Trek Scratch 2010 Freerider

Danke, nein ich werde mir die neue XT Kurbel gönnen, incl. innenlager. Jetzt weiß ich bloß noch nicht in welcher länge. Was ist der Vorteil/Nachteil einer kurzen/langen Kurbel?
 

Anzeige

Re: Trek Scratch 2010 Freerider
riss_1.jpg
riss_2.jpg
riss_3.jpg


Hier die Bilder von meinem Scratch 7er 2010, alles original. Schade schade, hoffe auf baldigen Ersatz!
 
Hallo
Habe mir jetzt für meinen Fox van rc statt ner 500 feder ne 400 feder gekauft ist das normal dass die dann ein bisschen kürzer ist?
Noch en Frage hat jemand ne ahnung wie man bei meiner fox van 180 2011 die federvorspannung verstellen kann?
mfg
 
Das mit der Länge weiß ich nicht, aber die Federvorspannung stellst Du am Knopf im linken Standrohr (Auf dem Bike sitzend runtergeschaut) ein. Uhrzeigersinn -> mehr Spannung
 
Hmm also dass mit der Federgabel funktioniert bei mir nicht wirklich das blaue verstellrädchen wirkt wie aufgeklebt muss da eventuell unten an der gabel was aufschrauben?
 
Bei einigen Fox-Komponenten gehen die Einstellrädchen am Anfang seeeeehr schwer. Ich habe damals mein blaues Rädchen am Dämpfer auch nur mit viel Gewalt zum Drehen gebracht - jetzt läufts ganz rund. Das wird bei deinem kleine Rädelchen an der Gabel wohl ähnlich sein.

Dass die 400er Feder kürzer ist sollte glaube ich nicht sein. Es gibt aber sowieso verschiedene Federlängen. Bist du sicher, dass du die richtige Länge bestellt hast?
 
hmm
habe die von nem händler is halt auch ne 2.8*400 meine alte war 2.8*500 is halt gut ein zentimeter kürzer konnte mir aber da auch nich weiterhelfen ob sie denn passen würde oder nicht...
Also sollte sie genauso lang wie die alte sein?
 
Ok, dann wollte ich keine Unwahrheiten verbreiten - sorry! Muss dann bei der weicheren Feder einfach mit mehr Vorspannung gearbeitet werden oder wie?
 
Ok, dann wollte ich keine Unwahrheiten verbreiten - sorry! Muss dann bei der weicheren Feder einfach mit mehr Vorspannung gearbeitet werden oder wie?

Häh? Wieso mehr Vorspannung? Die Mutter musste natürlich schon weiter aufs Gewinde schrauben, da die Feder ja kürzer ist. Aber Vorspannung beginnt ja erst, wenn die Mutter bereits an der Feder ist.

hmm ja warsch aber er hatte noch eine 350 da wie war genauso lang wie meine alte...

Hatte diese auch 2.8 Hub?
 
Die Länge deiner Feder bei unterschiedlicher Federhärte darf nicht variieren, ansonsten kann bei einem Durchschlagen der Dämpfer(Innenleben) kaputt gehen. Eine kürzere Feder ist nämlich im komplett zusammengepressten Zustand auch kürzer und gefährdet somit das Innenleben. Des weiteren musst du beim Kauf neben Federhärte auch angeben für welche Dämpferlänge (evtl. auch Hub, weil bis 190 oder 200 es unterschiedliche gibt) du sie verwenden willst.
 
Yuhu, jetzt bin ich auch unter die Scratchbesitzer gekommen :love:

Leider muss ich mich mit dem Fahren noch gedulden bis meine Upgrades da sind :(

Falls Jemand noch Teile sucht, ich habe direkt wieder ein Paar abzugeben. Siehe Signatur und Bikemarkt.

Grüße
 
Die Länge deiner Feder bei unterschiedlicher Federhärte darf nicht variieren, ansonsten kann bei einem Durchschlagen der Dämpfer(Innenleben) kaputt gehen. Eine kürzere Feder ist nämlich im komplett zusammengepressten Zustand auch kürzer und gefährdet somit das Innenleben. Des weiteren musst du beim Kauf neben Federhärte auch angeben für welche Dämpferlänge (evtl. auch Hub, weil bis 190 oder 200 es unterschiedliche gibt) du sie verwenden willst.

Hallo
Bist du dir da sicher?
Wenn ich in einen beliebigen Internet shop schaue wir immer nur die Federhärte und der Hub angegeben niergendswo die Länge...
Kann es nicht sein dass die feder kürzer ist dafür ein stückchen härter?
mfg
 
hmm ja irgendwieso ich weiß selber nicht genau also meine jetztige 500*2.8 ist länger als meine neue 400*2.8, aber ist nicht der dämpfer bei einer kürzeren Feder schon weiter eingefedert also die vollen 170mm garnicht nutzbar?
mfg
 
Nein das definitiv nicht. Ich denke die Feder hat eine andere Weg-Kraftlinie und um das Verhalten des Dämpfers gleich zu halten, muss sie kürzer sein. Wie auch immer. Weniger Federweg hast du bestimmt nicht, du kannst die Vorspannmutter ja so an die Feder drehen, dass der Dämpfer komplett ausgefedert ist.
 
ich hatte damals mit Toxoholics gesprochen, weil ich wollte eine 800lbs Feder für Einbaulänge 200mm in meinem Dämpfer verbauen, weil für 216mm es nur max 700er Federn gibt. Das geht laut Toxoholics nicht, weil sie zu kurz ist und bei Durchschlägen den Dämpfer beschädigen. (Die Längen können minimal variieren.)

@t0obi der Hub ist ebenso aussagekräftig
Im Zweifel frag bei Toxoholics selber mal an.

http://www.bike-components.de/advanced_search_result.php?x=0&y=0&keywords=Fox+Stahlfeder

schaut selber, hier sind die Federn auch nach Einbaulänge sortiert
 
so hab sie jetzt mal eingebaut hat alles einwandfrei funktioniert sie ist wirklich nur so 5-10mm kleiner,
hab es nur nich unterm Fahren testen können da ich noch auf mein schaltwerk warte...
mfg
 
Welches bzw. wo wolltest denn bestellen? Schau mal im Bikemarkt, da werden grad viele 2011er Modelle verkauft bevor die 2012er kommen.

Grüße
 
Zurück