Trek Scratch 2010 Freerider

Anzeige

Re: Trek Scratch 2010 Freerider
36 Grad und es wird noch heisser?... Seitdem ich jetzt studiere fehlt mir das Geld mein Scratch wieder herzurichten.. hab das letztes Jahr gut zugerichtet :( naja das Scratch ist schon ne Macht. Wobei ich aber gestehen muss, zur zeit liebäugel ich ja mit nem Nukeproof Mega, würde sozusagen Rahmen tauschen, aber wie gesagt mal schauen was die Steuerrückzahlung so bringt:D
 
36 Grad und es wird noch heisser?... Seitdem ich jetzt studiere fehlt mir das Geld mein Scratch wieder herzurichten.. hab das letztes Jahr gut zugerichtet :( naja das Scratch ist schon ne Macht. Wobei ich aber gestehen muss, zur zeit liebäugel ich ja mit nem Nukeproof Mega, würde sozusagen Rahmen tauschen, aber wie gesagt mal schauen was die Steuerrückzahlung so bringt:D

Wo siehst du den Gewinn durch das Mega?
 
Hat das Setup was mit der Temperatur zu tun?
Ausserdem, morgen habe wir hier auch 22 Grad, nur in die andere Richtung.;)
 
Sitzstreben und Kettenstrebentausch binnen 1 Woche :daumen:

Zwar nicht in meiner Hauptrahmen Farbe....egal muss nur halten :D

Setup hat jetzt nichts mit der Temperatur zu tun.
Ich dachte nur wenn hier mal wieder nen Bild gepostet wird dann aber richtig :D
 
Hier mal meine Bilanz:

Name: Bulldozer
- Baujahr: 2010
- KM-Stand: kA
- Dämpfer: DHX RC-4, 350
- Verwendung: Enduro, keine Parks, fahre auch im Winter u.a. mit Spikes
- Notiz: 60kg
- Riss: Nein*

*: Entweder bin ich zu leicht, oder es kommt verzögert. Hatte auch schon einen Sattel mit "Sollbruchstelle" bei vielen im ersten Jahr gebrochen, bei mir erst nach 3.
 
So zur Abwechslung mal wieder ein paar Bilder vom Sommer, waren einige interessante Touren dabei:
1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

5.jpg
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 90
  • 2.jpg
    2.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 87
  • 3.jpg
    3.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 108
  • 4.jpg
    4.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 93
  • 5.jpg
    5.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 93
Und noch mehr:

6.jpg

7.jpg

8.jpg

Und der Mut steigt gewaltig, nach so einer Maß Bier.
 

Anhänge

  • 6.jpg
    6.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 79
  • 7.jpg
    7.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 80
  • 8.jpg
    8.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 87
Hallo zusammen!

An meinem 2010er Scratch 7 hatte ich bisher nur zwei Probleme.

1. Das bekannte knacken durch die schlammpige Montage seitens Trek. Die zwei Bolzen der Dämpferaufnahme .... ich wisst schon.:mad: Ausgebaut, gefettet, Thema erledigt.

2. Einen Totalausfall der HR Bremse nach kurzer Zeit. Dafür kann Trek ja nichts. Diese wurde vom Händler innerhalb einer Woche auf Garantie getauscht.

Kann es sein, dass die Kettenstrebe nur bei Fahrern weit über 80kg und häufigen Bikepark versagt?

Mich würde noch interessieren ob alle Rahmengrößen von diesen Rissen betroffen sind - oder ob die bisher nur an großen Rahmen (dementsprechend "schweren" Fahrern) aufgetreten sind?

Grüße
 
Ich wiege 83 kg und fuhr mit der 2 Kettenstrebe nur 1 Tag im Park.

Muss aber sagen das ich eine sehr aktive Fahrweise habe. Vielleicht liegt es daran?!
 
Wenn die nichtmal einen Tag Park überlebt ist das schon sehr traurig für so ein Bike. Mich wundert das aber alles etwas. Ich war mit meinem zwar noch nicht im Park, aber fahre ständig irgendwelche Treppen usw. runter und den ein oder anderen "kleineren" Dropp hat es auch schon hinter sich. Bis jetzt, zum Glück, nichtmal ansatzweise Risse zu erkennen. Vielleicht liegt es an meinen leichten 65kg.
Trotzdem eine Katastrophe das so ein Bike nichtmal dem Durchnichtsgewicht eines Mannes standhält.
 
Wenn die nichtmal einen Tag Park überlebt ist das schon sehr traurig für so ein Bike. [...]

Dem ist definitiv nicht so. Meine (85kg mit Ausrüstung) zweiten Kettenstreben haben seit September letzten Jahres >25000 Hm beim Caidom (langes DH Rennen) und in Parks (fast nur die DHs in Wildbad) runter, die sind noch in Ordnung.
Ich denke mittlerweile die Streben sind a) relativ nahe am Limit konstruiert, b) beim Fertigungsprozess ist bei vielen Streben was schiefgegangen, c) Trek weiss nur bedingt welche Streben das Problem haben und welche nicht.

grüße,
Jan
 
Ja, des denke ich auch, glaubt ihr, die haben die Ursache oder die Stelle genauer untersucht?
Ich denke nicht, da wird nicht nachgebessert, daß Modell ist eh gestorben und die Kunden werden noch bedient, solange noch Material vorhanden ist und dann?
 
Da bin ich mal gespannt....hab jetzt auch schon die 2te Schwinge drin...mein Händler hatte mir eine der letzten für den europäischen Markt fürs 2010er 8 Air besorgt und noch einen in "Spare"--Aber wenn die auch noch bricht..mal abwarten ;)
Gewichtsgründe bei Fahrern über85 ? Kann sein,hab mit Gear so knapp 85Kg und fahre recht progressiv...Bikepark..Drops..Mega und Co...
Ich liebe mein Trek, net falsch verstehen aber es ist halt super dünnwanding...gerade in diesem Bereich. CAD-FEM Analysen geben mir da Recht..daher ist das mit der Schwinge für so wie ich nen 160er "rannehme" und meinem Gewicht OK...Es ist und bleibt kein DH sondern ein Trail-Waffe...
just my 50 cent
 
ähm... glaub die nehmen 75 Kg Fahrer an,genaues weiß ich auch nicht... aber wenn du dir die CAD-Modelle und diversen Trek Vids im Netz anschaust, kann sogar ich Vollgimp erkennen wo der Rahmen grün und wo er gelb oder rot wird bei "normaler" simulierter Trailfahrt in der Spannungsanalyse...
Sooo dermaßen der Inventor/AC und Solid/Catia Freak bin ich auch wieder nicht...
 
Ach ja, Jungs, keene Panik ;)

Das Bike wir schon noch halten :D Soll heißen auch die fetten(<75kg) dürfen Radfahren ....hahaha Willkommen im Club

PS: mein "Umbau"ist grade fertig geworden.....leider habe ich nur ein weiße Lyrik. Aber seht es euch morgen selbst an :D

Jetzt ist es bei mir dunkel und Fotos kann man auch nicht mehr schießen.
 
Und ab geht es nach LaPalma (die Insel ) :D

Gebt mir ein LIKE auf das erste Bild wenn es euch gefällt. :) Vllt. wir ja mal ein Scratch Foto des Tages ;)



 
Zuletzt bearbeitet:
Geiles Bike!
Aber die grüne Steuersatzabdeckung muss noch weg, oder etwas Dreck drauf.

Sag mal, seit wann hat es denn in Berlin Schnee?
 
Zurück