Trek Scratch 2010 Freerider

Also gibt´s hier schon 8 gerissene Streben... Anruf beim Trek-Händler um die Ecke ergab dass die nur 4 Scratches verkauft haben, davon bisher noch keines zurück kam bzw. die Probleme hat. Bin ja mal gespannt wann Trek hier eine überarbeitete Version anbietet. Könnt ihr abschätzen was das Teil einzeln kostet - wenn man eben keinen Garantieanspruch mehr hat !?
 

Anzeige

Re: Trek Scratch 2010 Freerider
Name: Blackdog1981
Baujahr: 2010
Dämpfer: DHX 4.0 (500)
Verwendung: Treppen/1,5m Sprünge
Notiz: 80kg
Riss: ja

Name: timtrail
Baujahr: 2010
Dämpfer: DHX 4.0 (450) & DHX AIR 5.0
Verwendung: Enduro + 1 mal Park!
Notiz: 92kg
Riss: ja

Name: traillion
Baujahr: 2010
Dämpfer: rp2
Verwendung: enduro/flowtrails 2m drops max.
Notiz: 101kg
Riss: ja

Name: remedy72
Baujahr: 2010
Dämpfer: RP2
Verwendung: Enduro, kein Bikepark
Notiz: 105kg
Riss: ja

Name: Nill
Baujahr: 2010
KM-Stand: Ca. 800
Dämpfer: DHX 4 Coil
Verwendung: artgerecht
Notiz: 82 (inkl. Ausrüstung)
Riss: ja

Name: Sir D
Baujahr: 2011
KM-Stand:
Dämpfer: DHX Air
Verwendung:
Notiz:
Riss: ja

Name: herzogf
Baujahr: 2010
KM-Stand: mehr runter als rauf ;-)
Dämpfer: DHX 4 Coil
Verwendung: FR, Park
Notiz: 90kg fahrfertig
Riss: ja

Name: Grindi
Baujahr: 2010
KM-Stand:
Dämpfer: DHX 4 Coil
Verwendung:
Notiz:
Riss: ja

Würd mich auch interessieren was die neuen Streben kosten sollen Bzw. ob die überhaupt verstärkt/Überarbeitet werden. Wenn Trek das Scratch schon aus dem Programm nimmt, wäre es gut zu wissen ob es nach austausch der Strebe bedenkenlos Fahrbar sein wird.

Ich find es echt schade dass das Bike nach so kurzer Zeit wieder abgesetzt wird. Der steile Sitzwinkel, die Wendigkeit, der Hinterbau(bis auf die Kettenstreben): alles Top!
 
Naja, ich hab den Support angeschieben was mit der Strebe los ist ob es hier Verbesserungen am Bauteil gibt und wenn ja welche, die Antwort war:
"Hat ihr Händler die Kettenstrebe bei uns reklamiert? Dann wird diese bei Anerkennung der Garantie durch eine neue ersetzt."
Auf die erneute Anfrage ob hier etwas verbessert wurde, gab es bis heute noch keine Antwort.
 
so habe nach 3 wochen gerade meine Strebe bekommen und eingebaut.
Is aber nix überarbeitet worden gewicht der beiden streben identisch.
mal schauen wie lange die hält;-))
 
Hier mal noch ein Foto von der Sitzstrebe. Man erkennt nach unten hin einen kleine Spalt...


Ausserdem ist auch dieser Einsatz für die Winkeleinstellung auf der in Fahrtrichtung rechten Seite tiefer drin als auf der linken Seite. Links liegt er oben plan auf, rechts ist eine Kante zur Sitzstrebe erkennbar.
Wie ist denn das bei euch?
 
Also den Spalt habe ich auch, aber eigentlich müssen Beide gleich tief sitzen.
Mach es mal nochmal auf, da ist eine Nase an der Platte und eine Aussparung in der Nute, daß sollte zusammen passen und dient als Formschlüssige Verbindung.
Das Bild sieht korrekt aus so.
 
Wie sitzen denn die Teile bei euch? Sitzen sie oben plan zuer Sitzstrebe oder sind die Einsätze etwas versenkt? Bei meinem Bild kann man durch den Schatten erkennen, dass dieser Einsatz etwas tiefer liegt als die Sitzstrebe.
 
Tach Herr Lipp ;)
Finde das es sich nicht wirklich bemerkbar macht...
fahre das 2010 seit Anbeginn.
Hab paar mal geswitcht...auch auf der Mega...muss aber zugeben wenn überhaupt dann merke ich den Winkel eher beim Uphill als beim Downhill...vll ist´s auch pure Einbildung.
bin aber ohnehin eher der Enduro Typ...Dh liegt mir mehr...;)
vielleicht liegt´s auch daran das meine Touren sich auf max. 50 Km beschränken.
 
Ich hab nen kleinen Unterschied gemerkt, aber der ist nicht allzu wild. Da es mir in der flachen Einstellung nicht an Wendigkeit oÄ fehlt fahr ich halt jetzt flach.

grüße,
Jan

@Chris: Heute oder morgen in Beerfelden? Falls ja, bis später ;).
 
Ich habe auch einen kleinen Unterschied gemerkt, steil bergab sitze ich noch besser im Rahmen. Leider setzte ich aber jetzt auch öfter mit dem Bash auf, aber dafür ist er ja da.
 
jetzt mit neuen felgen... Brave BigFoot. zwar schwerer aber auch stabiler. Hab wieder eine 2 Fach Kreuzung beim einpeichen benutzt. Gewicht ist mir in erster linie nicht sooo sehr wichtig. Das Scratch ist bei mir eh mehr für Bikepark da.







 
Da ich wegen gesundheitlicher Gründe auf All MOuntain umsteige und auch leider bisher nicht inden PArk gekommen bin, verkaufe ich meinen

SCratch Rahmen

in M 17,5

schwarz.

100 km gelaufen.

KEINE RISSE oder BEULEN, nur ein 1mm kleiner Lackplatzer am Unterrohr.
LAck hat großzügig SChutzfolie aufgetragen bekommen und einen Unterrohrschutz.

Fox RPV2, XT Innenlager und BOntrager Anbauteile gibts dazu.

VB 1300 €



Ist schade, weil ich immer zufrieden war, aber geht nicht anders.

Also, wer sih ein schönes Radel aufbauen will, einfach melden :-)
 
Tach zusammen,

an die jenigen, die schon Ersatz für die gerissene Kettenstrebe haben.....

Habt ihr einen komplett neuen Hinterbau bekommen, oder nur die Kettenstrebe?

Gruß
Flo
 
So, jetz gabs Antwort Trek zum Thema ob Sie an der Strebe etwas verbessert hätten. Nein, es gibt nur dieses eine Teil und es wird 1:1 mit dem gleichen wieder getauscht. Hört sich ehrlichgesagt nicht sehr vielversprechend an...
 
hört sich wirklich nciht vielversprechend an. Was kostet denn das Teil wenn man´s kaufen muss !? Sieht jemand ne Möglichkeit wie man das ohne Schweißen fixen kann oder gibt´s Leute die das schweißen und anschließend wärmenachbehandeln können ??
 
Hi Leute hat jemand schon seine kaputte Strebe getauscht bekommen wenn ja wie lange hat es bei euch gedauert????
Warte schon seit 4 Wochen und mein Händler kann mir auch nicht sagen wie lange das noch dauert.
 
Zurück