Trek Scratch 2010 Freerider

Danke, lag ich ja fast richtig. ich hab mich wahrscheinlich ausgeweint wegen des mehrgewichts von 1Kg. vielleicht kann ich ja mit einem Luftdämpfer gegensteuern.
LG

sind sogar unter 2850gr, da ich damals zu faul war die gerade neu eingepresseten Steuersatzlager wieder zu entfernen. Die Lager wurden aber entfernt.
 

Anzeige

Re: Trek Scratch 2010 Freerider
Hi,

ich hab mir ein Spindrift aufgebaut, aber als DH. Leicht ist definitiv anderst. Bin letztens mal ne Tour durchs Müllertahl in Luxemburg. Knapp 20km technische Strecken hoch und runter, mit tragen usw. Theoretisch machbar, aber mit nem 38er Kettenblatt und den Minions definitiv too much (+ ne Boxxer, aber die finde ich selbst zum Touren ok). Steile Passagen gingen garnicht zu treten und ansonsten musstest du echt gut treten. Die selbe Strecke mit meinem Coil-Scratch (auch nicht leicht) ist um welten fahrbarer und da komm ich dann so gut wie alles hoch.

Mit ner Hammerschmidt, Tourenreifen und ner 180er (ev. mit Absenkung) sollte das dann aber besser machbar sein. Ob du jedoch an die Spritzigkeit vom Scratch rankommst weiss ich nicht. Wiegt doch schon was mehr. Wegen dem Hinterbau brauchst du dir jedoch keine Sorgen zu machen der ist schön "wippneutral" ( ein bisschen halt aber für soviel Federweg ok).

Gruss Nils

Moin Moin,
da hier gerade weiter oben von den Rahmengewichten gesprochen wurde, was wiegt der Rahmen denn nun nackt? Reicht mir auf die hundert gramm genau. ich hab mal was von 2850gramm in Größe M gelesen. kommt das hin? Ich werde nämlich Ende des Jahres mal den Rahmen gegen ein Propain Spindrift tauschen. Höchstwahrscheinlich nach dem Saalbachurlaub und wollte mich schonmal auf das Mehrgewicht mental einstellen. Ich komm zwar aus Hamburg, jedoch finde ich ein wenig mehr Reserven ganz schön. In Thale auf dem DH war es schon Grenzwertig nach 2 Tagen bei den Bremswellen und 160mm vorne.
Ps: wie steht es mit dem Gewicht der Fox 36 160mm Van? Wird wohl gegen eine Fox factory Float mit 180mm getauscht.
LG
 
Hi,
...
Gruss Nils

Hey, schon jetzt fahr ich mit dem Scratch allerhöchstens zu einem Spot. Ich fahr eigentlich nur Bergab mit meinem Rad. Aufgebaut soll der Rahmen mit ner Fox float und einem Luftdämpfer. Ich hoffe, dass der Rahmen noch mit einem ccdb air verkauft wird. Reifen werden hier in Hamburg wahrscheinlich breite Fat Albert sein. Mit dem Mantel komm ich hier oben sehr gut zurecht.
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Kannst du mir sagen, wie Groß du bist und welche Rahmengröße du hast?
 
Möchte nicht alle Seiten durchgehen, daher nur die 2 fragen:

--> Was fährt ihr für Reifen? Vorne und hinten?

und

--> Wie stelle ich die Gabel weicher... bzw. von wo krieg ich ne weichere Feder her? wisst ihr zufällig was von Werk für ne Feder drin ist?

Danke!
Eli
 
Hi Jungs,

mal wieder ein paar bewegte Bilder von mir und meinem Scratch.

Wenn es euch gefällt würde ich mich natürlich über ein Like freuen. :)

[VIDEO=20036/h]LaPalma - never be a pro - JUST FUN ![/VIDEO]
 
Mein like hast du, sehr schön, da lagen ja sogar noch Schneereste rum, für euch Berliner fast etwas ungewohnt, was?!
Solche Wege hätte ich für euch auch parat.
 
Nette Filmchen Nill, und schöne Gegend.
Sind die "blassen" Farben bei den Tagaufnahmen so gewollt ? Finde kräftige Farben ( wie bei den Szenen am Abend ) schöner anzuschauen ;)
 
Es ist soweit.... :mad::mad::mad::mad:

Möchte jemand ein Scratch kaufen..., nichtmal ein Jahr alt mit leichten Gebrauchsspuren an der Kettenstrebe?


Zipfel, gibts schon Neuigkeiten von Trek?
 
@schulte69:kopf nicht hängen lassen ! Ich hoffe meine Dritte Strebe hält noch ne weile. :D

@chef #27: sind so gewollt die Farben. Aber ich werde versuchen nächstes mal mehr Zeit in die Farbkorrektur zu investieren.

Schön das es euch gefällt. :daumen:
 
Warum??? Weils ne Frage der Zeit ist bis das wieder passiert, wenn man so querliest. Hab dann irgendwie wenig Vertrauen in den Rahmen und Geld verbrennen möchte ich dann auch wiederum nicht.

Was soll die Mail bringen? Zipfel wartet doch schon etwas länger, kann mir kaum vorstellen, dass da noch was kommt. Ich werd mal nächste Woche zum Trek Store nach Essen fahren, mal sehen was die sagen.

Aber egal! Andere Mütter haben auch schöne Töchter!
 
:daumen:
Halt uns auf dem laufenden was das nächste wird.

Insgeheim hoffe ich ja das du dir ein Intense holst. Würde gerne Feedback dazu bekommen. :D
 
An: [email protected]
Betreff: Trek Scratch Kettenstrebe

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin Besitzer eines Trek Scratch (Rahmennummer XXX) bei dem zum zweiten Mal die Kettenstrebe im Bereich des vorderen, oben liegenden, Zughalters gebrochen ist.
Im IBC Forum unter http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=9365784 berichten unzählige andere Scratch Fahrer von identischen Problemen mit, teils mehrfach, gebrochenen
Kettenstreben an ihren Scratch Rahmen, immer an der gleichen Stelle wie bei mir.
(Eine aktuelle Liste mit 17(!) Betroffenen können Sie hier einsehen: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9368068&postcount=2968)
Daher bin ich mittlerweile zu der Vermutung gelangt, dass es sich um einen Serienfehler handelt.
Ich würde mich über eine Stellungnahme von Ihnen freuen wie es zu dem vermehrt auftretenden Problem kommt und wie Trek damit umzugehen gedenkt um mein, und das vieler
anderer Scratch Fahrer, Vertrauen in den Rahmen und vor allem die Marke Trek wieder herzustellen.

Mit freundlichen Grüßen
Otto XXX
Straße
PLZ Ort

Email: XXX
Tel.: XXX
 
Zuletzt bearbeitet:
Name: Blackdog1981
- Baujahr: 2010
- Dämpfer: DHX 4.0 (500)
- Verwendung: Treppen/1,5m Sprünge
- Notiz: 80kg
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: timtrail
- Baujahr: 2010
- Dämpfer: DHX 4.0 (450) & DHX AIR 5.0
- Verwendung: Enduro + 1 mal Park! EDIT: Nurnoch Park :-)
- Notiz: 92kg
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen: nein

Name: traillion
- Baujahr: 2010
- Dämpfer: rp2
- Verwendung: enduro/flowtrails 2m drops max.
- Notiz: 101kg
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: remedy72
- Baujahr: 2010
- Dämpfer: RP2
- Verwendung: Enduro, kein Bikepark
- Notiz: 105kg
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen: ja

Name: Nill
- Baujahr: 2010
- KM-Stand: Ca. 800
- Dämpfer: DHX 4 Coil
- Verwendung: artgerecht
- Notiz: 82 (inkl. Ausrüstung)
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen: ja

Name: Sir D
- Baujahr: 2011
- KM-Stand:
- Dämpfer: DHX Air
- Verwendung:
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen: ja

Name: herzogf
- Baujahr: 2010
- KM-Stand: mehr runter als rauf ;-)
- Dämpfer: DHX 4 Coil
- Verwendung: FR, Park
- Notiz: 90kg fahrfertig
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: Grindi
- Baujahr: 2010
- KM-Stand:
- Dämpfer: DHX 4 Coil
- Verwendung:
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: MSGhostrider77
- Baujahr: ?
- KM-Stand: ?
- Dämpfer: ?
- Verwendung: ?
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: jan84
- Baujahr: 2010
- KM-Stand: kein Tacho, aber ziemlich viel (>100000 Hm)
- Dämpfer: Erst RP2, dann Evolver ISX6 (Air)
- Verwendung: Forstwegrunde bis DH inkl Rennen
- Notiz: Fahrfertig ~84 kg
- Riss: ja (09/2011 Austausch problemlos)
- Austauschstrebe gerissen: bisher nein

Name: lipper-zipfel
- Baujahr: 2010
- KM-Stand: kein Tacho, 75000 Hm
- Dämpfer: Fox Van RC
- Verwendung: Freeridetouren, kleine Sprünge
- Notiz:fahrfertig 94Kg
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:nein

Name: fose
- Baujahr: ?
- KM-Stand: ?
- Dämpfer: ?
- Verwendung: ?
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: GeorgOctane
- Baujahr: 03/2010
- KM-Stand: ?
- Dämpfer: ?
- Verwendung: ?
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: McFlury
- Baujahr: 2010
- KM-Stand: gefühlt 3000km und 100000hm
- Dämpfer: Fox RP2 / seit vier Wochen RS Vivid Air R2C
- Verwendung: Tour bis Endurance Downhill
- Notiz: 75kg
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen: nein

Name: woodmonkey
- Baujahr: 2010
- KM-Stand: ?
- Dämpfer: Coil
- Verwendung: ?
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: Pred0509
- Baujahr: 2011
- KM-Stand: um die 1500km
- Dämpfer: DHX 4
- Verwendung: AM Touren und Enduro, kein Bikepark
- Notiz: Fahrergewicht ~110kg
- Riss: Nein Beide Streben durchgebrochen nach nen 75cm hohen
Sprung auf einer Wiese
- Austauschstrebe gerissen:

Name: schulte69
- Baujahr: 2011
- KM-Stand: ?
- Dämpfer: ?
- Verwendung: ?
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name:
- Baujahr: ?
- KM-Stand: ?
- Dämpfer: ?
- Verwendung: ?
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:
 
sucht jemand ein Scratch Rahmen (17,5), ich hätte einen schwarzen (2010) abzugeben; wenig beansprucht, da noch die erste Kettenstrebe.
 
Name: Sir D
- Baujahr: 2010
- KM-Stand:8 tKM ca.
- Dämpfer: DHX Air 4 und 36er Talas (Druckwerte fast Original-Trek)
- Verwendung: Enduro/Freeride/Touren - Megavalanche, CaiDom etc.
- Notiz:90 KG incl. Gear
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen: ja
Bisher die 2te Strebe drin!!!

Hat das irgendwer nun schon rausgeschickt ???
Greetz Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Um es zu komplettieren: ich habe es mir heute nochmals genauer angeschaut und das ist durch. Man sieht nur einen leichten riss aber der ist an der üblichen stelle. Ich werde das Rad nächste Woche zum freundlichen Vorbesitzer schicken, denn der ist so nett und kümmert sich darum, weil Trek ja so ne nette zweitbesitzerregel in den AGBs hat...
Also wer demnächst einen scratch Rahmen haben möchte mit (hoffentlich) neuen Streben, der kann sich gerne melden, denn es scheint bei regelmäßigem Gebrauch ja nicht die frage zu sein "ob", sondern "wann"...

Bin grad sehr gefrustet, denn ich bin schön im Urlaub mit kleinem bikepark vor der Tür und auch ansonsten netten Trails :(:(


Name: schulte69
- Baujahr: 2011
- KM-Stand: keine Ahnung, kein Tacho, etwa 2500 schätze ich
- Dämpfer: erst RP23, dann DHX5.0
- Verwendung: zünftige Touren und bikepark aber ich bin kein Draufgänger
- Notiz: nicht nochmal!!!
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen: wird's zumindest bei mir nicht geben ;)
 
Hi,

ich habe auch ein Mail mit einem anderen Text geschrieben.

Ansonsten wäre ja eventuell mal eine Aktion bei Trek's Facebookseite mit Bildern eine Überlegung. Wenn da jeder ein Bild seiner gerissenen Strebe postet...

Viele Grüße
 
Zurück