Trek Scratch 2010 Freerider

Anzeige

Re: Trek Scratch 2010 Freerider
Und: Gibt´s auch jemand der ein auf den Scratch Hinterbau angepassten Shimstack verbauen kann ?
Grüße

Der Serien Shimstack im DHX RC4 zumindest geht sowas von geil da muss nichts mehr angepasst werden! Hab jetzt drei fette Freeride Touren gefahren und nichts ausgelassen, das Ding ist nicht zum durchschlagen zu bewegen, schluckt aber auf schnellen Downhills alles weg:cool::daumen::daumen::daumen::love::love:
 
Ich bin vorerst mit dem Statement von Trek zufrieden. Ich weiss jetzt das es Ersatz geben wird und dieser an die Bedürfnisse des Scratchs (Fahrers) angepasst wurde.

Wenn man ein wenig zwischen den Zeilen liest, denke ich weiss man auch was Sache ist.

Habe übrigens gerade eine 4 tägige Eifeltour mit dem Scratch hinter mir: 270km und 5000Hm. Soviel zum Thema ist nicht tourentauglich. :) Es ist einfach nahe dran an einer EiWoSa. Jetzt wird ein wenig abgespeckt.
 

:eek: das Marketingfiasko nimmt kein Ende :eek:

Ich möchte hier übrigens noch folgendes anmerken:
über mehrere Ecken wurde mir zugetragen, dass Trek meinte, wir hätten hier im Form den Eindruck erwecken wollen, dass es mit dem Scratch ein Problem gibt.
Tatsache ist, dass für uns "als Betroffene" auf Grund unseres Informationsaustausches im Forum kein anderer Rückschluss möglich war! Hätte Trek sofort professionell auf die Anfragen reagiert und eine fundierte Aussage gemacht, wäre unsere Aktion (Anschreiben der Zuständigen Herren bei Trek, Anschreiben der Magazine usw.) nie notwendig geworden (:heul:)
 
:eek: das Marketingfiasko nimmt kein Ende :eek:

Ich möchte hier übrigens noch folgendes anmerken:
über mehrere Ecken wurde mir zugetragen, dass Trek meinte, wir hätten hier im Form den Eindruck erwecken wollen, dass es mit dem Scratch ein Problem gibt.
Tatsache ist, dass für uns "als Betroffene" auf Grund unseres Informationsaustausches im Forum kein anderer Rückschluss möglich war! Hätte Trek sofort professionell auf die Anfragen reagiert und eine fundierte Aussage gemacht, wäre unsere Aktion (Anschreiben der Zuständigen Herren bei Trek, Anschreiben der Magazine usw.) nie notwendig geworden (:heul:)

Richtig! Nur wussten die wahrscheinlich nicht genau wie....
Nur wurden mir meine offenen Fragen jetzt seid fast 2 Wochen von Trek nicht beantwortet, geschweige denn würde drauf eingegangen... :( Trotz nettem Email Kontakt! Irgendwie schade
 
Das lustige ist ja, daß die Händler noch gar nicht Bescheid wissen!
Meiner glaubt, ich bin nicht ganz sauber.....

Aber der Satz in den IBC News ist auch gut: " ...Streben sollen gebrochen sein..."
 
Hi,

stimmt: ich habe auf mein Email auch keine Antwort erhalten?
Die Streben sind ja nocht gebrochen (ok eine) sondern gerissen.:D

Ein Bruch ist doch ein plötlich und unerwartetes Ereigniss, der Riss ging ja langsam durch die Strebe...

Aber wie immer: unsere WoMiSa macht halt einfach Spass!
 
Hallo zusammen,

hat schon jemand von Euch eine Rückmeldung des Händlers erhalten, bzw. wisst ihr, ob die Händler schon von Trek informiert worden sind?
 
Tach zusammen, ich bin zum Glück im Urlaub und habe wenig gelesen hier im Forum. Auch was den öffentlichen Thread angeht mit der Stellungnahme usw.
Ich für meinen Teil finde die Lösung gut, die Trek da durchführen möchte ABER: man hat nur den Händler, die einem irgendwas erzählen..., auf Mails wird nicht geantwortet, mein Rad liegt jetzt seit 7 Wochen im Sack und nicht fahrbar. Das austauschbike ist auf dem weg aber ich hätte jetzt sieben Wochen Däumchen gedreht.

Alles halb so wild, ist ja nur ein Hobby..., aber das ist das wo ich keine kraft draus ziehe, ich emotionale momente mit verbringe und ich mich für den Alltag "resette". Zudem kostet das Hobby uvp 5000 Euro...
Ich persönlich bin vom Hersteller enttäuscht, was die Kundennähe angeht, die zeitungsheinis haben auch keinen arsch in der Hose und schweigen..., zu guter letzt: mich bestätigt, dass ich von Trek Abstand genommen habe auch wenn der Rahmen mehr als gut funktioniert und das Forum hier richtig nett ist.

Grüße aus Kobarid!
 
Das Herb180 bin ich in Winterberg probegefahren, allerdings nur zwei mal den Conti-Track runter, feines Teil, gewöhnungsbedürftige Optik, leider schwer, aber wohl mehr als stabil ;)
Viel Spaß damit!
 
Hey, also optisch gefällts mir persönlich gut, das scratch ist schicker, das gebe ich zu ;)
Aber MIR sagt das herb mehr zu. Ich hab auch das 180 er und bergab komme ich damit besser klar. Bergauf ist das scratch überlegen.
 
Da Trek uns ja nun mit dem neuen Hinterbau versorgen will, kann ich das Bike auch weiter aufrüsten. Dachte schon, ich müsste den Rahmen wechseln.

-Die schwere RaceFace Kurbel muss weg. Könnt ihr was empfehlen? Ich will von 2Fach auf 1Fach wechseln. Am besten Schwarz und Kefü mit Taco? Ich tendiere zur XT, oder eine X0. Mein Vater hat noch eine "alte" X0 in 2Fach rumliegen. Kann man die auf 1Fach umrüsten, oder doch lieber die X0 DH?

-Dann zum Dämpfer:
Ich will gerne einen Luftdämpfer fahren, passen zur Fox Float vorne. Einige sind ja schon den Vivid Air gefahren, auch schon welche den DB Air? In der aktuellen Freeride wurde der ja ein wenig unter den Vivid Air eingeordnet? Lässt sich das bestätigen? Was ist mit dem neuen DHX Air mit Kashima? Vielleicht auch der neue Bos?

So viel Auswahl, so wenig Geld.
PS: uphill/Downhill so ca. 5%/95%. Sollte also gut bergab gehen.
LG
 
mal ein anders Thema neben den Kettenstreben (meine hält bis jetzt zum Glück)...
Die Enduro Series hat meinem Steuersatz ziemlich zusetzt. Hat jemand von euch schonmal die Lager gewechselt? Was würde sich neben den Originallagern noch anbieten?
Evtl schon direkt mit Händlerempfehlung im Raum Darmstadt..
 
Die orginalteile sollteste von jedem Trekhändler bekommen. In DA ist der nächste Freetime im Industriegebiet in Weiterstadt. Ansonsten isses meiner Erfahrung nach hier mit "fähigen" und wirklich hilfreichen Händlern eher mau :/ ...

Grüße,
Jan
 
mal ein anders Thema neben den Kettenstreben (meine hält bis jetzt zum Glück)...
Die Enduro Series hat meinem Steuersatz ziemlich zusetzt. Hat jemand von euch schonmal die Lager gewechselt? Was würde sich neben den Originallagern noch anbieten?
Evtl schon direkt mit Händlerempfehlung im Raum Darmstadt..

Ich glaube der original Steuersatz von mir liegt noch irgendwo im Keller, wenn du mir das Porto zahlst kann ich dir die Lager (oder den ganzen Steuersatz) schicken, sind 100km gefahren, dann kam nen King rein....

LG
Lars
 
So, jetzt ist es offiziell. Ich habe von meinem Händler, ohne Nachfrage meinerseits, die Info bekommen, dass Trek ab Juli gebrochene Kettenstreben geben ein überarbeitetes Modell austauschen wird. Wobei mein Händler schon seit zwei Jahren gar kein Trek-Händler mehr ist.
 
Zurück