Fahrfertig komme ich wohl so an die 115kg. Der RP2 ist recht früh einem DHX4 gewichen, das schulde ich meinem Gewicht.
Laut Trek Benutzerhandbuch sind Ihre Bikes für ein Gewicht von 136kg ausgelegt...
"Condition 5
Bikes designed
for jumping,
hucking, high
speeds, or aggressive
riding on
rougher surfaces,
or landing on flat
surfaces.
However, this
type of riding
is extremely hazardous and puts
unpredictable forces on a bicycle
which may overload the frame,
fork, or parts. If you choose to ride
in Condition 5 terrain, you should
take appropriate safety precautions
such as more frequent bike
inspections and replacement of
equipment. You should also wear
comprehensive safety equipment
such as a full-face helmet, pads,
and body armor.
Condition 5 bike types
"Freeride" or "jumping" bikes
with heavy-duty frames, forks,
and components
Weight limit: 300 lbs (136 kg)"
(Quelle: http://www.trekbikes.com/pdf/owners_manuals/my07/07TK_OM_english.pdf )
Ich denke das ist für die Bikemagazine mit Sicherheit ein gefundenes Fressen, und wenn Trek da nicht vernüftig nachbessert werden die Magazine (hoffe ich zumindest) Trek kräftig in der Luft zerreißen. Wenn nicht dann hat Trek wenigstens ordentlich Schweigegeld bezahlt...
MfG Pred
PS:Schulte ist das noch die Tallas oder ne Van bei dir drin?
Laut Trek Benutzerhandbuch sind Ihre Bikes für ein Gewicht von 136kg ausgelegt...
"Condition 5
Bikes designed
for jumping,
hucking, high
speeds, or aggressive
riding on
rougher surfaces,
or landing on flat
surfaces.
However, this
type of riding
is extremely hazardous and puts
unpredictable forces on a bicycle
which may overload the frame,
fork, or parts. If you choose to ride
in Condition 5 terrain, you should
take appropriate safety precautions
such as more frequent bike
inspections and replacement of
equipment. You should also wear
comprehensive safety equipment
such as a full-face helmet, pads,
and body armor.
Condition 5 bike types
"Freeride" or "jumping" bikes
with heavy-duty frames, forks,
and components
Weight limit: 300 lbs (136 kg)"
(Quelle: http://www.trekbikes.com/pdf/owners_manuals/my07/07TK_OM_english.pdf )
Ich denke das ist für die Bikemagazine mit Sicherheit ein gefundenes Fressen, und wenn Trek da nicht vernüftig nachbessert werden die Magazine (hoffe ich zumindest) Trek kräftig in der Luft zerreißen. Wenn nicht dann hat Trek wenigstens ordentlich Schweigegeld bezahlt...
MfG Pred
PS:Schulte ist das noch die Tallas oder ne Van bei dir drin?

Ich bin mit meiner Kiste vollstens zufrieden. Baue gerade auf ne reine Bikepark-Maschine um. Also vorne einfach und 180mm FW.
Paar Ausgaben davor tönten die noch ganz anders. Aber man musste ja irgendwie den Tot vom Scratch rechtfertigen -und dem Nachfolger Slash eine Daseinsberechtigung geben. Natürlich hätte man niemals öffetntlich sagen können, dass man das Teil wegen einem Konstruktionsfehler vom Markt nimmt. So hätten sie alle Tore für unsere Ansprüche geöfnet. Mal abgesehen vom Imageschaden. Und wirklich leichter ist das Slash ja auch nicht und schaut auch fast gleich aus. Bestimmt ist die größte Veränderung unsichtbar in der Strebe. Aber es war sicher billiger ein faules Bike einfach vom Markt zu nehmen und ein neues zu bringen, als den Fehler zugeben und alles zurückrufen und auf eigene Kosten ausbessern. Und jetzt hocken wir auf teures Altmetal!
)
gibt ja immerhin ne kostenlose cap
. 

