Trek Scratch 2010 Freerider

Anzeige

Re: Trek Scratch 2010 Freerider
Bzgl. des Treffens, wie ist denn der Unterkunfts-Plan? Wieviele sind dabei? Campen? Ein/Zwei FeWo(s) zusammen? Alternativen?

J
 
Solltet ihr campen wollen, neben dem Campingplatz ist ein grosser Grillplatz, da können wir uns am Abend dann gerne treffen und grillen und ein paar Bierchen trinken.
 
Ich bin dabei. Ich hätte mich nach nem Zimmer in ner Pension umgesehen. Camping ist nichts für mich. Grillen allerdings schon :D

Was ist wenn das Wetter nicht mitspielt?
 
Mir ist campen oder FeWo egal. Ich fänds bei der relativ kleinen Gruppe (denke mal 4-6 Leute !?) gut wenn wir zusammen irgendwo unterkommen. LarsLipp lässt ausrichten er würde ne Fewo bevorzugen, wäre aber beim campen "notfalls" auch dabei.
Also, wer ist nun def. dabei (und wer hat lust sich um ne FeWo zu kümmern :))?

J
 
Mir wär´s auch egal, bei mir stehen aber noch ein paar Fragezeichen vor der Teilnahme...
Eins davon wäre die Anfahrt; wohne in Schweinfurt - fährt da zufällig jmd vorbei oder könnte ich jmd auf dem Weg einsammeln !?
 
Hallo Leute.

Ich war letzte Woche bei meinem Händler wo ich das Scratch gekauft habe, er meinte es gäbe seitens Trek keine Aussendung für einen Umtausch der Strebe bzw. auch keine Händlerinformation das eine neue Strebe gelant ist. Wird diese noch erfolgen oder will man einen Massenumtausch vermeiden? Wäre jedoch etwas unlogisch, wenn man extra neue Streben produziert.

Gruss Ben
 
Naja sobalds akut wird wird er es wohl mitbekommen. Wird von Trek dann halt ne neue Strebe bekommen, bzw. wenn die nicht verfügbar sind erstmal ne alte als Austausch.
 
... wie gesagt, mein Händler hat von Trek ein Email mit der Ankündigung des Tausches anfang Juli erhalten. Es werden aber nicht alle Streben getauscht sondern nur defekte.
 
Habe das mal mit dem Quartier übernommen, keine 5 Minuten von mir entfernt ist das Schiff:
http://www.zumschiff.com/
E-Mail [email protected]
Tel. 08321674480

Eine nette Gaststätte und Kneipe für Outdoorsportler.
In der Zeit vom 15.-17. Juni ist noch ein vierer Zimmer für 15 Euro pro Mann frei.
Frühstück kostet 6 Euro extra, Halbpension nochmal 15 Euro.
Also ein komplettes Quartier für 36 Euro pro Tag wäre doch super.
Ich habe mal eine Option auf meinen Namen für zwei Tage gesetzt, der Ansprechpartner dort heisst Thorsten und ich habe auf Roman reserviert, also wer übernimmt den Rest von Euch?!

Mein Händler wusste letzte Woche auch noch von nichts, Trek wollte aber alle informieren, wobei es sich bei uns ja auch hingezogen hat.........
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Liest sich gut, danke :). Ich sag einfach mal ich würde zwei von den Betten nehmen (das zweite für LarsLipp) wenn sich noch zwei Leute finden.
 
Hier muss mal wieder ein Foto rein ;)



So, weiter machen :D
Leider habe ich um den 15.6 keine Zeit......ich könnte heulen ;(
 
Super, dann hätte Matrox noch Platz im vierer Zimmer.
Würde ja alles passen.
Brauchen dann bloss noch das passende Wetter.
 
Da Trek uns ja nun mit dem neuen Hinterbau versorgen will, kann ich das Bike auch weiter aufrüsten. Dachte schon, ich müsste den Rahmen wechseln.

-Die schwere RaceFace Kurbel muss weg. Könnt ihr was empfehlen? Ich will von 2Fach auf 1Fach wechseln. Am besten Schwarz und Kefü mit Taco? Ich tendiere zur XT, oder eine X0. Mein Vater hat noch eine "alte" X0 in 2Fach rumliegen. Kann man die auf 1Fach umrüsten, oder doch lieber die X0 DH?

-Dann zum Dämpfer:
Ich will gerne einen Luftdämpfer fahren, passen zur Fox Float vorne. Einige sind ja schon den Vivid Air gefahren, auch schon welche den DB Air? In der aktuellen Freeride wurde der ja ein wenig unter den Vivid Air eingeordnet? Lässt sich das bestätigen? Was ist mit dem neuen DHX Air mit Kashima? Vielleicht auch der neue Bos?

So viel Auswahl, so wenig Geld.
PS: uphill/Downhill so ca. 5%/95%. Sollte also gut bergab gehen.
LG


NImm den MAnitou Evovler ISX 6 oder, wenn du keinen mehr findest (musst du von gebrauhct nehmen, da 2010 ausgelaufen) nimm einen neuen Swinger Expert. Sind die Geheimtipps als Air Freeride Dämpfer. Fühlt sich fest an beim HAnddrücktest, aber sobald du im Sag sitzt (und ab da zählt es ja auch erst ^^) geht der richtig Sahne. NImm bloß keinen DHX, rauscht nur durch.
Die MAnitous passen zufällig genau zur Kinematik des Scratch, sind verhältnismäßig recht günstig (neu 318 €) und hier im Forum gibt es einige, die dir den preisgünstig nach Garantieablauf Warten oder auch tunen können.
 
Und der ISX6 macht sich optisch auch gut, siehe zwei Bilder weiter oben ;). Geht echt richtig gut sobald er etwas eingefedert ist.
 
Hat eigentlich schon jemand Erfahrung mit dem Canecreek DB Air? Der Vivid Air soll auch super zum Scratch passen... Der Monarch Plus RC3 wurde mir auch schon mal empfohlen... Zur Zeit fahr ich viel im Bikepark ob sich Stahl vielleicht nicht doch lohnt? Bergauf bin ich eh sehr schmerzfrei, wegen mehrgewicht am Bike, nur beim Handling in der Luft mach ich mir sorgen...
In wie weit Sprechen Der Vivid und DB oder auch andere wie Stahldämpfer an?
Hab auch schonmal drüber nachgedacht ne Lyrik RC2DH Soloair in Kombination mit nem DHX RC4 oder Vivid R2C Coil zu fahren... Ne Totem hab ich auch schon in Betracht gezogen, da sich in letzter Zeit einfach die Parkbesuche sehr Häufen, weil's einfach so bock macht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat eigentlich schon jemand Erfahrung mit dem Canecreek DB Air? Der Vivid Air soll auch super zum Scratch passen... Der Monarch Plus RC3 wurde mir auch schon mal empfohlen... Zur Zeit fahr ich viel im Bikepark ob sich Stahl vielleicht nicht doch lohnt? Bergauf bin ich eh sehr schmerzfrei, wegen mehrgewicht am Bike, nur beim Handling in der Luft mach ich mir sorgen...
In wie weit Sprechen Der Vivid und DB oder auch andere wie Stahldämpfer an?
Hab auch schonmal drüber nachgedacht ne Lyrik RC2DH Soloair in Kombination mit nem DHX RC4 oder Vivid R2C Coil zu fahren... Ne Totem hab ich auch schon in Betracht gezogen, da sich in letzter Zeit einfach die Parkbesuche sehr Häufen, weil's einfach so bock macht!


Eigentlich werden dir viele zurecht zum ISX raten. Für Park genauso. ISt eben auch Preis Leistungsmäßig günstiger als die Konkurrenz.
Lies mal hier, dann traust du vllt auch mal mehr dem nicht ganz so Bekannten FOX Konkurrenten ;-)

http://www.mtbr.com/cat/suspension/rear-shock/manitou/evolver-isx/prd_415478_138crx.aspx

Soagr mit Coil GAbeln lässt der sich gut kombinieren.

Wenn Rock Shox, dann Vivid; der Monarch für Dauereinsatz im BP eher weniger. Den Canecreek DB BEricht in der Freeride hast du sicher gelesen, spar lieber das Geld für die anderen beiden.
Bei Coil kämst du gut und günstig mit dem VIVd R2C und nem MAnitou Revox Pro weg (250 € und 300 €).
Alle diese Dämpfer sind gut einzustellen per LS Comp, so dass du kein Wippen hast (allemal genauso effektiv wie Propedal) und machen eine super Arbeit im DH. Die Manitous haben eben HS und LS Comp, der Vivid dafür 2 Rebounds, da müsstest du mehr nach eigener Präferenz entscheiden. Vivid ist was schwerer in beiden Ausführungen (einmal die riesen Cola Dose und bei Coil die breite BAuweise mit den größeren Federn). MAnitou Swinger Expert wiegt um die 420 GRamm, der Revox (also Coil) etwas mehr + Feder.
Bei RC4 muss man sagen, dafür dass er aus keiner VERHÄLTNIßMÄßIG kleinen Edelschmiede (BOS oder Cane Creek) kommt oder eben sogar direkt auf dein Rad individuell gebaut und abgestimmt ist (Elka und BOS) ist der Preis von 699 € für aktuelle MOdelle einfach nur unverschämt! Du könntest natürlich auf ein Auslaufmodell (399€) gehen, kommst aber noch immer wesentlich teurer weg als bei den anderen. Außerdem ist der TOXo Service von FOX nicht gerade berühmt für gute Arbeit.
Da bist bei den anderen besser aufgehoben.
Greetz
 
Zurück