Trek Scratch 2010 Freerider

Anzeige

Re: Trek Scratch 2010 Freerider
Schön von Trek zu hören:daumen:

Bin auf die Lösung gespannt. Lebenslang kostenlose Kettenstreben und Lager für alle Scratch Fahrer.:D
 
Man kann gespannt sein. Fühlt sich aber erst mal gut an vom deutschen - Hersteller/Vertrieb was zu hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut!!! Zumindest Trek Deutschland ist einmal aufgewacht :daumen:

Vom Freeride und Mountainbike Magazin hab ich übrigens keine Antwort mehr bekommen - keine Ahnung, ob die sich auch mit Trek in Verbindung gesetzt haben...
 
Auch die Magazine haben sich in der Zwischenzeit mit uns in Verbindung gesetzt... Ihr habt noch keine Antwort erhalten, weil sie noch keine von uns haben. Wie gesagt, bitte noch etwas Geduld, wir arbeiten daran.
Euer Trek Team
 
Ich habe einen kleinen Riss am Kabelhalter/Schwinge entdeckt:eek:, aber noch kann ich Geduldig sein, schliesslich liegt ja noch eine Ersatzschwinge bei mir im Keller.
 
oh oooohhhhh, Zipfel...! Du? Sagtest Du nicht, dass Du...dir passiert das bestimmt nicht, weil... ;)

Liegt bestimmt daran, weil du dein Erste Hilfe Packerl an die Sattelstütze schnallst und nicht an den Lenker... ;) ;)
 
Ja Schulte, daran muss es gelegen haben, aber meins ist immer im Rucksack.
Meine Kumpels liegen öfter mal auf der Nase, da brauche ich sowas, aber am Lenker sieht es nicht so Stylisch aus.:lol:

Bin halt auch fett geworden über den Winter und mehr springen tue ich jetzt auch und das noch in meinem Alter.

Aber für dich stehen die Aussichten jetzt gar nicht mehr so schlecht dein Trek behalten zu können, oder?!
Kommt halt darauf an, wie Trek jetzt nachbessert!
Dann kann dein Trikot weiter auf dem Scratch flattern, wäre ja schade um dich und nur im Litevilleforum ist es doch auch langweilig.:daumen:
 
Hallo Trek Gas,

willkommen bei uns und wir sind gespannt!

@Schulte: wir wollen dich nicht verlieren...
Ein Scratch hat doch irgendwie mehr Seele als ein LV...:D
 
Tach zusammen,

nettes Forum! Muss ich wirklich sagen!
Mir würde es auch mehr gefallen, wenn da was vernünftiges von Trek kommt. Ich bin gespannt.
Liteville ist aber keine Alternative! Das 601 gefällt mir nicht, zudem find ich das Image (klingt völlig dämlich, ist aber so) welches aus den Fahrern, sowie der mittlerweile recht abgehobenen Firma bei mir im Kopf entstanden ist, für mich einfach nicht mehr passend.
Ich hab am Samstag eine Probefahrt mit einem Last Herb 180. Wenn das passt, dann nehme ich es. Ausserdem ist die Firma bei mir um die Ecke und gestern wurde aus der Stadt, wo auch der Rahmen entwickelt wurde, der neue Fussballaballameister erkoren ;)
 
Wie lange dauert es eigentlich in Fall der Fälle, wenn die strebe durch ist? Kommt man irgendwie an ersatzschwingen dran, dass man sich die auf Halde legen kann?
 
Habe meine beim Händler direkt gekauft, war innerhalb von vier Tagen da, nur in einer anderen Farbe, ist aber egal.
 
Also ich weiß nicht. Kann ja nicht die Lösung sein, dass man sich Ersatzschwingen/Streben im Keller auf Lager halten muß. Ist ja kein Verschleißteil wie Reifen oder Ketten. Sollte es jedenfalls nicht sein. Zumal 149,- Euro auch nicht gerade günstig sind wenn man diese Ausgabe anscheinend regelmäßig einplanen muß.
 
In den ersten zwei Jahren läuft es eh auf Garantie :) hat bei mir ne gute Woche gedauert bis ich mein Bike wieder hatte.

Aber mal sehen was Trek nun machen wird da Sie sich nun der Sache annehmen...
 
Hoffentlich schnell... Wenn die bis vor meinem Urlaub nichts getan haben, hol ich mir ne Schwinge... Bevor mir das ding in Semmering oder Leogang verreckt und ich keinen Ersatz hab... Leider ist es so :(
 
Mein Scratch "knackte" auch heftig beim einfedern. Anschließend hab ichs zu meinem Händler gebracht und der meinte es wäre alles i.O.
Zuhause knackte es weiterhin..
Daraufhin habe ich mal die HR-Steckachse überprüft -> Die gute 12mm MAxle ist gerissen ...
Nachdem ich die Steckachse eingeschickt hatte dauerte es 4 Wochen bis ich eine neue auf Garantie bekam ..
 
Zurück