TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

es ist ein 8er.

Den Preis für das 9.7
Karbon möchte ich eigentlich nicht, das Rad sollte
auch den einen oder anderen "Notabwurf" überstehen.
Wenn was passiert möchte ich die Schäden gerne sehen. ;)

Ist nur eine persönliche Meinung.
 
Weiß jemand, wo man Ersatzlager für den Cane greek ZS3 Steuersatz bekommt? das untere 1,5 Zoll Kugellager hat ziemlich Rost angesetzt und läuft nicht mehr gut :mad:. gibt es das Teil evtl. in Edelstahl?
 
Hallo zukünftige mittreker,

ich bekomme in naher zukunft einen '11er R9 rahmen.
Da ich vom trance x umsteige fehlen mir natürlcih noch ein paar erfahrungen und teile für den aufbau... ich würde mich über ein paar tips freuen.

was ich noch brauche:
- schaltzüge/hüllen (habe iwo gelesen die züge seien offen verlegt?)(sram x9 trigger/x0 schaltwerk)
- einen umwerfer (marke egal/ Ø?)
- falls jemand nen tip für ein günstiges verschleißset hat... her damit (9fach, slx kurbel ist vorhanden)
- lenker / vorbau
- sticker um den lack etwas zu schonen
- kettenstrebenschutz (k.a. ob einer dabei ist)
- unterrohrschutz?? (tut das not?)
- nich ganz unwichtig... ne gabel, denke da an eine sektor/revelation (coil/air) dual position (gerne gebraucht)(wie lang muss der schaft min sein?)
- edit: achja, wer kann mir denn sagen, wie lang die bremsleitungen für einen 19,5" rahmen sein müssen (elixir 5) ich denke da brauche ich auch neue.

die prioritäten sind: funktion/preis > gewicht > optik

bin gespannt und freu mich auf den rahmen
 
Zuletzt bearbeitet:
- kettenstrebenschutz
Der orig. macht nen guten eindruck. Würde ich mal abwarten ob der mitkommt
- unterrohrschutz
mm nach Empfehlenswert. Mich hat das scheppern von hochgespickten Steinen schon auf der ersten Ausfahrt tierisch genervt (wenn se gegen das dünne Blech spicken). Der Lack ist auch sehr anfällig
Hab daher nen alten Reifen zerschnitten und hingepasst (waren dann 85g inkl. Kabelbinder). Bei Ebay findet sich aber auch nen Carbon-Teil.
- verschleißset
Vielleicht ne XT 9fach Kassette mit HG93 Kette für 60€? (bei H&S oder Bike-Components)
- schaltzüge/hüllen
Ja sind offen (unter dem Oberrohr)
 
danke schonmal

hast du ein schlagwort parat bez. des unterrohrschutzes bei ebay? ich hab da nichts gefunden.
was ist mit dem umwerfer? durchmesser der schelle? typ?
die länge der hinteren bremsleitung würde mir sehr helfen... falls also irgendwer seine grad demontiert hat...
 
Hi,

Bin im Moment am überlegen, eine 160er gabel in mein Remedy zu bauen. Nun habe ich allerdings den 2011er Carbon Rahmen. Mein Händler meinte, ich solle auf jeden Fall die Finger davon lassen, da die Geometrieveränderung die Belastungsstellen vom Rahmen an Stellen verschiebt, wo der Rahmen auf die Belastung nicht mehr ausgelegt ist.

Mir kam das allerdings etwas dünn vor und daher habe ich Trek eine Mail geschrieben, auf die ich gleich zwei unterschiedliche Antworten bekommen habe:
1. Es ist möglich, aber verändert halt die Geo (deshalb empfehlen sie es nicht bla)
2. Sie empfehlen es nicht, weil es die Garantie vom Rahmen eventuell angreift.

Von kritischen Belastungen für den Rahmen haben sie nicht gesprochen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Da ich kein Carbonexperte bin, kann mir jemand, der sich damit auskennt, sagen ob solch eine kleine Änderung bei Carbonrahmen wirklich kritisch ist?
Fährt jmd. eventuell ein Carbon Remedy mit 160er und hat von Trek oder seinem Händler andere Ratschläge oder auch die gleichen gekriegt?
 
Die Geometrieveränderung merkst du auf jeden Fall.Gabeeinbauhöhe der Fox 32 beträgt (wenn ich mich nicht irre) 520mm.Eine 160mm Gabel (Lyrik, Fox 36) hat eine Einbauhöhe von 545mm
Die Zwei Zentimeter verlängern den Radstand, Flachen den Sitz- und Lenkwinkel hab und erhöhen das Tretlager minimal. Ich habe es bei meinem Spezi Pitch schon gemerkt.Aber du kannst mit Lenker, Vorbau,Spacer die Sitzposition wieder auf den Ursprung zurück stellen.
Der Karbonrahmen wird halten. Ich würde sogar sagen das er stabiler ist als die Aluversion.
Santa Cruz (Blur LTC) und Intense (Carbine) können auch mit 150mm und 160mm Gabeln Gefahren werden. Im Netz sind die Geometrien sogar mit beiden Gabeltypen abgebildet inkl. Geometrieveränderung .
 
Jo das mit der Geoveränderung ist alles klar und auch kein Thema.

Es geht mir nur darum, dass der Händler mir stark davon abgeraten hat, weil er Rahmenbeschädigungen deshalb befürchtet hat und mir eben auch Trek nichts sagen konnte.

Andererseits macht mehr oder weniger SAG vorne ja auch mal schnell 1-2 cm Unterschied aus. Von daher kann das ganze ja nicht so tragisch sein, denke ich.

Fährst du eine 160er Gabel?
 
Nee fahre im Moment noch die Fox 32.
Will aber im Sommer umrüsten auf 160mm (Fox 36 oder BOS Deville).

Ich denke nicht das der Rahmen so komzipiert wurde, das er seine Stabilität nur besitzt, wenn er mit einer 150mm Gabel gefahren wird.

Ich mache mir da kein Kopf.
 
Hallo zusammen,
Ab heute kann man sagen, Willkommen im Club.

Hab nach heutiger Probefahrt endlich eine Entscheidung getroffen zwischen Stumpi Evo, CD Jekyll oder Remedy. Ein 2012,er Remedy 9 wird's. Heute bestellt und wird im Januar abgeholt :)

Frohe Festtage an Alle
Aquarius
 
Hallo zusammen,
Ab heute kann man sagen, Willkommen im Club.

Hab nach heutiger Probefahrt endlich eine Entscheidung getroffen zwischen Stumpi Evo, CD Jekyll oder Remedy. Ein 2012,er Remedy 9 wird's. Heute bestellt und wird im Januar abgeholt :)

Frohe Festtage an Alle
Aquarius

Glückwunsch!!!
Sicherlich eine gute Entscheidung.
Wieso das Trek Remedy?
Bist du alle Bikes probe gefahren?
 
Zurück