Trek Scratch 2010 Freerider

Hi Leute,

kurz zu den Streben. Ich kenn zufällig einen Trek vertreter und hab auch schon mit dem zuständigen Reklamationsbeauftragten gesprochen. Ich empfehle jeden der noch das alte modell hat einfach zu seinen händler gehen und die neue version ordern lassen. Lt. Auskunft wechseln sie auch schon wenn die strebe noch nicht gerissen ist kostenfrei.

ich hab schon die 3. strebe (die 4., neue version, liegt schon daheim). Bei mir ist der ganze hinterbau etwas verzogen (sieht man wenn man die steckachse reinstecken will) und ich kann mir vorstellen das das der grund für die weiteren brüche ist.
 

Anzeige

Re: Trek Scratch 2010 Freerider
ich bin grad zufällig auf den Scratch/Remedy/Slash - Thread auf Pinkbike gestoßen. Scheinbar hat Trek das Strebenproblem, das es ja natürlich niemals nicht gegeben hat, auch mit dem Slash...auf 2 Thread-Seiten finden sich mehr als eine handvoll Fahrer, die teilweise schon mit der 3. Strebe unterwegs sind...
hach, bin ich froh, nicht mehr Trek zu fahren...
:D
 
ich bin grad zufällig auf den Scratch/Remedy/Slash - Thread auf Pinkbike gestoßen. Scheinbar hat Trek das Strebenproblem, das es ja natürlich niemals nicht gegeben hat, auch mit dem Slash...auf 2 Thread-Seiten finden sich mehr als eine handvoll Fahrer, die teilweise schon mit der 3. Strebe unterwegs sind...
hach, bin ich froh, nicht mehr Trek zu fahren...

Ne oder?!!
Trek macht doch keine Fehler, daß kann nicht sein.

Aber ich fahrs immer noch sehr gerne.
 
Ne oder?!!
Trek macht doch keine Fehler, daß kann nicht sein.

Aber ich fahrs immer noch sehr gerne.

trek? hat noch nie fehler gemacht
http://www.pinkbike.com/forum/listcomments/?threadid=125217&pagenum=80

und diese aussage kommt mir auch verdächtig bekannt vor:
kylesligo schrieb:
scrotes schrieb:
i broke a chainstay as well. i used to work at a trek dealer and 3 of my shop buddies all had slashes and cracked the dam chainstay in the same spot. when i had mine replaced they said they fixed the issue. lets hope they werent lying.

trek told me yesterday that its very unusual for these to be breaking... and yet just on this one reply and post theres 6 replacements.... one things for sure i didnt pay 5k for a bike to be checking for cracks after every ride.
 
Der letzte Satz im zweiten Zitat trifft es auf den Punkt!
Also ich versuche mal aufzulisten, welche mir bekannten Trek Modelle schon Ärger wegen den Kettenstreben hatten....
Session (glaub 09 oder 10)
Remedy (hab ich schon öfters gehört, BJ mir unbekannt)
Slash jetzt wohl auch
und unser schönes Scratch

Die lernen es scheinbar nicht...
 
Hey, für alle die es nicht gemerkt haben, daß war pure Ironie:D

Pascal, die alte Strebe ist wieder bei mir, alles Bestens, vor allem der zusätzliche Inhalt:daumen:
Danke dir, meine Jungs haben ihn gleich vernichtet.

Werde mir auch kein Trek mehr kaufen, aber geil isch des Bike trotzdem(jetzt)
 
OK: ist hier wirklich ne Tolle Runde: Ein Lob an lipper-zipfel

Der ein oder andere bleibt ja hier, auch wenn er kein Scratch mehr fährt. Irgendwann muss der Thread in Ex- Scratch umbenannt werden... :D
 
Also ich muss jetzt mal Trek in Schutz nehmen.
Ich bin in den vergangenen Jahren auch zwei Giant und ein Scott gefahren. Alle wurden irgendwann zu Garantiefällen. Zum Teil waren es auch Mängel die vom Hersteller als Einzelfall abgetan wurden, die aber nachweislich doch recht oft vorkamen. Dieses Verhalten ist wohl eher normal. Auch die Autoindustrie wehrt sich ja möglichst lange gegen eine Rückrufaktion.
Für mich war die Bearbeitung meiner zwei gerissenen Kettenstreben durch Trek vorbildlich. Ich musste meinem Händler jeweils nur ein Foto des Risses und der Seriennummer schicken. In beiden Fällen hatte ich innerhalb von einer Wochen Ersatz. Ich denke aber auch, dass mein Händler hier einen großen Anteil daran hatte. Bei Scott und Giant wurde jeweils genauso verfahren.
Mit dieser Erfahrung würde ich auch wieder ein Trek kaufen. Am Ende kommt es auf dem Händler an, ob er nur schnell Räder verkaufen will oder Kunden binden möchte.
 
Die Lieferung meiner Strebe haben sie auch wieder verbockt!

Meinem Händler wurde vom Leiter der Garantieabteilung bei Trek labidar mitgeteilt, dass es wieder keine Strebe gibt - die ersten beiden Liefertermine wurden zwar von Mitarbeitern zugesagt, waren jedoch nicht bestätigt - ist so, friss und stirb.
Entschuldigung oder gar Bemühungen, doch eine schnelle Lösung zu finden: Fehlanzeige...

Der nächste Termin ist der 30.09, dieser ist aber wieder ein Unbestätigter, „der sich jederzeit ändern kann“! Also Verarschung auf höchstem Niveau.
Die Erfüllung der Garantieleistung dauert somit minestens 3 Monate.

Daraufhin habe ich in der Trek Europa Zentrale Stunk gemacht.
Zumindest von dort bekam ich eine sehr freundlich forumlierte Entschuldigung und die Zusage einer Zwischenlösung: diese Woche bekomme ich eine "alte" neue Strebe. So bald die neuen Streben verfügbar sind, bekomme ich dann diese (die Zusage eines fixen Termins war auch von dort nicht möglich).
Trotzdem bedauerlich, dass so eine Reaktion erst möglich ist, wenn Verantwortliche direkt vom Kunden angeschrieben werden...

Zusammengefasst:
- die Anzahl der kaputten Kettenstreben wurden von Trek offensichtlich unterschätzt
- neue Streben werden in homöopathischen Mengen bestellt / geliefert
- stehen Kunden (Monate lang) ohne funktionierendem Bike da, ist es den Herren in der Garantieabteilung schnurzegal
- die neuen 2014er Trek Modelle wären ab jetzt zu kaufen :spinner:
 
Hi,

bei mir ist die Strebe ja drin. Zu 100% hat die aber nicht gepasst und wir mussten schon ein wenig drücken, dass die rein geht. (Hauptlager / Lager des Dämpfers. War nicht wirklich viel.

Ist das normal????? Oder muss die Butterweich reingehen?
 
bei mir ist die Strebe ja drin. Zu 100% hat die aber nicht gepasst und wir mussten schon ein wenig drücken, dass die rein geht. (Hauptlager / Lager des Dämpfers. War nicht wirklich viel.

Ist das normal????? Oder muss die Butterweich reingehen?

Wenn man die Fertigungstoleranzen der Bikehersteller anschaut, ist das schon normal.
Da sind 0,2mm wirklich kein Mass.

Ist schon krass hier was da mit der Strebe abgeht und sehr ärgerlich.
Mir stinkts langsam nur vom Zuschauen und wenn ich eure Probleme lese.
Bei uns war es ja sehr ähnlich im letzten Jahr und ich gebe jetzt einfach offiziell die Adresse vom Trekmanager Hubert Hager weiter, dann kann sich jeder Betroffene persönlich bei ihm beschweren!
Ich werde ihm auch gleich eine Mail schreiben und ihn darauf hinweisen, daß ich kein Trek Produkt mehr erwerben werde.

[email protected]
 
an ihn habe ich mich auch gewendet - er hat ja damals die offizielle Stellungnahme zum Strebenproblem und die Garantieverlängerung herausgegeben.

Jetzt ist er allerdings 2 Wochen auf Urlaub, d.h. es wird keine Rückmeldung kommen...
 
Das mit den Streben ist echt bitter. Halten denn die neuen Versionen besser? Bzw hält die 2011er? Hab mir jetzt nicht die ganzen 193 Seiten durchgelesen...
Wollte mir mit nem scratch Rahmen eigentlich nen leichten freerider aufbauen, aber die strebe ist mir schon ein Dorn im Auge ;)
 
alle ursprünglich ausgelieferten Rahmen / Räder sind mit der alten Strebe bestückt - diese wird früher oder später brechen.

Die verbesserten Streben, welche jetzt (theoretisch, wenns denn gerad welche gibt) auf Garantie ausgetauscht werden, unterscheiden sich durch die fehlenden Zugführungen.
 
alle ursprünglich ausgelieferten Rahmen / Räder sind mit der alten Strebe bestückt - diese wird früher oder später brechen.

Die verbesserten Streben, welche jetzt (theoretisch, wenns denn gerad welche gibt) auf Garantie ausgetauscht werden, unterscheiden sich durch die fehlenden Zugführungen.

...und sie ist gut 30g schwerer, was darauf schließen lässt, das Trek auch die betroffen Stelle etwas massiver ausgeführt hat.
 
Zurück