Trek Scratch 2010 Freerider

Anzeige

Re: Trek Scratch 2010 Freerider
Ab wann kann ich an ein scratch 6 in 17,5 haben?? weiß jemand den liefertermin???
Hat immer noch keiner von euch eins zuhause??? Würd mich mal ein erster eindruck vom bike interessieren, aber wenns ähnlich gut berghoch geht wir das remedy bin ich schon zufrieden!
Würd mir das komplette bike umbauen, hab noch einen netten chris king lrs zuhause, ebenso XtR und XO Teile, eine Lyrik 2010 mit 170mm! Glaub das könnt dann eine ganz schöne Enduro Waffe werden:)


liefertermin war glaub ich januar - februar ???!!!

muss montag ma nachschauen

aber mal was anderes warum hast du solche teile "rumliegen" und nicht verbaut ???
 
Hab die teile schon wo verbaut momentan, aber die kommesn dann natürlich alle ins scratch, werden momentan schon noch gefahren, keine sorge:)weißt du schon was genaueres bezüglich liefertermine???
 
vielen dank für deine antwort, eine frage hab ich aber noch, bei der du mir eventuell weiterhelfen könntest:
Hat ja hinten eine einbaubreite von 135mm, mit 12mm achse, hab aber irgendwo was gesehen oder gelesen das es auch mit schnellspanner zu fahren ist, bzw das es addapter gibt? hab ich das richtig verstanden?
 
vielen dank für deine antwort, eine frage hab ich aber noch, bei der du mir eventuell weiterhelfen könntest:
Hat ja hinten eine einbaubreite von 135mm, mit 12mm achse, hab aber irgendwo was gesehen oder gelesen das es auch mit schnellspanner zu fahren ist, bzw das es addapter gibt? hab ich das richtig verstanden?


Einbaubreite Hinterbau ist nicht 135mm sondern 142mm! Die eingebauten Cousin Earl Naben mit 12mm Steckachse können sehr schnell ein und ausgebaut werden weil an den Ausfallenden eine Führung verbaut ist wie bei herkömmlichen 135mm Naben mit Schnellspanner.

Du kannst mit den mitgelieferten Adaptern ein 135mm Nabe (12mm Steckachse) einbauen. Aber Schnellspanner ist nicht möglich da müsstest du ja das ABP austauschen.

Ich hoffe du kannst damit was anfangen.
 
wer n scratch haben will kann sich gerne bei mir melden- habe n scratch 7 in 17,5" bekommen ( ist mir leider zu klein )
 
Tach zusammen gestern zusammengeschraubt.

Darf ich Vorstellen SCRATCH 7

19743_1312491578174_1407186312_857311_7448512_n.jpg


19743_1312491538173_1407186312_857310_3255420_n.jpg


19743_1312491618175_1407186312_857312_4790201_n.jpg


Umbauten:

Sattel: Selle Italia SLR TT
Sattelstütze: KS 900I
Lenker: Spank Spike 777
Sonnstiges: Schwalbe Nobby Nic 2.25, Hope Sattelklemme, Avid Matchmaker

Fahrbericht kann ich euch leider nicht Liefern, da Daisy den Wald in beschlag genommen hat, er wird aber die Tage hoffentlich folgen
 
Umbauten:
....
Sonnstiges: Schwalbe Nobby Nic 2.25

Soll kein persönlicher Angriff sein, aber mich würde schon Wunder nehmen, wie du auf den NN gekommen bist :confused: Denn diese Reifenwahl finde ich ein absoluter Fehlgriff. Den NN 2.25 fuhr ich gerade mal auf meinem XC Bike. Damit man nur annähernd das Potential dieses Bikes ausreizt muss mindestens ein 2.35er Enduro/FR Reifen drauf. Gewicht wolltest du wohl kaum sparen, sonst wäre nur schon die Bikewahl in Frage zu stellen. Durchschlagschutz, Dämpfung und Grip können es auch nicht sein. Wenn's der Schnee wäre, dann müsste ein Schlammreifen drauf, kann's somit auch nicht sein. Also was sonst?

Der Rest vom Bike ist aber :daumen:
 
Ja, 2.4" macht mehr Sinn. Diesen fahre ich an meinem Oberrider mit gleichen Federwegen wie dem Scratch am HR. Wahlweise mit Big Betty oder Muddy Mary 2.35" am VR.

Ich habe mir 2 Muddy Marys FR 2.5" gekauft, welche fürs Scratch 9 gedacht sind, sofern die Testfahrt dann überzeugend ist und ich es somit bestelle.
 
Das is geil du hast die Reifen schon für das Bike aber das Radel noch nicht.

Irgendwo muss man ja anfangen ;) Ne habe eben einen Aktionsgutschein erhalten, welcher jedoch zeitlich bis Mitte Januar beschränkt war.

Solange mein Dok das OK zum Heizen noch nicht gegeben hat und Trek noch die alte Joplin ausliefert, solange erfreue ich mich an Bildern vom 9er, danach denke ich über eine endgültige Bestellung nach. Aber momentan scheint es in CH so oder so noch keine Testbikes zu geben.

Lass uns bald möglichst deine Erfahrung mit deinem Spielzeug wissen. Nimmt mich vor allem wunder, ob das Pedalieren zu wippen führt.

Ach ja, welche Rahmen-Grösse hast du?
 
Es ist Größe L also 19,5" und ich bin 1,80 Groß und muss sagen es durfte auch auf garkeinen Fall kleiner sein es fällt schon recht klein aus find ich.

Preis bleibt mein Geheimniss aber der UVP müsste bei 3499€ liegen
 
Hi,

wie ist denn der Einsatzbereich von dir? Willst's damit auch richtige Strecken bergauf fahren, also enduro. Oder eher für bergab und freeriding. Überlege mir auch eins zu holen.

Gruß max
 
Die 160er Gabel finde ich generel unterdimensioniert in dem Rad, sonst sehr schönes Rad.

Bitte nimm nicht den Minion in 2.35 als Faltversion. Maxxis/Minion fällt extrem schmal aus. Wenn nicht für Schlamm gedacht dann nimm die 2.5er Breite. Faltversion auch nur wenn Dir die DH Verison zu mühsam zum Hochtreten ist. Die Faltversion hat doch recht schwache Seitenwände.
 
Ja stimmt die 170 Lyrik wäre echt fein nur die ist leider noch nicht ausgeliefert worden als das Bike bei Trek raus gehen sollte.

Das Rad is als Enduro-Bike gedacht als nachfolger für das Remedy was ich letztes Jahr gefahren bin, für die baller Strecken mit Lift hab ich ja ein SESSION ;)
 
hmmm - wenn man ein session hat - reicht dann das remi für die spaßtouren nicht vollkommen aus ???

Zumal das scratch ja auch anscheinend etwas halbherzig ausgeleg ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück