her damit :lol:.

servus. Ich fahr auch vorwiegend Touren mit meinem Remedy und fahr vorne nen Mountain King und hinten nen X-King. Beide in 2.4/Protection. Bin sehr zufrieden. :daumen:
 
Hallo zusammen,

hab da mal ein oder zwei Fragen....

Hat hier jemand eine Rock Shox Reverb an seinem 2009er Remedy?

Kann man die Leitung noch gut verlegen oder muss man viel mit Kabelbindern o.ä. arbeiten?

31,6mm Klemmung ist richtig?
Die 380mm Variante reicht?
Sonst noch etwas zu beachten?

Dank und Gruß
Florian
 
Hallo zusammen,

hab da mal ein oder zwei Fragen....

Hat hier jemand eine Rock Shox Reverb an seinem 2009er Remedy?

Kann man die Leitung noch gut verlegen oder muss man viel mit Kabelbindern o.ä. arbeiten?

31,6mm Klemmung ist richtig?
Die 380mm Variante reicht?
Sonst noch etwas zu beachten?

Dank und Gruß
Florian


Moin

ich hab an meinem 2009 in 19,5 Zoll die 31,6mm mit 380 mm länge am Bike. Das kabel der Reverb ist etwas zu lang, hab sie aber trotzdem gut verlegt bekommen, da sind kleiner Gimmicks mit in der originalverpackung dabei, nur vorn im lenkerbereich hab ich die leitung um meine Vorderradbremsleitung paar mal rumgewickelt damit sie nicht so absteht.
Was a bissl tricky wird, ist die verlegung der Reverbleitung bei der wippe, da musst du mal bissl rumtesten, achte darauf das sie nicht abgeschert oder gequetscht wird und nur so lang wie möglich und so kurz wie nötig liegt.
ich musste meine auf Reverb ja zurückschicken, da es probleme bei den leitungen mit der ausdehnung gab bis zu den modellnr. 49T...
sie müsste nächste woche wieder bei mir antreffen. Wenn ich sie wieder dran habe, kann ich das ja mal dokumentieren, wenn gewünscht.
 
@ Rischar: Ihr habt echt nen Knall, find ich klasse :)

@ Herzogf:
Remedy 2009 in 17,5" geht locker mit der 380mm Variante, die Stütze steckt ein paar Zentimeter unter dem Oberrohr.
Hab die Leitung mit Kabelbinder am Oberrohr befestigt, selbstklebende Clips sehen aber aufgeräumter aus und schonen den Lack.
Die Leitung hab ich gekürzt da sie viel zu lang war, musste danach aber entlüften ( mit ein wenig Geduld kein Problem )
 
[/ATTACH][/ATTACH]Hallo Remedygemeinde
ich hätte ein Remedy 9.9 er Rahmenset in Grösse 17,5" inkl. Dämpfer, Kurbellager, Steckachse und Steuersatz abzugeben. Der Rahmen hat ca. 500Km auf dem Buckel und 2-3 kleine Blessuren wie man auf den Fotos erkennen kann.Anhang anzeigen 213331Bei Interresse bitte PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand wie lang man ungefähr warten muss, bis TREK/Fox einen kaputten Dämpfer repariert? Hab jetzt meinen an den Händler zurück geschickt.
 
Hallo an alle!
Ich will mir auch son schickes Remedy kaufen und zwar ein alu Modell.
Nur leider sagt mir keine der varianten wirklich zu.
remedy 7 ist schön nur hat es keine Talas und Laufräder wie Kurbel sind mir etwas zu billig.
remedy 8 gefällt mir farblich garnicht.
remedy 9 ist mir zu teuer.

so und nun habe ich mir gedacht ich besorge mir ein Rahmenset und machs mir selbst.
Nur woher bekomme ich den Rahmen und wird der überhaupt so verkauft.
Oder lohnt es sich eher das remedy 7 zu nehmen und und es nach meinen wünschen zu optimieren.

ODER hat evtl. einer von euch noch einen rahmen in 18,5 für mich?
Ich würde auch gerne gebraucht kaufen.

seit gedankt
der benni
 
Das neue Remedy!

dVr4xn8AhZ.jpg


Das 2012er Design gefällt irgendwie besser als das 2011er!

Dieses Bike könnte durchaus auch interessant werden:

TREK SLASH
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage zum "tunen" der 2010er-Modelle:

Gibt es die Ausfallenden zum umrüsten auf ne 12mm Maxle-Steckachse hinten auch für die 2010er-Modelle? Ich habe mir diese aktuellen Umrüstkits mal angesehen und bei ausgebautem Hinterrad an den Rahmen gehalten. Die Dimensionen würden passen, allerdings passen sie wg. unterschiedlicher Formen nicht in die Aussparungen. Hat da jemand Infos?

Etwas allgemeingültiger: Welche Reduzierteile müsste ich denn besorgen, um eine 1 1/8-Gabel zu montieren?
 
mal ne frage an die rp23 besitzer - ich hab ja jez seit ein paar wochen den heurigen 9er rahmen mit ebendiesem dämpfer. wippt er bei euch im pro pedal modus im wiegetritt auch so stark? im vergleich zum rp2 von 2008 ist es deutlich stärker. für mich recht unangenehm da ich viel im wiegetritt mit schweren gängen fahr. mach daher die zugstufe meist komplett zu wenns länger hochgeht, aber das kanns ja auch nicht sein mein ich.

aja, fahr den dämpfer mit aktuell 200psi bei 90kg inkl ausrüstung und bring das teil dennoch regelmäßig auch ohne höhere drops ans limit :confused:
 
Zurück