Trek Scratch 2010 Freerider

Anzeige

Re: Trek Scratch 2010 Freerider
keines Problem

Anscheinend tritt dies öffters auf. Will an das Scratch eine Truvativ X-Guide montieren, doch leider schleift die Kurbel an der KF. Kurbel ist eine alte Truvativ Stylo oct. die auf 2x10fach umgebaut werden soll. Doch das kleine Ritzel vorne schleift an der Kettenführung. Die Kurbel wurde aus einem Bike mit 73mm BB ausgebaut und soll jetzt 1 zu 1 ins Trek. mit der alten KF ging es grad so, mit der Truvativ reichts jetzt leider nicht mehr.

Krieg ich das mit einer neuen X9 10fach Kurbel schleiffrei oder gleich KF wieder tauschen?

grüsse und danke für die Hilfe.
 
sooo, Kurbel passt. KF zwar noch nicht optimal aber es lassen sich schon mal alle Gänge fast schleiffrei fahren.

fehlen noch Shifter, Umwerfer und XO Trail für hinten kommt auch noch.

large_20140125_132839.jpg
 
Ich habe meine Kurbel nochmal am Tretlager gespacert mit ca. 2mm, dann hat es gepasst mit der KeFü.
Schönes Radl, daß du da deiner Freundin aufbaust.
 
Tut die Farbkombi wirklich Not?
Der Rahmen schreit förmlich nach Schwarz Gold...
Bei mir kommt LRS mit roten Naben/schwarzen Speichen/rote Nippel/schwarze Felge,
Rote Pedale, roter Vorbau,schwarzer Lenker mit roten Lenker schellen und roter Sattelklemme!
Das ist jetzt aber zZ. ohne der MZ66
by7y6ezu.jpg


Ahh und die Hope bekommt rote Zylinderkappen

MfG Jaimewolf3060
 
Ich habe meine Kurbel nochmal am Tretlager gespacert mit ca. 2mm, dann hat es gepasst mit der KeFü.
Schönes Radl, daß du da deiner Freundin aufbaust.

Das Problem ist, Das Trettlager hat den Kurbelwellenanschlag auf der Non Driveside (GXP) da nützt ein Spacer leider nichts, ausser das das Lager auf der Driveside noch weiter zur Kurbel wandert. Hab aber nun erstmal die Kettenblattschrauben plan geschliefen, jetzt passt es vorerst.

Die Farbcombo ist erst mal prov. war halt so am alten Bike montiert.
 
Sieht aber trotzdem noch leicht aus fuzzball, was wiegts den aktuell ?

Ich hab mal noch ne Frage zum Minolink, und zwar woran erkenn ich welches die flache und welches die steile Stellung ist ? Hab nix dazu gefunden.
Beim einen kommt die schwinge ja sozusagen weiter nach hingen, das musste die steile sein oder ?
Kanns schlecht beschreiben, mach notfalls mal ein Bild wenn ich daheim bin.
 
Mal gut, dass er n gutes Fahrwerk hat, sonst würde er bei dem Gewicht an jeder Wurzel abheben und so schnell nicht wieder runter kommen. ;)
Also bei 12,6kg sind die 300g doch irgendwie egal...
Respekt und schöner Aufbau!
 
Hat von euch schon mal jemand probiert das Scratch für eine Rock Shox Reverb Stealth "umzubauen". Ein kleines Loch im Sattelrohr überhalb des Hauptlagers kann doch die Stabileität nicht größartig beeinflussen, oder?
 
Eigentlich dürfte das schon gehen, aber warte doch bis es die Vecnum Ende März gibt, dann must kein Loch bohren, die Stütze hat mehr Weg und ist auch noch leichter.
Funktionieren tut sie wie sau, bin sie den ganzen letzten Sommer gefahren.
Ich sehe das Hauptproblem bei der Demontage der Stealth, daß gibt immer ne Sauerei und ist sehr aufwändig.
 
Auf den ersten Blick würde nur das Gewicht für die Vecnum sprechen. Der Preis geht ja aber garnicht.
Die Demontage der akuellen Stealth "sollte" mit dem neuen Anschluss kein Porblem mehr sein.
 
Was haltet ihr eigentlich von Kind Shock stützen? Einer Erfahrung? Will eine stütze ohne Remote am Lenker...

Ich glaube das ist Lotterie. Ich habe eine alte KIND SHOCK Super Natura, die funtkiniert seit drei Jahre tadellos. Ich kenne aber andere die haben ständig Probleme mit der Kind Shock. Entwerde sie funktioniert von Anfang an richtig gut oder sie wird nie richtig funktionieren.
 
Ich glaube das ist Lotterie. Ich habe eine alte KIND SHOCK Super Natura, die funtkiniert seit drei Jahre tadellos. Ich kenne aber andere die haben ständig Probleme mit der Kind Shock. Entwerde sie funktioniert von Anfang an richtig gut oder sie wird nie richtig funktionieren.

So sehe ich das auch bei RockShox.
Ein befreundeter Händler weigert sich inzwischen diese zu verbauen, weil sie so Fehlerhaft sind und permanent vom Kunden zurückkommen.
 
Zurück