Trek Scratch 2010 Freerider

Anzeige

Re: Trek Scratch 2010 Freerider
Kurzes Update:

Riss ist zwischenzeitlich erschienen, aber andere Stelle und selbstverschuldet :heul:

Bei der Abfahrt am letzten Montag irgendwo mit dem Hinterbau aufgesetzt oder hängengeblieben (Stein oder ähnliches) und nicht gemerkt :mad:

Allerdings weiß ich nun, was die Strebe kostet und sie ist auch schon montiert, war innerhalb von 3 Tagen bei meinem Händler :love:

Preislich liegt die Strebe bei 160,- Euro
 
Hö? Wenn man also dafür bezahlt gehts wohl schneller =/ Wobei 160 € noch im Rahmen sind finde ich, da könnte man sich fast eine auf Lager legen!
 
Servus,
ich wollte nochmal fragen ob jemand das gleiche Problem hat, bei mir sind alle Lager beim Scratch fest bzw. rau. Kiens läuft mehr sauber leider, ich habs schon reklamiert aber Trek hatte die Lager nicht, weder in Österreich wo ich wohne, noch in Deutschland(war im Trek Store in München). Daher musste ich jetzt mit den alten Lagern fahren, was natürlich die Achsen kaputt macht. Mal sehen muss morgen mal wieder zum Händler und das nochmal ansprechen.
Leut Trek sind die Lager wieder lieferbar aber nur über den Händler.(Toller Support)

Sind bei euch die Lager auch schon kaputt gewesen? Die Qualität scheint ja grauenhaft zu sein wenn nach 50000HM und 1200Km die Lager hin sind. Vielleicht bin ich ja nicht alleine damit?
Wobei die werden nicht ohne Grund ausgewesen sein im Lager.

Zweitens: Das untere Lager vom Steuersatz hat sich auch noch verabschiedet, habs beim sauber machen gemerkt. FSA, gedichtetes Industrielager? Das ist wohl ein Witz, vier Teile hatte ich in der Hand.

Kann mein Händler auch gleich reklamieren wobei da sicher seit genau einem Monat die Garantie abgelaufen ist.

Rahmen top, Anbauteile flop.

So Frust von der Seele geschrieben.
Grüße
 

Anhänge

  • IMG_8345-1.jpg
    IMG_8345-1.jpg
    48 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_8353-1.jpg
    IMG_8353-1.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_8352-1.jpg
    IMG_8352-1.jpg
    49,6 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_8354.jpg
    IMG_8354.jpg
    46,8 KB · Aufrufe: 93
hehe, Lager warn bei mir auch alle durch, nach ca. 8 Monaten (ohne Bikepark) und Trek meinte das sind Verschleisteile das geht Sie nix an, incl. des unteren Steuerlagers weil die Dichtung versagt hatte.
 
Ich würde in mein Scratch gerne ne andere Gabel haben..hätte da eine mit folgenden Daten im Auge:
- 1 1/8" Steuerrohr
- Schaftlänge: 210mm

Kann ich hierfür einen Adapter für den Steuersatz einbauen? Hab damit bisher leider noch gar keine Erfahrung/wissen sammeln können.
 
Ich würde in mein Scratch gerne ne andere Gabel haben..hätte da eine mit folgenden Daten im Auge:
- 1 1/8" Steuerrohr
- Schaftlänge: 210mm

Kann ich hierfür einen Adapter für den Steuersatz einbauen? Hab damit bisher leider noch gar keine Erfahrung/wissen sammeln können.

Wenns ein FSA Steuersatz ist:
http://www.bike-components.de/products/info/p21724_Gabelkonus-H6059-.html

... aber ohne Gewehr! ;)

ach so, also wg. der Steifigkeit würde ich mir eher keine Sorgen machen - wichtiger ist m.M. dass die Gabel gut funktioniert u. eingestellt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit der Steifigkeit ist das übliche :blah: der Bike Bravos;

@peterpain: hab einen Cane Creek Steuersatz verbaut ist leicht, billig und macht seinen dienst gut und zuverlässig
 
Naja, ich finde sowas unsinnig. Ebenso finde ich es unsinnig, eine Allmountaingabel mit Schnellspannachse etc. zu fahren. Ich behaupte nicht, dass man dadurch schneller ist. Nur wenn man den Unterschied mal gespürt hat, möchte man eben nichts anderes mehr.

(oder Hinterbauachse: Steckachse oder Schnellspanner? Beim Slash scheint wieder nur ein Schnellspanner mitgeliefert zu werden..)
 
@timtrail: toll dann haben wir wohl das gleiche Problem. Wenn die aber die Lager nicht auf Garantie tauschen, dann wäre das ein trauriges Zeugnis für Trek.
Bin mal gespannt.
Danke für den Hinweis.
 
Mal ne Frage an die Trek Fahrer. Kennt jemand im Raum Böblingen einen Guten Laden wo man das Scratch mal testen kann? Probesitzen usw?

Was für Probleme habt Ihr mit dem Bike? Wie ist die Haltbarkeit? Was war als erstes kaputt? Garantieabwicklungen?

Würde mich mal so interessieren. Würde dann mir eventuell einen Umstieg von einem Rocky mal überlegen ....

Danke
 
Naja, ich finde sowas unsinnig. Ebenso finde ich es unsinnig, eine Allmountaingabel mit Schnellspannachse etc. zu fahren. Ich behaupte nicht, dass man dadurch schneller ist. Nur wenn man den Unterschied mal gespürt hat, möchte man eben nichts anderes mehr.

(oder Hinterbauachse: Steckachse oder Schnellspanner? Beim Slash scheint wieder nur ein Schnellspanner mitgeliefert zu werden..)

da hab ich die Erfahrung gemacht, dass wenn man etwas spürt, dass die Ursache hierfür beim Vorbau oder Lenker zu suchen ist.

Worauf ich im Gegenzug nicht mehr verzichten möchte ist die Lenkwinkelverstellung des CC Angleset (auch wenn die Einstellung einen :mad: macht).
 
@Peterpain:

das mit dem Steifigkeitsverlust bei 1,5 oder 1 1/8 oder taper-steerer ist ein Marginal und für uns nicht merklich anders.
Ein 1,5 -Gabelschaft ist dünnwandiger als ein 1 1/8, da gibts immer Für und Wider und überall eine Anhängerschaft.
Wichtig ist allerdings, daß du eine 1 1/8 Gabel in allen Rahmen fahren kannst, das heißt du wirst sie leichter los, sollte sie dir nicht taugen.
Bzw. kannst du sie in einen neuen Rahmen einbauen, falls der bricht ,...
Ich hab mich deshalb dafür entschieden, nur mehr 1 1/8-Gabeln zu kaufen.
Also an deiner Stelle würd ich eher die Gabel kaufen, als mit anderem Schaft.
 
In diesem Thread wurde ja schon "relativ" viel über Kettenführungen gesprochen... ich fahre eine RaceFace Atlas Kurbel mit 2 Kettenblättern und Bashring - und nach 3 Kettenabspringern gestern möchte ich nun auch eine schaltbare Kefü.
Leider wurden die letztendlichen Ergebnisse nicht gepostet oder ich konnte sie nicht finden?
Kann mir jemand sagen welche Kefü mit der genannten Kurbel funktionieren sollte ohne dass irgendwo schleift oder ansteht !?

Danke !
 
Hi,

ich habe gute Erfahrungen mit dem Nachbau der Bionicon... Haben hier mehr Leut's am Start. Ein Kollege fährt das original und hat sich über den Geräuschpegel geärgert. Ich hab Kunststoff-Wasserleitung verwendet...

IMG_8583.JPG
 
Hi Leute,

fährt hier eine vorne 2 Fach und hinten 9 Fach mit Saint Short Cage?

Klappt da alles von der Kettenlängung ?

Gruß Nill
würde ich Dir eher nicht empfehlen. Schau doch ganz einfach mal nach, wie man die Kapazität ausrechnet und welche das Saint short cage hat und welche das Saint medium cage hat.
Bei deinem Einsatz, weiß leider nicht genau, wie groß Deine Ritzel sind, würde ich eher mal tippen, dass Du die 34 zähne kapazität, die ich zum medium cage im Kopf habe, brauchen wirst.

gruß
 
puuuh nix gegen euren Erfinder/Bastlergeist aber irgendwas sagt mir ich will nicht so eine Selbstbau-Lösung dort haben.
Auch wurde hier ja schon erwähnt, dass die Befestigung für die "bionicon-Führung" genau an der "kritischen" Schaltzugaufnahme ist und in ungünstigen Situationen diese Stelle wohl noch mehr belastet...
Wie auch immer: ich hab zwischen den Kettenblattschrauben am kleinen Ritzel und der ISCG Aufnahme genau 1mm Platz.... STARK !!!

Mir hats gestern zweimal die Kette vom großen Kettenblatt UNTEN quasi zwischen Kettenstrebe und Kettenblatt wieder nach oben gezogen - die Kette lief also quasi vorne am Last- und am Leertrum OBEN - ging sogar erstmal ;) aber is ja kein Zustand....
 
Hi,

@Matrox. Also wenn dir der Nachbau nich gefällt, kannst du ja das original kaufen! Bleibt ja dir überlassen. Die Befestigung muss ja nicht genau an der Stelle sein und die Belastung ist doch zu vernachlässigen, da kommen ein paar Gramm Zug über einen Kabelbinder. (Aktuell bei mir 2.)

Bei mir funktioniert es TOP. Ein Kollege hat ein Canyon, bei dem ist bei ner normalen Trail runde schon dreimal die Kette runtergefallen und der hat jetzt Ruhe.

Ansonsten einfach mal hier durchblättern, da gibt es ja auch andere Lösungen...

Viel Spass mit dem Rad noch.
Oh man: ich hab grad meien Hayes drauf und bin nicht ganz zufrieden...
 
also ich kann auch nur sagen das die selbst bau kettenführung echt ziemlich gut geht auch mit 3fach
hab ich seit einiger zeit an meinem HT (am Schratch hab ich eine 1fach kurbel)
ach ja noch ein bild -->
IMG_7751.JPG

ES GEHT NUR UM DIE KETTENFÜHRUNG UND NICHT UM DAS DRECKIGE RAD :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück